![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Vreunde,
in meinem V 250 ist auch die neue Distronic Plus verbaut. Ich finde diese Einrichtug eine gute Sache, wenn sie auch aus meinen Erfahrungen heraus noch nicht ganz ausgereift ist. MB testet ja derzeit das Fahrelose fahren mit LKW und ich hoffe, dass dies dort besser funktioniert. Im einzelenen beobachte ich: Die Distronic Plus braucht bis zu 2 Sekunden um festzustellen ob ein Hindernis ( Bremsgrund ) weg ist, also die Fahrbahn frei ist. Hat zur Folge, dass auf der Autobahn z.b. vor mir jemand bremst oder langsamer wird, dann auf einen Verzögerungsstreifen wechselt und damit die Fahrbahn frei wird und mein V dann noch 2 Sekunden auf der Bremse steht. Dies wiederum brachte, so wie ich es beobachtete, meine Hintermänner in Bedrängnis, da diese ja nicht mit fortlaufenden Bremsung meines Fahrzeuges rechnen musste. Bei Kolonnenfahrt auf eine mehrspurige Ampel wechselt der Vordermann auf eine andere Spur, während dessen Vordermänner vor Rot stehen. Mit freiwerden der Fahrbahn vor mir, beschleunigt mein V sofort wieder auf die stehende Kolonne zu. Ich hatte bis jetzt noch nicht die Nerven, mal auszuprobieren ab wann die Distronic Plus dann wieder bremsen würde und wie scharf es dann sein müsste. Wenn es mir zu gefährlich wurde, habe ich selbst eingegriffen. Witzigerweise hatte ich gerade gestern wieder die Situation und bekam dabei im Beschleunigunsorgang der Distronic gleichzeitig die akustische Warnung vor schnell nähernden Hinderniss durch den Abstandswarner....... Klar, die Distronic Plus ist nur eine Hilfseinrichtung - ein Assitenzsystem - welches mich natürlich nicht von meiner Verantwortung als Fahrer entbindet. Aber, ein bisschen erstaunt bin ich schon, dass solche Sachen passieren. Unschlagbar ist das System aber im Stop und Go Verkehr in der Stadt oder in Kolonnenfahrten auf Landstrassen und Autobahnen. So entspannt habe ich diese Verkehrssituationen noch nicht durchfahren, wie mit diesem System. Missen möchte ich es daher auf keinen Fall, nur fertig entwickelt ist das meiner Meinug nach nicht. Eine Sache empfinde ich aber als sehr störend. Die Distronic Plus greift auch zum halten der Geschwindigkeit auf die Bremse zu. Bei einer langen Gefällsstrecke kann es daher sein, dass man diese lang bremsend fährt ohne es zu bemerkten. Sehr störend mit Wohnwagen, hier schalte ich auf Gefällsstrecken mittlerweile den Tempomanten ( Distronic Plus ) ab um selbst mit manuellen Gangwechsel die Geschwindigkeit zu halten und nur wenn unvermeidbar mal kurz anzubremsen. Ich finde, hier sollte es eine Möglichkeit geben, den Bremseingriff auf solchen Strecken abzuschalten. Was meint Ihr?
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Relinggrundträger für W447 | Amtswalter | Zubehör | 9 | 30.10.2015 12:38 |
Fernsehwerbung W447 | Danidog | Alles andere | 25 | 04.03.2015 15:40 |