![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
am vergangenen Wochenende wurde ich mit einer äußerst kreativen und für mich völlig neuen Betrugsvariante konfrontiert! Mit folgender Taktik wollten fragwürdige Subjekte mir auf Basis eines bereits erfolgten Fahrzeugverkaufs einen Vermögensnachteil bescheren. Vor etwa 10-14 Tagen hatte ich bei mobile.de und bei eBay mein Motorrad offeriert. Im Anzeigentext hatte ich für Rückfragen auch meine Telefon-Nr. mit angegeben. Nachdem ich das Fahrzeug vor ca. einer Woche erfolgreich über eBay zu einem guten Preis verkaufen konnte, kam am vergangenen Donnerstag der Käufer zahlte bar, unterschrieb den Kaufvertrag und nahm das Mopped mit. Lief alles bestens, bis ich dann am Samstag einen Anruf erhielt. Der Teilnehmer teilte mir in einer äußerst aggressiven Stimmung mit, dass das erworbene Motorrad einen Zylinderkopfschaden im Wert von EUR 4300,00 hätte und er mir das Motorrad zurückbringen werde. Es sei denn, ich würde meine Bereitschaft signalisieren mich anteilig an der Reparatur zu beteiligen! Die Tatsache, und mein Verweis darauf, dass mein Motorrad sogar noch über eine offizielle Werksrestgarantie verfügte änderte an dem aggresiven Redeschwall des Anrufers nicht viel. Als ich dann noch einmal auf den Vertrag, unser gültiges BGB und die Werksgarantie hinwies, beendete der Anrufer mit den Worten "Dann komme ich jetzt vorbei...!" abrupt das Gespräch! Dadurch war mein Wochenende ziemlich überschattet! Es kam aber niemand! Von meiner Neugierde getrieben suchte ich dann gestern übers Internet die nächstgelegende Vertragswerkstatt vom Käufer auf, um zu erfahren was denn an meinem verkauften Motorrad plötzlich alles defekt sei. Der Käufer war dort bekannt, wurde aber schon seit Wochen in der Werkstatt nicht mehr gesehen. Langsam überkam mich eine Ahnung...! Ich rief dann den Käufer an und siehe da, er freute sich von mir zu hören, und bedankte sich noch einmal für die freundliche Abwicklung im Zuge meines Verkaufs...! Fazit: Die hinterhältige Betrugsmasche sieht folgender Maßen aus: Die Gauner suchen gezielt bei eBay und bei mobile.de Offerten mit Telefonkontaktdaten. Dann warten die einfach ein paar Tage ab (bei eBay wäre das Auktionende ja klar zu erkennen!) Und dann meldet man sich mit viel aggressiver Stimmung beim Verkäufer und erzählt etwas von kostenintensiven Reparaturkosten und dass man bei einer entsprechenden Beteiligung von einer Rückabwicklung absehen werde. Da mir vom vermeintlichen Käufer mit dem imaginären Motorschaden im Telefondisplay eine Nr. übermittelt bekam, war ich heute bei der POLIZEI und habe wegen des Versuchs mir einen Vermögensnachteil zu bescheren Anzeige erstattet. Desweitern habe ich auf Anraten des Kriminalbeamten dem Gauner eine Kurznachricht geschickt in der ich meine Bereitschaft signalisierte mich am entstandenen Schaden zu beteiligen! So könnte man an eine verfolgungsfähige Kontoverbindung gelangen! Also, nur noch einmal zur Klarstellung, der eigentliche seriöse Käufer hat damit nix zu tun! ![]() tschüss dann Nico |
Folgende 103 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
Amtswalter, Anthek, BenzTowner, Cooper40, Danidog, Elmi, FXP, Flosse, Holzwurm, Jobo, Keypanic, Kleiner Benz, Korsar, MBsilber, Mercy, OL-LI, Oliver1965, Silberelch, Starduck, The mad Recycler, TheDuke, V-6, V22, ViaNoMad, Viano Driver, Vianoklack, Vito-Dane, Vitoraser, WHans, Willi Wacker, ak-nb, alexanderpeter, ankman, belabw, bulliliebe, casif, der Vahrende, drdisketti, forsyth, iso-Star, joni1801, mbvk, mycel, oller, psnd, quiri, roadrunner, rollieexpress, solidmac, sternmarke, sternschrauber, v-dulli, wankel |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|