![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist hier der Daumen nach unten?
Nico, etwas arrogant und überheblich. Obendrein sollte es dann " Bei einer Mail mit 23 Fehlern " heissen. Und wenn Ottonormalverbraucher irgendwann bereit ist Akademiker im Ersatzteil-Verkauf zu beschäftigen, bekommst Du auch Anschreiben die deinen Ansprüchen gerecht werden. Was "Ihr" Akademiker gerne vergesst, Ihr müsst trotz Eurer Ansprüche mit Menschen zusammen arbeiten und kommunizieren die das gewünschte kommunikative Niveau niemals erreichen können. So, if you are arguing with an idiot, make sure he is not doing the same... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tom164 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Tja Tom,
so hat jeder seine persönliche Sichtweise und Wertevorstellung. Wobei ich das jetzt bei Dir jetzt nicht genau einschätzen kann. Ist es für Dich nicht erwähnenswert, wenn Du ein geschäftliches Schreiben mit +20 Fehler(n) erhalten würderst, oder würdest Du Dich damit einfach arrangieren? Der Mercedes Benz Mitarbeiter Lars M. hat bereits in der Anrede Herr mit einem „r“ geschrieben… - ![]() Gruss Nico |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dein Duden wird beim Lars nicht ankommen.
Mittlerweile kann jeder Chef froh sein, einen Lars zu haben, der zumindest einen verständlichen Brief mit grundsätzlichen Eckpunkten abzusetzen weiß. Ich seh es so, wurde mein Wunsch best möglich erfüllt? Hat mein Gegenüber rudimentäre Höflichkeitsformen eingehalten? Wenn ja kann es wahllos der Vorzeigedeutsche, Turbanträger, P immelfrau, Ausserirdische oder eben Deutschnote 4 Lars sein. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich will aber nicht meine Mindestansprüche weiter absenken, nur weil wir in Deutschland ein desolates + völlig kaputtes Schulsystem haben, welches Typen wie Lars auf Berufswelt loslässt…! Wahrscheinlich kann er ganz gut gendern, aber, dass man „Sie“ und „Ihre“ großschreibt, hat man wohl vergessen ihm mitzugeben. Ich erwarte auch weiterhin, dass ich gerade von namenhaften Unternehmen weitgehend fehlerfreie und lesbare Korrespondenz erhalte. Und wenn ein Lars damit überfordert sein sollte, dann muss die Geschäftsführung ihm sein Firmen-Mailkonto streichen… Gruss Nico + Crew |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich verstehe wo du ansetzt, aber der Zug hat den Bahnhof schon länger verlassen.
Die NDL haben auch nicht mehr den Hochlohn Nimbus, der dann die herausragenden Mitarbeiter anzieht. Mittlerweile kannst als Facharbeiter im Handwerk annähernd das Gewinnbeteiligugungs- und Zuschläge bereinigte Gehalt des NDL Mitarbeiters verdienen, ohne den Wahnsinn in selbiger dir anzutun. Die Leistungsträger (jaaaa, wie in der DDR) sind längst höher gerutscht, weg vom Service. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nico,
ZITAT: "Wahrscheinlich kann er ganz gut gendern, aber, dass man „Sie“ und „Ihre“ großschreibt, hat man wohl vergessen ihm mitzugeben." Einerseits gebe ich Dir Recht, dass es ein Unding ist Schreiben, und dazu zähle ich auch E-Mails, zu verschicken bei denen es, aufgrund von sprachlichen Mängeln, richtig Mühe bereitet den Inhalt zu ergründen. Auf der anderen Seite bin ich bereit über Mängel insoweit hinwegzusehen, wenn der eigentliche Kern der Arbeit gut oder zumindest ordentlich gemacht wurde. Dein Schreiben müsstest Du allerdings an die Kultusminister der Länder schicken, dort und bei den Zuständigen beim Bund muss klar werden, dass die Vernachlässigung der Sprache einerseits und die pseudo Modernisierung anderseits der Sprache einer klaren und verständlichen Kommunikation nicht förderlich ist (um es vorsichtig auszudrücken). Schlussendlich kann die Geschäftsleitung des Autohauses es nicht (mehr) richten, was in vielen Jahren davor verbockt worden ist. Und in Zeiten von Fachkräftemangel und Mindestlohn ist es, wie ja auch schon geschrieben wurde, kein Leichtes einfach die Stelle neu oder anders zu besetzen, damit auch Leute wie wir in jeder Hinsicht zufrieden gestellt werden.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hätte ich doch gerne mal die 23 Rechtschreibfehler gesehen. Ich persönlich mag mich auch nicht durch Rechtschreibfehler kämpfen, schon gar nicht in der Anzahl. Für mich macht es aber noch einen Unterschied, ob wir über Fehler in der Kommasetzung reden oder doch andere Geschichten.
Mein persönliches Highlight waren übrigens Bewerbungsunterlagen, in denen der Bewerber nicht einmal die einheitliche Schreibweise des eigenen Namens sichergestellt hat. Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ganz nebenbei.. Kommasetzung is Grammatik.. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dem ist wohl so. Dann verzeihe mir bitte meine ungenaue Aussage.
Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercedes-Benz „Vans goes global“: Marktpremiere der Mercedes-Benz V-Klasse in China | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 2 | 18.03.2016 16:59 |
Mercedes Benz auf der CMT 2013 | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 15.01.2013 14:44 |