Einsteiger
Hallo Fories,
dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich bin Stephan, komme aus dem Main-Kinzig-Kreis und wohne bei Hanau. Ich gehöre zu denjenigen, die hinten am Auto einen Wohnwagen dranhängen und in den Urlaub fahren. Nachdem ich zuvor als Zugfahrzeug Renault Senic und Opel Zafira gefahren habe, bin ich auf Renault Trafic umgestiegen - mit dem ich sehr zufrieden war ( abgesehen davon dass es für dieses Fahrzeug keine Automatic gibt.
Da ich 2008 einen Firmenwagen zugeteilt bekommen habe, bin ich von dem Trafic dann auf einen neuen Fiat Scudo umgestiegen. Von dem Auto selbst wäre ich eigentlich bis heute recht begeistert gewesen ( abgesehend davon, dass es den auch nicht mit Automatik gibt und die zum Trafic fehlenden 500 cm³ Hubraum im Gespannbetrieb erschreckend deutlich aufgefallen sind ), wenn Fiat nicht dramatisch in Sachen Qualität nachgelassen hätte. Was an diesem Auto mittlerweile alles gewechselt wurde, passt in keine "Hutschachtel" mehr. Aktueller Stand nach Ablauf der Garantie ist, dass der Motor im Gespannbetrieb zu heiß wird - Fiat das auf einen verschmutzten Kühler schiebt, der nur kostenpflichtig ausgebaut und gereinigt werden kann und beide Stoßdämpfer hinten über 50% verschlissen sind, obwohl die Hinterachse durch die Luftfederung entlastet wird - auch keine Garantie....... Zudem wurden bei KM 60.000 vorne Bremsscheiben und Beläge gewechselt ( eher ungewöhnlich für meine Fahrweise ) und bei der aktuellen 90.000 er Inspektion wieder gewechselt werden mussten....... ( Auf heftigen Protest meinerseits gab man zu, das die Nachrüstqualität deutlich hinter der Erstausrüsterqualtität liegen würde...... )
Naja, ist ja das falsche Forum hier, um sich darüber aufzuregen.....
Jetzt habe ich mir einen neuen Firmenwagen bestellt, es wird ein Viano Trend Edition 3,0 CDI Automatik ( endlich... ). Nach einigem hin und her zwischen dem Firmeninhaber und mir haben wir uns für die Extralange Version entschieden, da ich die Hundebox in der langen Version nur reinbekommen, wenn die die 3 Sitzreihe einen oder zwei Raster nach vorne verschiebe und es dann auf diesen Plätzen eng werden könnte ( Er benutzt diesen Wagen auch für seine Urlaubsfahrten und will es hinten nicht eng haben. ) Unser Händler hat zwar uns darauf hingewiesen, das der Wagen in dieser Version im Alltagsgebrauch eher unhandlich ist, das betrifft dann aber eher mich und ich bin durch den Scudo, der auch die lange Version ist, einiges gewohnt. Der Extralange Viano ist rund 10 cm länger als der Scudo, ich denke aber, dass dies durch den besseren Wendekreis sich aufhebt. Und ob der in der Parklücke hinten ein wenig rausragt stört mich eigentlich nicht.
Im Gespannbetrieb werde ich dann bei 13 Meter Zuglänge liegen, macht aber nichts - ging ja vorher auch.
So, nun bin ich gespannt auf das neue Auto, wird mein 2 Mercedes werden. Ich hatte in den 90ern mal einen 190er. Ich lege sehr viel wert auf entspanntes Reisen, gerade wenn ich mit Wohnwagen unterwegs bin, da ich sehr große Strecken dann fahre. Auch hoffe ich ( wohl berechtigt ) das der 3.0 L CDI mit dem 1600KG Wohnwagen gut zurecht kommt. Ich habe 3 Tage einen Vorführwagen gefahren, dass hat mir recht gut gefallen. Ist, obwohl wie gesagt der Fiat mir grundsätzlich sehr gut gefallen hat, schon ein Quantensprung in sachen Komfort. Auch hoffe ich, dass die Qualität besser ist. Ich möchte den Wagen mindestens 4 Jahre fahren und werde in der Zeit bis zu ca. 240.000 KM drauffahren. Ich bin auch gespannt, was Mercedes so alles zur Modellpflege geändert hat.
So, ich denke das reicht als Vorstellungsposting?
|