Zitat:
Zitat von hudemcv
Dieses Problem ereilt viele der "ersten" sehr einfachen E-Autos.
In diesem Fall dem Nissan Leaf. War Nissan damit, damals noch erfolgreich, wurden sie mittlerweile gnadenlos abgehängt.
Der ist keineswegs eine Benchmark für heutige, modernere E-Autos. Wie ja auch im Artikel zu lese ist. 
|
Klar Fortschritt ist das eine, das ist logisch, alles entwickelt sich weiter und die Akkus sind auch besser und raffinierter "gemanaged" ... es ändert aber nichts daran, dass er im Laufe der Zeit Kapazität einbüßt, das ist ein Alterungsprozess den man (noch) nicht verhindern kann. Wer oft das Schnellladen nutzt, wird früher davon betroffen sein.
UND: Wenn Hersteller oder Verkäufer versprechen, dass gewisse Probleme beim neuen Modell "kein Thema" mehr sind, entlockt mir das nur ein Schmunzeln ... das geht so seit Automobile verkauft werden und stimmt sogar meistens, aber eben nur so lange "der Neue" neu ist, wenn die Autos in die Jahre kommen sieht es meist anders aus ... aber das interessiert dann weder Verkäufer noch Hersteller, war ja "Geschwätz von Gestern"