V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 767
Gesamt: 774
Team: 0
Team:  
Benutzer:  dieterbuergy, dsz, MBsilber, OrlandoLek, Sherices, Transporter3.0CDI, v220
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34067
Beiträge: 360394
Benutzer: 896
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Heute
- Sherices
Heute
- LomUnlok
Heute
- Georgewex
Heute
- mgast
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.12.2012, 21:52
Benutzerbild von vianonino
vianonino vianonino ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: HSK
Vahrzeug: Sprinter 4x4
Baujahr: 2013
Motor: 319
vianonino´s Fotoalbum
Beiträge: 249
Standard

Zitat:
Zitat von PeterlingV8 Beitrag anzeigen
Wenn jemand sowas braucht- Versand allerdings UNMÖGLICH :-)

viele Grüße, Peter!

GLS liefert bis 40 kg!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.12.2012, 07:15
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.257

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von @venture Beitrag anzeigen
Da ich morgen was transportieren muss und erstmal leer hinfahre, habe ich mir Gewicht besorgt. 2 Randsteine á 37 kg, war das beste Platz-/Nutenverhältnis.


Also ich würde die gut 80kg (Palette wiegt ja auch noch was) mit deutlich fetteren Spanngurten (Ratschengurten) sichern. Und wenn du sie an den Einsteckösen in der C-Schiene befestigst, lieber 4 als 2 Ösen einstecken...

sichere Fahrt!
Frank
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #13  
Alt 11.12.2012, 10:51
MKS
Gast
 
MKS´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

venture:

Die Gurte sind sehr gewackt bei dem Gewicht!!! Die lockern sich gern von allein!!! Meine Erfahrung.
Lieber mit Ratsche über Kreuz
auch wegen der Halteösen und etwas damit die Gurte nicht gescheuert werden.

LG Mario

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 11.12.2012, 17:51
Wizard Wizard ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Neuenbürg
Vahrzeug: Viano 2.2 CDI
Baujahr: 2008
Motor: 2.2 CDI
Wizard´s Fotoalbum
Beiträge: 228
Standard

Zitat:
Zitat von vianonino Beitrag anzeigen
Genau und was passiert wenn die Spanngurte durch einen Metreoiteneinschlag schmelzen?
dann schmelzen auch die Steine und von daher wieder egal...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wizard für den nützlichen Beitrag:
  #15  
Alt 11.12.2012, 18:22
nordexer nordexer ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Annweiler
Vahrzeug: Viano CDI 3,0 Fun
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
nordexer´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Hallo

vielleicht kann man auch den ausziehbaren Ladeboden zum Einsatz bringen für besonders schwierige Fälle:
Klappe auf und Ballast weit hinter die Antriebsachse rausgezogen. Wenn dann genügend Geschwindigkeit aufgenommen wurde braucht man nur vom Gas zu gehen, Ladeboden wird eingebremst die Klappe schlägt zu und weiter geht`s.

Gruß Emil

Geändert von nordexer (11.12.2012 um 18:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 11.12.2012, 19:20
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard

Also, ich haben meine Trip gut überstanden. Meine gestern Abend noch schnell optimierte Technik für den Überschlag (immer so, dass die Randsteine direkt durch das hintere Schiebedach rausfliegen), musste nicht zur Anwendung kommen.

@alexanderpeter: Damit die Randsteine mir nicht ins Genick rutschen, waren sie mit den Spanngurten in den Bodenschienen befestigt.

Außerdem war auch noch das Trennnetz an der B-Säule im Einsatz. Ok, das hält die Randsteine wohl auch nicht aus, wenn es so heftig knallt, das die Spanngurte reissen, der darauf mit Ratschengurten verzurrte Fahrradanhänger wegfliegt und ansonsten es eh dem Ende entgegen geht.

Vor den Randsteinen auch noch einen Öse zu setzen wäre ideal, nur dummerweise habe ich nur zwei gefunden.

Egal jetzt ist wieder Originalgewicht in Form der Sitzbank drin und zum Wochenende soll es ja eh wieder tauen.....

Danke für die besorgten und guten Tips!

__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu @venture für den nützlichen Beitrag:
  #17  
Alt 11.12.2012, 20:04
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von @venture Beitrag anzeigen
Also, ich haben meine Trip gut überstanden. Meine gestern Abend noch schnell optimierte Technik für den Überschlag (immer so, dass die Randsteine direkt durch das hintere Schiebedach rausfliegen), musste nicht zur Anwendung kommen.

@alexanderpeter: Damit die Randsteine mir nicht ins Genick rutschen, waren sie mit den Spanngurten in den Bodenschienen befestigt.

Außerdem war auch noch das Trennnetz an der B-Säule im Einsatz. Ok, das hält die Randsteine wohl auch nicht aus, wenn es so heftig knallt, das die Spanngurte reissen, der darauf mit Ratschengurten verzurrte Fahrradanhänger wegfliegt und ansonsten es eh dem Ende entgegen geht.

Vor den Randsteinen auch noch einen Öse zu setzen wäre ideal, nur dummerweise habe ich nur zwei gefunden.

Egal jetzt ist wieder Originalgewicht in Form der Sitzbank drin und zum Wochenende soll es ja eh wieder tauen.....

Danke für die besorgten und guten Tips!

Guten Abend Lutz,

ist schon klar. Ich käme auch auch auf diesen Gedanken. Wie Du die Steine gesichert hattest. Würde das auch so machen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.12.2012, 20:30
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Ich glaube ich bau mir meinen Heckträger auf die Kupplung. Da können auch ein paar Kilos drauf. Durch den Hebel erhöht sich der Druck auf die Achse. Man hat ein bisschen zusätzlichen Schutz, falls der Hintermann mal nicht genug Bremsweg hat. Und wenn man das Auto auf den Kopf stellt, na und. Ach ja, im Auto bleibt de komplette Stauraum erhalten.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 12.12.2012, 21:48
Vianoandy
Gast
 
Vianoandy´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Moin,
fährt der Viano im Winter so übel ?
Mein letzter Hecktriebler war ein 525i und das ging im
Winter ganz gut !

Gruß Andy
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 12.12.2012, 21:59
Benutzerbild von vianonino
vianonino vianonino ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: HSK
Vahrzeug: Sprinter 4x4
Baujahr: 2013
Motor: 319
vianonino´s Fotoalbum
Beiträge: 249
Standard

Zitat:
Zitat von Vianoandy Beitrag anzeigen
Moin,
fährt der Viano im Winter so übel ?
Mein letzter Hecktriebler war ein 525i und das ging im
Winter ganz gut !

Gruß Andy

Mit genügend Gewicht auf der HA ist das kein Problem.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.