V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Felgen W639

Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 666
Gesamt: 674
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  gmeindi, Hübi, MBsilber, Mike99G, netxxl, Thomas639, TrenaalowLY
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 359905
Benutzer: 1.066
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TrenaalowLY
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- KellyZorgO
Heute
- Vitospeedo
Gestern
- Jorpap
Gestern
- Todde
12.05.2025
- fritzum
12.05.2025
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2012, 21:22
Claas
Gast
 
Claas´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Probleme bei 20" Felgen auf 639/2

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und komme gleich mit einem ganzen Haufen an Fragen. Habe zwar jetzt ein paar Tage das Forum durchwühlt, aber so ganz haben sich meine Fragezeichen noch nicht aufgelöst.

Ich hatte seit der Vorstellung des Showcars Viano Vision Pearl die fixe Idee auf unseren Viano Trend Edition 3.0 CDI Bj. 11/2011 die GL Felgen 8.5 x 20 ET 56 aus besagter Studie zu montieren (siehe Bild). Habe diese auch jetzt in Verbindung mit Reifen der Dimension 255/40 testweise verbaut. Zusätzlich sind die H&R Federn vorne und hinten verbaut sowie H&R Spurverbreiterungen an der VA von 10mm pro Seite. Dieses aber auch nur, damit die Felgen nicht innen anliegen, was sie sonst gemacht haben. Das Problem, bei vollem Lenkeinschlag schleifen die Reifen am Radinnenhaus (Kunststoff). Ich habe schon extra die Lenkung aus dem Avantgarde verbaut, um den reduzierten Lenkeinschlag zu haben. Den Trick mit dem Verformen des Kunststoffes an den entsprechend Stellen kenne ich, jedoch würde es an der hinteren Seite (nicht die Stoßstangenseite) nichts bringen, da unter der Kunststoffverkleidung anscheinend gleich die Karosserie sitzt (läßt sich nicht eindrücken. Ich kann, falls es jemanden interessiert morgen mal Fotos machen). Hat vielleicht jemand hier im Forum diese Felgen verbaut oder andere Felgen mit den gleichen Dimensionen? Ich könnte jetzt nooh Reifen der Dimension 245/40 aufziehen, weil die im Umfang nochmal ein bissel kleiner sind, aber einfach auf gut Glück ist mir das doch zu teuer.

Das nur in "Kürze" zu meinem aktuellen Problem. Nach einigen Testkilometern muss ich zudem noch sagen, dass das Fahrverhalten doch teilweise bescheiden ist. Nicht unbedingt in dem eigentlichen Fedrungskomfort, sondern hab ich eher das Gefühl, dass die ganze Radaufhängung mit dem schweren Rad+Reifen überfordert wirkt. Speziell (bei Gullideckeln etc.) Die GL Felge wiegt laut ET-Liste 15.5 kg ohne reifen. Die 17" Standard Felge 12.4 kg. Außerdem sind die Beschleunnigungswerte merklich in den Keller gegangen (was ich zwar erwartet habe, aber nicht in dem Ausmaß). Ist das nur auf das hauptsächlich auf das Höhere Gewicht oder auch auf den größeren Reifendurchmesser zurückzuführen? Damit ich einen direkten Vergleich habe, bin ich heute extra den Avantgarde mal Probegefahren. Der geht in der Beschleunigung etwas besser (Felge 13.5kg plus 245er Reifen), aber der Federungskomfort (auf VA bezogen, da an der HA ja Luftfederung ist) war wesentlich besser, obwohl da ja auch ne Sportfeder verbaut ist. Wie kann das sein? Ich habe hier im Forum auch was von anderen Stabis und Lagern beim Avantgarde gelesen, ist das richtig? Und wenn ja, haben die so einen großen Einfluss?
Abschließend kann ich sagen, dass das Fahrgefühl vom Avantgarde eine gute Mischung zwischen Optik, Beschleunigung und Fahrverhalten war. Sollte ich mich dazu entschließen die GL-Felgen wieder zu verkaufen, wäre es möglich die Avantgarde Felgen mit den 245/45er Reifen ohne Probleme zu verbauen? Die Lenkung habe ich ja schon und die anderen Kotflügel+Radhäuser habe ich mir angeschaut und weiß echt nicht, wo da der Unterschied sein soll.

So ich höre jetzt erstmal auf zu schreiben, wäre schon froh wenn sich das so überhaupt einer durchliest.
Bin für jeden Tipp/Anregung dankbar.

Gruß
Claas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pearl_9.jpg (35,6 KB, 140x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.