V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 649
Gesamt: 657
Team: 0
Team:  
Benutzer:  AkimoxaHon, Camper33, mrvelec, netxxl, rainerw, rotraud, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34010
Beiträge: 360023
Benutzer: 1.054
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AkimoxaHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AkimoxaHon
Heute
- Tommysah
Heute
- Sadi250
Gestern
- Derole
Gestern
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2010, 08:32
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard Einsteiger

Hallo Fories,

dann will ich mich auch mal vorstellen. Ich bin Stephan, komme aus dem Main-Kinzig-Kreis und wohne bei Hanau. Ich gehöre zu denjenigen, die hinten am Auto einen Wohnwagen dranhängen und in den Urlaub fahren. Nachdem ich zuvor als Zugfahrzeug Renault Senic und Opel Zafira gefahren habe, bin ich auf Renault Trafic umgestiegen - mit dem ich sehr zufrieden war ( abgesehen davon dass es für dieses Fahrzeug keine Automatic gibt.

Da ich 2008 einen Firmenwagen zugeteilt bekommen habe, bin ich von dem Trafic dann auf einen neuen Fiat Scudo umgestiegen. Von dem Auto selbst wäre ich eigentlich bis heute recht begeistert gewesen ( abgesehend davon, dass es den auch nicht mit Automatik gibt und die zum Trafic fehlenden 500 cm³ Hubraum im Gespannbetrieb erschreckend deutlich aufgefallen sind ), wenn Fiat nicht dramatisch in Sachen Qualität nachgelassen hätte. Was an diesem Auto mittlerweile alles gewechselt wurde, passt in keine "Hutschachtel" mehr. Aktueller Stand nach Ablauf der Garantie ist, dass der Motor im Gespannbetrieb zu heiß wird - Fiat das auf einen verschmutzten Kühler schiebt, der nur kostenpflichtig ausgebaut und gereinigt werden kann und beide Stoßdämpfer hinten über 50% verschlissen sind, obwohl die Hinterachse durch die Luftfederung entlastet wird - auch keine Garantie....... Zudem wurden bei KM 60.000 vorne Bremsscheiben und Beläge gewechselt ( eher ungewöhnlich für meine Fahrweise ) und bei der aktuellen 90.000 er Inspektion wieder gewechselt werden mussten....... ( Auf heftigen Protest meinerseits gab man zu, das die Nachrüstqualität deutlich hinter der Erstausrüsterqualtität liegen würde...... )

Naja, ist ja das falsche Forum hier, um sich darüber aufzuregen.....

Jetzt habe ich mir einen neuen Firmenwagen bestellt, es wird ein Viano Trend Edition 3,0 CDI Automatik ( endlich... ). Nach einigem hin und her zwischen dem Firmeninhaber und mir haben wir uns für die Extralange Version entschieden, da ich die Hundebox in der langen Version nur reinbekommen, wenn die die 3 Sitzreihe einen oder zwei Raster nach vorne verschiebe und es dann auf diesen Plätzen eng werden könnte ( Er benutzt diesen Wagen auch für seine Urlaubsfahrten und will es hinten nicht eng haben. ) Unser Händler hat zwar uns darauf hingewiesen, das der Wagen in dieser Version im Alltagsgebrauch eher unhandlich ist, das betrifft dann aber eher mich und ich bin durch den Scudo, der auch die lange Version ist, einiges gewohnt. Der Extralange Viano ist rund 10 cm länger als der Scudo, ich denke aber, dass dies durch den besseren Wendekreis sich aufhebt. Und ob der in der Parklücke hinten ein wenig rausragt stört mich eigentlich nicht.

Im Gespannbetrieb werde ich dann bei 13 Meter Zuglänge liegen, macht aber nichts - ging ja vorher auch.

So, nun bin ich gespannt auf das neue Auto, wird mein 2 Mercedes werden. Ich hatte in den 90ern mal einen 190er. Ich lege sehr viel wert auf entspanntes Reisen, gerade wenn ich mit Wohnwagen unterwegs bin, da ich sehr große Strecken dann fahre. Auch hoffe ich ( wohl berechtigt ) das der 3.0 L CDI mit dem 1600KG Wohnwagen gut zurecht kommt. Ich habe 3 Tage einen Vorführwagen gefahren, dass hat mir recht gut gefallen. Ist, obwohl wie gesagt der Fiat mir grundsätzlich sehr gut gefallen hat, schon ein Quantensprung in sachen Komfort. Auch hoffe ich, dass die Qualität besser ist. Ich möchte den Wagen mindestens 4 Jahre fahren und werde in der Zeit bis zu ca. 240.000 KM drauffahren. Ich bin auch gespannt, was Mercedes so alles zur Modellpflege geändert hat.

So, ich denke das reicht als Vorstellungsposting?
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.