V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 732
Gesamt: 739
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  dieterbuergy, fun2007, Mike99G, Silberelch, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34068
Beiträge: 360392
Benutzer: 895
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: meersburg
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Arisha19Ma
Heute
- meersburg
Heute
- Wendyket
Gestern
- Anya126kl
Gestern
- Sherices
Gestern
- steelersfa...
Gestern
- KennethIco...
Gestern
- JamesMob

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 05.10.2011, 14:56
luennie
Gast
 
luennie´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Mann, jetzt lese ich hier als fast Vianofahrer (Auslieferung im November) so viel hilfreiches und komme gar nicht auf die Idee, dass ich schon etwas zurückgeben kann.

Also, ich bin selbständig und habe derzeit im Fuhrpark 8 smart. Insgesamt fahren wir die smart seit 9 Jahren, jeweils 3 Jahre und mit Laufleistungen zwischen 15.000 und 35.000 km pro Jahr überwiegend im Stadtverkehr.

Motor: Als Neuwagen ist der Benziner bis ca. 30.000 km wirtschaftlicher. Gebraucht stellt sich die Frage nach der Kaufpreisdifferenz. Der Verbrauch ist gar nicht so unterschiedlich, da der cdi im Winter recht lange zum Innenraum aufheizen braucht. Das Ganze funktioniert durch manuelles einschalten des Zuheizers, und der braucht ganz schön viel Kraftstoff!! Ansonsten hatten wir mit beiden Motoren wenig Ärger.

Elektrik: Für mich die Schwachstelle des Autos. Immer wieder mal Probleme an unterschiedlichsten Stellen. Besonders Hervorzuheben ist der hohe Verbrauch an Birnen für den Scheinwerfer. Unsere Werkstatt meint, dass das alte Modell Spannungsspitzen produziert, die zum Durchbrennen führen!? Ich kann diese Aussage nicht bewerten, aber achtet mal in der dunklen Jahreszeit darauf, wieviel einäugige smart 450 Euch entgegenkommen.
Übrigens wechselt mal bei einem 450 die Glühbirne für den Scheinwerfer!!!!! Das ist der Horror.

Fahrwerk: Wegen Veränderung des ESP unbedingt erst ab Modell 2003 kaufen. Grundsätzlich ist das kurze Fahrwewrk des 450 ziemlich glätteempfindlich, aber gut beherrschbar. Ein wenig wie kart fahren.


Ich persönlich würde bei Deinen Anforderungen den smart jedem anderen Wagen vorziehen. Ich würde, wenn das Budget es ermöglicht aber eher den 451 nehmen. Für meine Begriffe das deutlich bessere Auto.

So viel fürs erste, jetzt muß ich wieder ein wenig was tun. Beantworte soweit ich das kann auch gern jede konkrete Frage.

Stephan

PS Vorsicht bei der Werkstattwahl buten un binnen.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.