V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Treffen und Veranstaltungen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 710
Gesamt: 716
Team: 3
Team:  Beamou, FXP, v-dulli
Benutzer:  fun2007, Plasma
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34063
Beiträge: 360280
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Lothar_K.
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- forNuh
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- SheriHit
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2009, 21:45
Luny Luny ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Flakstad
Vahrzeug: Volvo XC70 + Harley NRS
Baujahr: 14 & 16
Motor: D + V2
Luny´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340
Standard

Zitat:
Zitat von mstoeckigt Beitrag anzeigen
Du könntest Recht haben Andy, deswegen änder ich jetzt aber nicht meine Signatur.

Haste auch recht, könnte man auch so machen:

Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Berlin
Vahrzeug: ehemals Vito 112 CDI Mixto (W638/1)
Motor: 220 CDI



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2009, 06:05
Benutzerbild von mstoeckigt
mstoeckigt mstoeckigt ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Rüdersdorf bei Berlin
Vahrzeug: ehemals Vito 112 CDI Mixto (W638/1) danach Nissan Primera 2,0 16V jetzt Citroen Berlingo 1,6 16VTI
Baujahr: 06/2003
Motor: 220 CDI
mstoeckigt´s Fotoalbum
Beiträge: 1.182

Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- MOL Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- R M
Standard

Nach kartographischem Studium ist mir aufgefallen: Slubice ist ein ordentliches Stück weg. Meines Erachtens wäre der Grenzübergang in Guben ein erhebliches Stück näher dran an Lübben und man muss nicht so viele km fahren.
Was meint Ihr?
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren !



Berliner Grüße

De' Maddin



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.05.2009, 06:11
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

@ Maddin:
Natürlich ist Guben auch möglich, dort kenne ich mich aber mal gerade gar nicht aus. Auch weis ich nicht, ob es da einen Lidl gibt....
Mein Vorschlag bassiert auf einer ca. 100 km langen Tour über die Landstrassen/Nebenstrassen schräg von Lübben nach Frankfurt und von dort aus über die Stadtbrücke nach Slubice. So bin ich im letzten Jahr nach dem Treffen auch gefahren, und es ist eine wunderschöne Strecke, wo man auch unterwegs mal Pause zum Klönen, für Fotos usw. machen könnte. Keine Heizerroute, sondern eine ca. 2 Stündige, gemütliche Bummelfahrt bis nach Slubice.

Zitat:
Zitat von mstoeckigt Beitrag anzeigen
Ich meine, ich will nix gegen unsere Tour im letzten Jahr sagen. Ute hat sich viel Mühe gegeben und das dann das draus geworden ist, was wir dann erlebt haben, dafür kann sie nix. Aber dieser Ausflug ins Nachbarland im Verband ist bestimmt spassig und da hat auch jeder was davon, auch wenn es "nur" preiswerte Kippen sind.
@Maddin: Welche Tour meinst Du? Die Bootsfahrt war doch supi, ledlich das Restaurant war eine einzige Pleite, und da konnte Ute doch wirklich nicht für. Das Thema hatten wir doch im letzen Jahr schon durch.
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam

Geändert von der Vahrende (25.05.2009 um 06:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.05.2009, 06:34
Benutzerbild von kiu
kiu kiu ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: 01558 Großenhain, Deutschland.
Vahrzeug: VremdVabrikat
Baujahr: 2012
Motor: Diesel
kiu´s Fotoalbum
Beiträge: 275

Meißen -[Deutschland]- MEI Meißen -[Deutschland]- NE 7 9 3
Standard

...na ja, manchen hat auch die einstündige Wanderung in der Mittagshitze nicht gefallen... Schwamm drüber.

zur Fahrt nach Polen:
Bitte denkt daran, es ist das Pfingswochenende ! Da werden auch nach Polen Himmel und Menschen unterwegs sein. Das heisst, u.U. kann es am Grenzübergang zu erheblichen Wartezeiten kommen...

Als Ziel für eine Ausfahrt könnte ich mir z.B. auch dies hier vorstellen:

http://www.f60.de

Da kann man/frau eine Vührung auf das Teil mitmachen, bei schönem Wetter ein echter Höhepunkt. Allerdings sollte man/frau halbwegs höhentauglich sein.
__________________
Gruss - Ute (die keinen Vau mehr fährt)

Wenn Gott gewollt hätte, dass Auto´s sauber sind, wäre Spüli im Regen !

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2009, 06:51
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

Zitat:
Zitat von kiu Beitrag anzeigen
...na ja, manchen hat auch die einstündige Wanderung in der Mittagshitze nicht gefallen... Schwamm drüber.

zur Fahrt nach Polen:
Bitte denkt daran, es ist das Pfingswochenende ! Da werden auch nach Polen Himmel und Menschen unterwegs sein. Das heisst, u.U. kann es am Grenzübergang zu erheblichen Wartezeiten kommen...

Als Ziel für eine Ausfahrt könnte ich mir z.B. auch dies hier vorstellen:

http://www.f60.de

Da kann man/frau eine Vührung auf das Teil mitmachen, bei schönem Wetter ein echter Höhepunkt. Allerdings sollte man/frau halbwegs höhentauglich sein.
@ Kiu: f60: gute Idee, kann aber nur für mich sprechen: bin absolut NICHT schwindelfrei, lüge aber (fast) nie....Auf gut Deutsch: das Ding sieht zwar gut aus, ich kann da aber nicht drauf...schade! Ist aber sicher ideal für unsere Fotografen, das gibt ne supi Location ab!

Polen: es gibt KEINE Grenzkontollen, keine Zollabfertigung mehr. Parkplatz am und hinterm Lidl in Slubice ist massenansturmstauglich. Lediglich die A12 dürfte in Höhe Storkow in der Baustelle (einstreifige Verkehrführung) dich sein, aber da würden wir ja gar nicht herfahren.
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.05.2009, 07:06
Benutzerbild von kiu
kiu kiu ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: 01558 Großenhain, Deutschland.
Vahrzeug: VremdVabrikat
Baujahr: 2012
Motor: Diesel
kiu´s Fotoalbum
Beiträge: 275

Meißen -[Deutschland]- MEI Meißen -[Deutschland]- NE 7 9 3
Standard

Allgemeine Grenzkontrollen gibt es nicht mehr, das ist richtig. Stichprobenweise aber doch schon manchmal, und wenn da dann noch drei oder vier Vau´s im Konvoi fahren...
Was ich aber meinte ist, dass die Strassen der Grenzübergänge halt immer noch nicht so dolle ausgebaut sind und es bei erhöhtem Verkehrsaufkommen wie zu Pfingsten halt doch noch zu Staus kommen KANN.
Ich will es aber keinem madig machen...
__________________
Gruss - Ute (die keinen Vau mehr fährt)

Wenn Gott gewollt hätte, dass Auto´s sauber sind, wäre Spüli im Regen !

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.05.2009, 17:26
Musician
Gast
 
Musician´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Als Ziel für eine Ausfahrt könnte ich mir z.B. auch dies hier vorstellen:

http://www.f60.de
... für Technikbegeisterte wie mich total Klasse, ob allerdings die Frauen an einem solchen Eisenkoloss Freude haben - ich weiß nicht recht ....

... aber da gibt es ja am Fuße des Monstrums noch Getränke, Snacks und Eis.

PS: wir können erst Sonntagfrüh kommen und sind Selbstversorger. Aber ich denke, irgendwo auf dem Platz wird sich auch ohne vorherige Buchung noch ein Fleckchen finden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.05.2009, 18:56
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard

Boun giorno

also ich sitz da lieber im Schatten und zisch ne Appelschorle
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Der-Vuchs für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 25.05.2009, 20:13
Benutzerbild von mstoeckigt
mstoeckigt mstoeckigt ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Rüdersdorf bei Berlin
Vahrzeug: ehemals Vito 112 CDI Mixto (W638/1) danach Nissan Primera 2,0 16V jetzt Citroen Berlingo 1,6 16VTI
Baujahr: 06/2003
Motor: 220 CDI
mstoeckigt´s Fotoalbum
Beiträge: 1.182

Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- MOL Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- R M
Standard

Thomas, Du meinst wohl Hopfenschorle????
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren !



Berliner Grüße

De' Maddin



Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.