![]() |
|
|||||||
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Moinsen,
mein Motor und sein "Zuhause" ( Motorraum) könnten mal eine Reinigung vertragen. "Früher",..."Damals"... hab ich einfach den guten Sonax,- oder Caramba- Motorreiniger aufgesprüht, 10 Minuten einwirken lassen und mit dem Kärcher alles abgespült. Dann den Motor "trockengefahren" und anschließend Motorlack aufgesprüht....sah immer aus wie neu. Das waren aber immer "normale" Autos.......d.h. ohne die totale Elektroniküberfrachtung wie bei dem 639er. Frage mich auch, ob das Wasser wieder komplett ablaufen würde, da der Motor von unten doch mit einem Blech (?) gekapselt ist? Hat von Euch schon mal jemand den 639er-Motor mit einem Kärcher bzw. Wasserstrahl gereinigt? |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| "Abgase" des "Autoexperten",..... | lexi`s V6 | Alles andere | 7 | 12.04.2013 01:07 |
| Soviel zum thema "Klimaschutz" und "Ökosteuer" | Danidog | Alles andere | 11 | 25.02.2013 16:42 |
| Unser "Dicker" hat eine neue Mitfahrerin | lexi`s V6 | Alles andere | 4 | 26.08.2012 13:42 |
| ""SUCHE"" Bodenplatte für Tisch 638 | bigharibo | Kleinanzeigen | 0 | 10.07.2011 22:00 |
| "junger" Vito oder "alter" Viano | 6xxxxxx | Alles andere | 8 | 28.08.2009 20:19 |