![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
GLS liefert bis 40 kg! ![]() |
#12
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
sichere Fahrt! Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
|||
|
|||
![]()
venture:
Die Gurte sind sehr gewackt bei dem Gewicht!!! Die lockern sich gern von allein!!! Meine Erfahrung. Lieber mit Ratsche über Kreuz auch wegen der Halteösen und etwas damit die Gurte nicht gescheuert werden. LG Mario |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
|||
|
|||
![]()
dann schmelzen auch die Steine und von daher wieder egal...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wizard für den nützlichen Beitrag: | ||
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
vielleicht kann man auch den ausziehbaren Ladeboden zum Einsatz bringen für besonders schwierige Fälle: Klappe auf und Ballast weit hinter die Antriebsachse rausgezogen. Wenn dann genügend Geschwindigkeit aufgenommen wurde braucht man nur vom Gas zu gehen, Ladeboden wird eingebremst die Klappe schlägt zu und weiter geht`s. Gruß Emil Geändert von nordexer (11.12.2012 um 18:29 Uhr) |
#16
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also, ich haben meine Trip gut überstanden. Meine gestern Abend noch schnell optimierte Technik für den Überschlag (immer so, dass die Randsteine direkt durch das hintere Schiebedach rausfliegen), musste nicht zur Anwendung kommen.
@alexanderpeter: Damit die Randsteine mir nicht ins Genick rutschen, waren sie mit den Spanngurten in den Bodenschienen befestigt. Außerdem war auch noch das Trennnetz an der B-Säule im Einsatz. Ok, das hält die Randsteine wohl auch nicht aus, wenn es so heftig knallt, das die Spanngurte reissen, der darauf mit Ratschengurten verzurrte Fahrradanhänger wegfliegt und ansonsten es eh dem Ende entgegen geht. Vor den Randsteinen auch noch einen Öse zu setzen wäre ideal, nur dummerweise habe ich nur zwei gefunden. Egal jetzt ist wieder Originalgewicht in Form der Sitzbank drin und zum Wochenende soll es ja eh wieder tauen..... Danke für die besorgten und guten Tips! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag: | ||
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Lutz, ist schon klar. Ich käme auch auch auf diesen Gedanken. Wie Du die Steine gesichert hattest. Würde das auch so machen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ich bau mir meinen Heckträger auf die Kupplung. Da können auch ein paar Kilos drauf. Durch den Hebel erhöht sich der Druck auf die Achse. Man hat ein bisschen zusätzlichen Schutz, falls der Hintermann mal nicht genug Bremsweg hat. Und wenn man das Auto auf den Kopf stellt, na und. Ach ja, im Auto bleibt de komplette Stauraum erhalten.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
fährt der Viano im Winter so übel ? Mein letzter Hecktriebler war ein 525i und das ging im Winter ganz gut ! Gruß Andy |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit genügend Gewicht auf der HA ist das kein Problem. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|