![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
HiHo
ich denke Luny hat die Anmeldung gestoppt, weil keine Bühnen -und /oder Schrauberplätze mehr frei sind. Gäste und Besucher sind beim V Club doch immer gerne gesehen, Oder ? Können ja schlecht den Dr. mit der Diskette aussprerren ![]() . . . . . . |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Der-Vuchs für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
@ Der-Vuchs :
- danke für die Fürsprache ! Ich bin/wäre tatsächlich Gast ohne eigenen Schraubbedarf - mein Renner hält im Vergleich zum 638er wirklich (noch ?) die Füße still ![]() Gruß Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich muss jetzt mal nachfragen, weil mir vorhin ein ziemlich ****er Gedanke gekommen ist!
Ich bin kein Schrauber und kenne mich weder mit der Technik noch mit Werkzeug besonders gut aus. Ich hatte den Batseltag als Gelegenheit gesehen, mir von erfahrenen Schraubern bei meinen Problemen helfen zu lassen. Ich meine, ich will niemanden für mich arbeiten lassen, aber man müsste mir schon sagen, was ich wie machen muss, damit bei mir was draus wird. Jetzt hab ich die Befürchtung der BBT ist dafür da, dass man seinen Vau mal auf 'ne Bühne nehmen kann und sich um sein Autochen zu kümmern. Damit kann ich zB gar nix anfangen - klärt mich mal bitte auf, wie der Ablauf so gedacht ist. |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
HiHo
also Schraubertage sind zum Schrauben da, das heißt die meisten nehmen sich eine persönliche Arbeit bzw. Tagesprojekt vor. Der unerfahrene oder Neuschrauber sollte zumindest sein grobes eigenes Werkzeug dabei haben und auch einen Blaumann mit führen und mit Hand anlegen. Oder zumindest so tun ![]() Jeder hilft Jeden und es wurde noch Keiner im Regen stehen gelassen. Auch helfen Kollegen unter einander mit Werkzeug aus, welches natürlich wieder zurück gegeben werden sollte. Nach meiner Info ist am BTT ein Hardcoreschrauber f. W638 mit WIS und EPS vorort, welcher durch die bereits erwähnten Naturalien mit Sicherheit gestechlich ist. Bewährte Bestechnugsmittel sind Kartoffelsalat und Mohnkuchen. Alle V Club Basteltage standen immer unter dem Motto: Bis der letze Vau auch wieder fährt. Dürfte reichen meine Erklärung |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Der-Vuchs für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab auch keinen Blaumann und mein Werkzeug ist ein Kombikoffer in dem so von Allem ein bisschen was drin ist. Also ich möchte niemandem zur Last fallen, aber auch nich wie **** rumstehen, weil ich keinen Plan vom Auto habe!
|
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
fangen wir mal so an, was willst Du denn machen oder gemacht haben?
Also nicht gleich die Flinte ins Korn schmeissen!!!!! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
@TF-LU
wenn Du keinen Blaumann hast, dann pack nee olle Jeans und ein Schmuddel-shirt ein. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Genau wie der Vuchs schreibt, ist das!
Drdisketti hatte z.B. ein Auge auf die Bremsenarbeiter, ich habe beim letztem Basteltag auch geschraubt, allerdings ¨am Fremdfahrzeug¨ ;-) Das wird diesmal sicher auch so sein. Also kannst du gerne ohne Angst antanzen und dir wird geholfen. |
![]() |
Stichworte |
bbt, berliner bastel tag, stammtisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|