In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Auto Motor und Sport steht ein Bericht über den AMS-Dauertest mit dem T5. Mit Verlaub ein katastrophales Ergebnis für VW [:

]
Viele Defekte zumeist elektronischer Art, aber auch immer wieder Wasserpumpe und - man höre und staune - auch Rost an Fahrwerksteilen - bei einem Testwagen für 58.000€ (Neupreis wäre 61.000€).
In der "Hit-Liste" landet der T5 mit einer Fehlerquote von 19% auf Platz 9. Die Mercedes V-Klasse (638er) belegt in dieser Liste mit 20,5% Platz 10, der alte T4 hält gar Platz 3 belegt.
Ich will jetzt hier keine Mercedes-Werbung machen, aber es freut mich doch ein wenig, wenn ein so "als Maß aller Dinge" verkauftes Auto wie der T5 im Dauertest nicht wesentlich besser abschneidet als die nach Volkes Meinung so mängelbehaftete V-Klasse.
Gruß
Frank
>>>Die größte Offenbarung ist die Stille.<<<