V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 514
Gesamt: 521
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  Darkman987, dieterbuergy, malifix, Silberelch, ummicharly
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360242
Benutzer: 881
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Maditha
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.12.2011, 11:31
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

[QUOTE=roadrunner;235591]
Nun zum Problem!

Ich habe ihn mit der linken vorderen Seite erwischt und jetzt springt er nicht mehr an, der Anlasser Klackt aber der Motor springt nicht mehr an.
QUOTE]

Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Also sichtbarer Schäden

Stoßstange Lampe Blinker und Kotflügel alles auf der Rechten Seite.

Ich hoffe nicht das er Wirtschaftlicher Totalschaden ist war ja gerade erst beim Lacker also alles entrostet.

Gruß roadrunner
Wie jetzt?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #12  
Alt 02.12.2011, 11:38
Benutzerbild von roadrunner
roadrunner roadrunner ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Arzbach
Vahrzeug: Dodge Pickup / Rewaco Trike FX4
Baujahr: 2017/2012
Motor: Hemi 5,7 Ltr 401 PS/ Boxer 1800ccm 68 PS
roadrunner´s Fotoalbum
Beiträge: 247

Bad Ems -[Deutschland]- EMS Bad Ems -[Deutschland]- UO 6 4
Standard

Entschuldige bitte

Bin ein wenig verstrahlt ist natürlich rechts

Gruß roadrunner
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.12.2011, 11:59
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Entschuldige bitte

Bin ein wenig verstrahlt ist natürlich rechts

Gruß roadrunner
Dann stellt sich die Frage ob die Motorsteuerung nicht was abbekommen hat.
Lässt sich der Motor von Hand drehen?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.12.2011, 12:11
Benutzerbild von roadrunner
roadrunner roadrunner ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Arzbach
Vahrzeug: Dodge Pickup / Rewaco Trike FX4
Baujahr: 2017/2012
Motor: Hemi 5,7 Ltr 401 PS/ Boxer 1800ccm 68 PS
roadrunner´s Fotoalbum
Beiträge: 247

Bad Ems -[Deutschland]- EMS Bad Ems -[Deutschland]- UO 6 4
Standard

Hallo Helmut

Ich kann es dir nicht sagen aber ich bin Morgen in der Werkstatt

Vieleicht kann ich das dann überprüfen

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.12.2011, 12:14
Benutzerbild von roadrunner
roadrunner roadrunner ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Arzbach
Vahrzeug: Dodge Pickup / Rewaco Trike FX4
Baujahr: 2017/2012
Motor: Hemi 5,7 Ltr 401 PS/ Boxer 1800ccm 68 PS
roadrunner´s Fotoalbum
Beiträge: 247

Bad Ems -[Deutschland]- EMS Bad Ems -[Deutschland]- UO 6 4
Standard

Was wäre wenn es so wäre?

kann man es reparieren und was würde es kosten

Ich bekomme hier gerade die kriese

Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 03.12.2011, 12:58
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard Motorsteuergerät

Hi,
zuerst: Keine Krise bekommen.

Ich habe auch aufgrund Deiner Aussage "linke Seite" das Steuergerät erstmal ausgeschlossen gehabt. Da es jetzt doch rechts ist ist die Wahrscheinlichkeit schon hoch daß dies erwischt worden ist......

Mach dochmal folgendes:

Kühlergrill ausbauen ( sind ja nur 5 Schrauben )
Scheinferfer beifahrerseitig ausbauen )
Darunter ist das Motorsteuergerät, vielleicht kannst Du schon sehen ob das Gehäuse gerissen / verbogen ist oder das Kabel zerquetscht oder was auch immer.

Würde ich eh machen um es dem Gutachter zeigen zu können ! Deine Werkstatt kann ja bestätigen, daß Du den Vau ohne Beschädigung abgeholt hast !

Motorsteuergeräte sollte es günstig gebraucht geben; es muß halt nur von der Werkstatt mit Deiner Wegfahrsperre verheiratet werden.

Mein Vater hat mal vor Urzeiten DM 3000 für ein Nissan - Steuergerät ausgegeben. Hat ihn aber nicht gestört weil es in 10 Jahren die einzige außerplanmäßige Reparatur bei dem Primera war.

Dann gibt es noch Werkstätten, die sich auf die Reparatur von Steuergeräten spezialisiert haben ( falls das Steuergerät nicht völlig demoliert ist natürlich ).

Kosten kann man so nicht abschätzen; dürfte Dir aber relativ egal sein wenn der andere Schuld war......

Bau erstmal den Scheinwerfer aus und wenn alles heil scheint versuch doch erstmal meinen Tip mit dem Kabel.

Und denk dran; es est nur Blech; für immer kaputtes Knie etc. ist schlimm, Blech nicht.

Liebe Grüße
Uli
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.12.2011, 15:04
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard

Hallo Udo,

erstmal mein Mitgefühl für Deinen Schmerz.

Mir ist aber grad nicht so ganz klar, warum Du so wild auf den möglichen Reparaturweg. Die gegnerische Versicherung muss doch zahlen. Oder befürchtest Du den wirtschaftlichen Totalschaden und dass Du für das Geld keinen gleichwertigen V bekommen würdest?

Kopf hoch, wird schon werden.

__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 03.12.2011, 16:58
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard gleichwertiger V

[QUOTE=@venture;235682]Hallo Udo,

erstmal mein Mitgefühl für Deinen Schmerz.

Mir ist aber grad nicht so ganz klar, warum Du so wild auf den möglichen Reparaturweg. Die gegnerische Versicherung muss doch zahlen. Oder befürchtest Du den wirtschaftlichen Totalschaden und dass Du für das Geld keinen gleichwertigen V bekommen würdest?

Kopf hoch, wird schon werden.

Das Gegenteil wird der Fall sein. Wenn er den Zeitwert bekommt kann er sich für die Hälfte einen gleichwertigen Vau kaufen. Wurde ja letztens hier diskutiert; mobile etc. verlangen z. B. 5000,- für einen Vau und der reelle Preis liegt dann schlußendlich bei 2.800.

Auf der anderen Seite: wenn sein Vau noch gut ist ( Rost ) und alle typischen Macken gerade in Ordnung gebracht wurden, kann ich verstehen, daß er seinen noch weiterfahren will.

Ich habe meinen auch völlig überteuert gekauft........oder andersrum gesagt muß und will ich ihn auch noch bis 2018 fahren, sorry: vahren.


Uli
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.12.2011, 10:06
Harry525i
Gast
 
Harry525i´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
vor 3 Jahren wurde mein 5er auch für Wirtschaftlich Total erklärt,habe dann 3800 € noch dafür bekommen, da Ich aber wusste das er in absoluten Topzustand war für sein alter, habe Ich mit der Versicherung gesprochen und konnte diesen behalten, und mit dem Geld aus dem Totalschaden wieder aufbereiten. Also wenn man seinen unbedingt behalten möchte, einfach mit der Versicherung sprechen.Vielleicht klappt es ja auch.

MFG Harry525i
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.12.2011, 10:12
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Die Summe, die entschädigt wird, ist sowieso ohne Restwert - d.h. die Auszahlung plus Schrottwert entspricht dem Zeitwert vor dem Unfall (jedenfalls theoretisch und je nach "Freundlichkeit des Gutachters").

Man kann, muss also nicht verkaufen. Die Versicherung hat nur Anspruch auf das Fahrzeug, wenn für Diebstahl entschädigt wurde und das Auto wieder auftaucht.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.