![]() |
|
|||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#21
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Guten Abend Nico, genau auf den Punkt. Als Handwerker bin auch Verkäufer. Mal recht als schlecht. Aber damit alle verstehen was unter Suggestivfrage gemeint ist, hier mal die Auflösung: Zitat: http://de.wikipedia.org/wiki/Suggestivfrage |
|
#22
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Guten Abend Nicola, habe ich auch nicht anderst verstanden. Nur, Du hast meinen Hintergrund nicht gekannt. Danke Dir für Deine höfliche und sachliche Antwort. Da war kein böser Hintergrund von mir. Vito Power weis schon wie ich das gemeint hatte. Spreche vielleicht manchmal in Rätzel. |
|
#23
|
|||
|
|||
|
Zitat:
also dann verallgemeinere ich mal: ich wünsche überhaupt keinem Hersteller, daß er Kurzarbeit machen muß. Besonders, weil Deutschland als exportabhängige Nation sich das nicht leisten kann. Schau mal ins schöne Frankreich, wo die Automobilhersteller echte Probleme haben. Gruß Uli |
|
#24
|
|||
|
|||
|
Na, ob es Deutschland tatsächlich so viel schlechter gehen würde, weil in Golfsburg die Taktzahlen am Bulli-Band reduziert werden, wage ich zu bezweifeln!
- ![]() Ich würde es durchaus begrüßen, wenn das Revier des partiell überheblichen Platzhirsches neu abgesteckt wird! - ![]() Gruß Nico |
|
#25
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Zitat:
Ich würde es begrüßen, wenn BEIDE mal ernsthaft Gegenwind von anderen Herstellern bekommen würden, aber da ist wohl nichts in Sicht ... Mich wundert, dass es den T5 nicht in aufgehübschter Form auch mit den Audi-Ringen gibt, vielleicht könnte man den geneigten Käufern noch mal 10tsd Euro "Premiumzuschlag" aus dem Kreuz leiern ... aber die Rechnung würde wohl nicht aufgehen, überlegt wurde das sicher schon. |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#26
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
So weit mir bekannt nur die "Pkw"-Variante, der Rest soll wohl aus Polen kommen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut
|
|
#27
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben,
der T5 wird in Hannover gefertigt. Ich habe es mit eigenen Augen gesehen bei einer Werksbesichtigung. Der VW Caddy wird in Polen gefertigt. Schönes WE MP Fan |
|
#28
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Hier ein Zitat aus Wikipedia:
Der T5 wird in Hannover-Stöcken und im polnischen Poznań gebaut. Beim T5 California wird das Basisfahrzeug (aus Hannover-Stöcken) in Hannover-Limmer zum Reisemobil ausgebaut. VW-Bus Wikipedia Ist vielleicht auch marktabhängig wo die Fertigung erfolgt ... |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#29
|
|||
|
|||
|
Zitat:
- ![]() tschüss dann Nico |
|
#30
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Zitat:
http://www.volkswagenag.com/content/...on_plants.html Zitat: "Volkswagen Poznan Sp.z o.o Polen ... Produkte Volkswagen T5" Wobei der Umkehrschluß nicht heißt, in Hannover würden keine T5 vom Band laufen. |
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| schlagen der Lenkung bei 4x4 | mddivator | Fahrwerk W639 | 4 | 22.05.2013 10:05 |
| Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle | riesenhund | Alles andere | 54 | 01.07.2011 11:41 |