![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gibt zwei Fraktionen.
2,6Bar, wie in der Anleitung. Diese war an den C Kennung Transporter Reifen angelehnt, damit sie nicht ganz so heftig rumpeln. Bei mir führt das zu schwanken und heftigem Flanken Verbrauch. 3,2 Bar, wie auch bei 447 Standard für PKW Reifen ohne C Kennung. Klar, rumpliger aber Spurstabiler und weniger Flanken Abnutzung. Ich fand bisher den Goodyear den du hast am besten. Der Asy 5 ist laut einen Freund der Asy 2,3 und jetzt 5 fährt auch wieder gut. 3er war komisch. |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abrollgeräusche u, poltern Good Year | Hecht | Reifen W639 | 9 | 09.03.2013 15:25 |
Der Mercedes-Benz Vito ist "Best Van Of The Year" | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 16.06.2011 14:01 |
Good Year Eagle NCT 5 | Ralf | Reifen W639 | 15 | 01.01.2011 21:51 |
V: 17 Zoll Good Year Eagle NCT5 Eco MO - neuwertig! | Chaabo | Kleinanzeigen | 3 | 19.01.2009 18:29 |