Mitte Mai habe ich mir noch einen Mercedes gekauft.
Ich dachte, ich hätte ihn mir gut angeguckt. Als Vianofahrer bin ich ja vorgewarnt.
Aber was musste ich da sehen? Rost! Unter der Dichtung an der Kofferraumklappe ist er doch angegammelt. Und die vorderen Radläufe fangen auch leicht an zu blühen...
Na ja. Scherz beiseite. Als ich ihn sah, konnte ich nicht nein sagen.
Ich hatte einem älteren Ehepaar einen neuen Wagen verkauft und dafür meinen Zweitstern in Zahlung genommen. Einen extrem gut gepflegten 190E 2,6 Automatik. Aus erster Hand, scheckheftgepflegt, unfallfrei. Baujahr 1987 und umgerechnet nur 9.000km pro Jahr gefahren. TÜV ohne Mängel bis 09/14.
Damals in trendigem champagner metallic in Bremen vom Band gefallen.
Laut Internetrecherche existieren nur noch ca. 3.500 Stück von 190E Reihensechser. Aufheben lohnt sich wohl, in vier Jahren gibt es ein H-Kennzeichen.
Jetzt muß ich noch den 87er König-Ergononie-Fahrersitz gegen einen originalen tauschen und ihm ein paar originale Alufelgen spendieren. Ein Sechszylinder bei MB fuhr 1987 noch auf Stahlfelgen... Saisonkennzeichen dran und Spaß haben.
