![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#91
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Die Frage ist nur, wann Twintec mit dem System für unsere Fahrzeuge auf den Markt kommt.
Hat jemand schon nähere Infos?
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
#92
|
|||
|
|||
![]()
Sorry für die b***e Zwischenfrage.
Wenn ich im Netz richtig lese sind die Motorreihen OM 642 und OM 651 betroffen. Finde ich diese (Motornummer) im Fahrzeugschein? Dort steht bei meinem z. B. WDF639. |
#93
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
du hast auch einen OM 642 DE 30 LA Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Merced...z_Baureihe_639 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu undercover für den nützlichen Beitrag: | ||
#94
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der 639er nach Modellpflege hat nur diese beiden Dieselmotoren.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#95
|
|||
|
|||
![]()
Die Leute, die nicht Erstbesitzer sind, werden dann über das KBA angeschrieben? Oder wie läuft so was?
Angeblich will doch BMW auch einen Haufen Autos von Euro 5 auf Euro 6 aufrüsten. Der 1er meiner Frau würde wohl auch zu der Gruppe gehören, ist aber auch nicht erste Hand. Gruß, Martin |
#96
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() http://www.manager-magazin.de/untern...a-1158602.html (dort ein Link zur Original-Pressemitteilung) Wird vermutlich still und leise automatisch mit erledigt, wenn die Kiste in der Werkstatt ist - was ich jetzt erstmal so lange wie möglich hinauszögern werde.
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu murphy für den nützlichen Beitrag: | ||
#97
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Das Sommerloch ist aber gross und es muss wohl von vielen Dingen abgelenkt werden. Zitat:
Reduzierung der Abgasrückführrate führt zwangsläufig zu höheren NOx Werten. Komischerweise hört man darüber so gut wie nichts. Beim Vito/ viano könnte auch die Norm ansich massgeblich sein ob es zu einer "Nachrüstung" kommt oder nicht. Alle Abgasnormen haben nochmals weitere Abstufungen für Fahrzeuge über 2,5t und darunter fällt auch der V, dazu kommt dann noch die Zulassung als Lkw bzw. Pkw.. Ich würde erst abwarten und die Füsse still halten, das Sommerloch ist gross ..........
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#98
|
|||
|
|||
![]()
Zum Thema, was das VW-Softwareupdate mit dem AGR-Ventil macht, gibts hier ein nettes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=Fe98bVt3V2c Da holt VW einen Teil der Kosten des Debakels wieder rein... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag: | ||
#99
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
MB verwendet selbstreinigende Drehschieber am AGR-Ventil.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (19.07.2017 um 15:47 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#100
|
|||
|
|||
![]()
A) Der Staat ist nicht dazu da die eigene Industrie durch geeignete Abgasvorschriften zu stärken.
Eine Beratung über die technischen Möglichkeiten und Folgen durch die Industrie mag einleuchtend klingen, sollte aber besser von den Uni's erfolgen. Die sind eh oft schon zu industrienah. Deshalb sollte was heute als Lobbyarbeit bezeichnet wird, als Bestechung unter Strafe gestellt werden. B) der OM642 ist der V6, lt Heise soll die Harnstoffeinspritzung manipuliert sein, also wären Bluetec betroffen. AGR-Manipulation war das Thema bei BMW, und nur der konstruierte Fall, dass der Kunde das explizit in Auftrag gibt, und Fälle wo die Werkstatt nach Verkokungsproblemen die Anleitung liest. Hab ich das richtig verstanden? C) Wenn Autokonzerne die Vorschriften nach Ihren Vorstellungen so beeinflussen, dass sie Schadstoffsiegel ohne nennenswerte Säuberungsmaßnahmen als Marketinginstrument bekommen, uns aber suggerieren, dass sie jetzt super sauber sind, stufe ich das als Betrug ein. Auch wenn es gesetzlich keinen Tatbestand darstellt. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ViGuenni für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 10:41 |
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! | HoMe | Alles andere | 12 | 10.02.2009 20:58 |