![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also ich möchte mich schon mal für die Antworten auf meinem Beitrag hier im Forum bedanken, es hilft mir schon sehr bei der entscheidung einen VAU zu kaufen ...
nun stellt sich mir noch die frage ab welchem Baujahr das Rostproblem von Mercedes in den griff bekommen wurde? Die entscheidung einen Diesel zu nehmen ist mittlerweile kein Tabu thema mehr, aber wie sieht es mit dem RPF aus? Was kostet dieser und stimmt es wirklich das man dann auch eine Euro3 oder D3 norm erfüllt? Gruß Anca |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Moin
wenn Du das Glück hast, einen der letzten 638'er zu bekommen (so wie ich), denn brauchst Du Dir wegen Rost eigentlich keine Gedanken machen. Meine ist 06/03 und ich habe nicht eine Stelle, wo was von Rost zu sehen ist. Hab auch nur eine gelbe Plakette bekommen, aber die reicht ja auch erstmal. Ich denke, da wird sich noch einiges tun, also würde ich da auch nix überstürzen. RPF gibts aber wohl schon und der soll so um die 800 Euronen kosten (genau weiss ich das aber nicht, da für mich noch kein Thema). Wenn Du aber einen RPF hast, dann bekommst auch die grüne Plakette ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo,
über das Nachrüsten eines DPF würde ich mir keine Gedanken machen... die gelbe Plakette reicht allemal ![]() Wer weiß, was sich da noch alles tut - bei diesem Verkehrminister und seiner Chefin ![]()
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- vergeßt' mal nicht den Einfluß von "gelb" oder "grün" auf die Kfz-Steuer (sofern es nicht eine Lkw-Zulassung ist) ..
Gruß Reinhard |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Richtig im Griff ist die Sache wohl erst seit in 2005 beim 639er die Zinktauchgrundierung eingeführt wurde. Gruß Frank |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo,
die Kfz-Steuer bei Euro 3 oder 4 ohne DPF beträgt bei einem 2,2l Diesel EUR 366, mit DPF dann EUR 339 - also nicht wirklich der Mehrwert... ![]()
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
das ist korrekt - ich hätte den Unterschied größer vermutet !
Der echte Sprung ist nur zwischen EURO 1 und EURO 2. EURO 2, EURO 3 oder EURO 4 macht gar nichts aus - merkwürdig, aber wahr - und der kein-Partikelfilter-Zuschlag endet in 3 1/2 Jahren. Bleibt also nur das Manko der City-Fahrverbote nach 2009, aber dazu wurde ja weiter oben schon gepostet. Gruß Reinhard |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo,
es wäre momentan nur für die Umweltzonen der Städte wichtig und da weiß keiner, was da noch kommt... ![]() Vielleicht verpufft die Feinstaubplakette ja so wie ihre Vorgängerin, die Smogplakette... ![]()
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. ja, die 1995 eingeführten orange-weiße "Sommersmog- / Ozon-Alarm -Plakette" verglühte 1999, und davor (seit 1984) gab's weiße und orange (und gelbe !) Wintersmogplaketten..
Gruß Reinhard |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bei der ganzen Diskussion über Gelb oder Grün sollte nicht vergessen werden, dass z.B. Hannover ab 1.1.2010 nur noch Grün zulässt. Das ist nicht mehr allzulange hin. Da sollte man also mal ganz genau schauen, was in seinem Wirkungsbereich alles geplant ist.
Desweiteren wurde/wird ja schon über weitere Plakettenfarben und deren Einsatz diskutiert. So als Linie: Euro5 ab 2014 und Euro 6 ab 2017 ist im Gespräch. Fred |
![]() |
Stichworte |
vito gebraucht |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|