![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, wenn ich da alles so lese,
kann ich manches nachvollziehen, aber ich glaube wir, oder einige haben die Zukunft noch nicht ganz wahr haben wollen. Ich finde das Notfallbremssystem sollte für alle Fahrzeuge Pflicht werden. Und zwar so, dass man das nicht ausschalten kann. Wie das ABS. Was bringt es dem LKW, bezweifele mal, das wie hier berichtet, in Vollzug geht, wenn auch ein PKW zuvor einschert. Das kann, glaube ich, das System ab. Also keine Vollbremsung. Das Notfallbremssystem ist der Vorbote des autonomen fahren. Wir streuben uns dagegen, aber warum. Die Verkehrslage ist nicht mehr wie vor 20 Jahren. Es wird immer mehr. Zeigt auch die Reaktion vieler Schreiber hier. Um das in den Griff zu bekommen bleibt nur noch das autonome Fahren. Ich glaube wir müssen in den nächsten Jahren gewaltig umdenken. ZF, ein saarländisches Unternehmen denkt auch schon weiter. Zitat: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/zf-n...-lkw-a-541274/ Sage es mal so, alles gute kommt aus dem Saarland. ( Jetzt stinkt es aber Gewaltig ). Spass bei Seite. Das Notfallbremssystem finde ich gut, wenn es nicht auszuschalten ist. Denn jeder Mensch, der durch einen Auffahrunfall zu tote kommt ist einer zu viel. Und wieviele Tote hatten wir mit Auffahrunfällen. Kaum zu zählen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Vahrende hat heute............. | roadrunner | Alles andere | 14 | 20.11.2013 15:22 |
Ich hab´s heute getan! | Kaschdi | Neue Mitglieder im Forum | 4 | 30.09.2013 21:39 |