![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Klaus,
Ist wahrscheinlich das beste was du tun kannst. Wenn das Gestell noch gut ist, dann eine neue Sitzfläche draufmachen. Wenn ich mir das Bild so ansehe, dann glaub ich nicht, daß man sowas vernünftig schweißen kann. Ein Autosattler oder Zelthersteller sollte dir da weiterhelfen können. Alternative: Neue Stühle mit den gleichen Maßen selberbauen. Vernünftige Qualität bekommt man heute kaum noch. Gruß Horst
__________________
Ich bin ein Rebell! Ich nehme morgens Elmex und abends Aronal! |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Jo, das Zeug kannst wech werfen! Mit schweißen ist da nix, da kein durchgängiges Gewebe und auch kein Plastik.
Wenn Dir aber dafür eine Stoffsitzfläche vom Polsterer machen lässt müsste es doch gehen! LG Tom |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.... ich habe jetzt doch noch nigelnagelneue Sitzbezüge bekommen, die nicht mal sehr teuer waren :-)
@UliH: Ich hatte schon die Berger-Zentrale in Neumarkt angeschrieben, die haben aber abgelehnt. Aufgrund deines Tips habe ich mich an Berger in Karlsfeld gewandt und die haben mir die Sitzbezüge innerhalb von drei Tagen beschaffen können. Ist schon interessant, dass die Filiale mehr leisten kann, als die Zentrale. Offenbar sind dort doch erheblich kundenfreundlicher als das Mutterhaus. Montage ist schon erfolgt, Bezüge passen perfekt. Vielen Dank nochmal. Schöne Grüße Klaus Geändert von KlausH (09.06.2009 um 06:23 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|