|  | 
| 
 | |||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|   
			
			Geht auch per Tastendruck   Der 3.0 beherscht den stehenden Burn-out bestens. 
				__________________ Gruß aus OWL Helmut   | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|   Zitat: 
 Gruß Reinhard | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|   Zitat: 
 Gruß Reinhard | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|   Zitat: 
 Diese schleifen dabei genau so wie die Kupplung beim Schalter nur dass man das nicht gleich riecht und wenn dann ist es immer zu spät! 
				__________________ Gruß aus OWL Helmut   | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|   
				__________________ Gruß aus OWL Helmut   | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|   Zitat: 
 Die Kupplungspakete sind entweder fest oder lose. Auf Reibung arbeiten sie nur beim Schaltvorgang - mit dann aus gutem Grund reduziertem Motordrehmoment. Gruß Reinhard | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Der Wandler verschleißt auch nicht, der gibt komplett auf. Wo tritt denn der Schlupf auf? Gang eingelegt, Drehzahl vorhanden. Im Wandler "verbrennt" die Leistung und wird warm. Zu oft gibt er halt auf, dafür ist er nicht ausgelegt. Gruß JoJo | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|   
			
			[eben nicht] Sch.. Firmware   Welcher Tastendruck war gemeint  Gruß Reinhard | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|   Zitat: 
  Grundsätzlich hast Du Recht und im Stand passiert unter normalen Umständen garnichts. Ein Schnellstart ist aber kein normaler Umstand und die Fahrzeuge kommen nicht von AMG! Die sind teilweise dafür ausgelegt   
				__________________ Gruß aus OWL Helmut   | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|   
			
			.. die deftigste Belastung für ein AG ist Hängerbetrieb bergauf - am liebsten noch überladen und mit einem etwas "schwächlichen" Zugfahrzeug, so dass die WÜK nie greift. Dann wird es wirklich mulmig warm da drin - zumal der Getriebeölkühler nicht viel Wärme loswerden kann in diesem Betriebszustand. Hab' das zwar nicht bei Daimler erfahren sondern über ZF, aber die kochen mit dem gleichen Wasser .. Gruß Reinhard | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |