V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Literatur, Software und Modelle

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 706
Gesamt: 707
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Luckyman
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34074
Beiträge: 360345
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: BarbaraCal
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- BarbaraCal
Heute
- mizbax
Heute
- Tom.mi
Heute
- Shrauncyv
11.08.2025
- MUKU
11.08.2025
- Bluebyte
09.08.2025
- Mangokoeni...
09.08.2025
- walser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2025, 10:05
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.258

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard 30 Jahre Mercedes-Benz Vito

30 Jahre Mercedes-Benz Vito: Ein Multitalent feiert Jubiläum

Der Mercedes-Benz Vito wird 30 – und blickt auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte im Midsize-Segment zurück. Seit seiner Einführung im Jahr 1995 hat sich der kompakte Transporter als unverzichtbares Arbeitsgerät für Handwerk, Service, Handel und Einsatzkräfte etabliert. Mit über drei Generationen hinweg hat sich der Vito stetig weiterentwickelt – technisch wie konzeptionell – und zählt heute zu den Eckpfeilern im Portfolio von Mercedes-Benz Vans.

Vom Stadtlieferwagen zum digitalen Partner

Was 1995 mit einem wendigen Fronttriebler begann, ist heute ein hochvernetztes, sicheres und elektrifiziertes Multitalent. Der Vito war nie nur ein Transporter – er war und ist ein flexibler Begleiter für alle, die täglich mobil arbeiten müssen. Ob als Kastenwagen, Tourer, Basisfahrzeug für Sonderumbauten oder Teil großer Flotten: Der Vito passt sich an und wächst mit seinen Aufgaben.

Ein großer Schritt in Richtung Zukunft erfolgte 2010 mit dem Vito E-CELL – einem der ersten batterieelektrischen Transporter seiner Klasse. Seit 2018 führt der eVito diese Vision serienmäßig fort und überzeugt heute mit einer alltagstauglichen Reichweite von bis zu 480 Kilometern (WLTP). Rund ein Viertel der Mercedes-Benz Vans-Kunden entscheidet sich mittlerweile für die gewerblichen Midsize Vans – ein deutlicher Beleg für den Erfolg des Vito und eVito im Segment.

Technologischer Fortschritt auf jeder Ebene

Die aktuelle Generation des Vito begeistert mit einem deutlich aufgewerteten Interieur, neuen Komfortfeatures und modernen Assistenzsystemen. Das MBUX-Multimediasystem, digitale Extras sowie Features wie der Aktive Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion oder der Aktive Spurhalte-Assistent bringen Konnektivität und Sicherheit auf ein neues Niveau. Auch die EASY-PACK Heckklappe, Multibeam LED-Scheinwerfer und neue Antriebskonzepte, darunter erstmals auch ein Benzinmotor mit Mild-Hybrid-Technologie, stehen für den kontinuierlichen Fortschritt.

„Der Vito hat sich über die letzten 30 Jahre als wahrer Alleskönner für Profis erwiesen“, sagt Sagree Sardien, Leiterin Vertrieb & Marketing bei Mercedes-Benz Vans. „Er hält die Welt mobil – inzwischen zunehmend auch lokal emissionsfrei.“

Meilensteine einer Erfolgsgeschichte

1995: Start der ersten Vito-Generation mit quer eingebauten Vier-Zylinder-Motoren, kompakter Bauweise und bis zu einer Tonne Nutzlast. Bereits damals war der Vito für urbane Einsätze prädestiniert.
2003: Die zweite Generation bringt Heck- und Allradantrieb, noch mehr Variantenvielfalt und eine deutlich erhöhte Nutzlast. 2010 folgt der Pionier Vito E-CELL mit Elektroantrieb.
2014: Die dritte Generation mit drei Antriebsarten, nochmals gesteigerter Sicherheit und mehr Raum. 2018 markiert den Start des serienmäßigen eVito.
2020: Technisches Update mit neuen Dieselmotoren, Assistenzsystemen und Komfortfeatures wie AIRMATIC Luftfederung.
2024: Integration ins digitale Ökosystem von Mercedes-Benz mit MBUX, erweiterten digitalen Extras und neuen Sicherheitsfeatures.

Vitoria – der Ursprung des Namens

Seit jeher läuft der Vito im Mercedes-Benz Werk Vitoria-Gasteiz im spanischen Baskenland vom Band. Das Werk ist nicht nur Namensgeber, sondern auch technisches Herzstück der Vito-Produktion. Mit rund 4.800 Mitarbeitenden und einer Produktionsfläche von über 373.000 Quadratmetern zählt es zu den wichtigsten Van-Werken des Konzerns weltweit. Die Zukunft ist bereits in Planung: Ab 2026 werden in Vitoria Fahrzeuge auf der neuen, vollelektrischen VAN Electric Architecture (VAN.EA) produziert.

Quelle: https://mbpassion.de/2025/08/30-jahr...ert-jubilaeum/
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes-Benz Sprinter – 25 Jahre Pionier seiner Fahrzeugklasse FXP News der Mercedes-Benz AG 0 06.06.2020 15:58
20 Jahre Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center thw News der Mercedes-Benz AG 0 14.09.2016 16:04
50 Jahre Mercedes-Benz Werk Düsseldorf FXP News der Mercedes-Benz AG 0 18.04.2012 18:02
Bezug: Mercedes Benz & Freies 125 Jahre stefanfr Treffen und Veranstaltungen 6 22.07.2011 05:55
Mercedes-Benz & friends 125 Jahre Innovation V22 News der Mercedes-Benz AG 2 04.05.2011 21:13



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.