![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin,
mit den Kumhos meines Marco Polos war ich nie wirklich glücklich, sie sind zu hart und das Abrollgeräusch ist wirklich beeindruckend..... Beim Einlagern sahen die 4 Reifen (Kumho Ecsta 245/45 R18) eigentlich noch wirklich gut aus nach einer Laufleistung von ca. 40.000km. Aber nach den Erfahrungen mit diesen Reifen einiger Mitglieder hier im Vorum bin ich etwas verunsichert, ob ich meinen Plan, die Reifen noch eine weitere Saison zu fahren, umsetzen möchte.... Ich habe mich schon nach besseren Alternativen (ausschließlich Premiumhersteller) umgeguckt, kann mich aber nicht wirklich entscheiden. Wie sind Eure Empfehlungen/ Erfahrungen mit Sommerreifen für einen Viano, der wie der Marco Polo dauerhaft mindestens im Teillastbetrieb unterwegs ist? Vielen Dank! Viele Grüße MP Fan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo MP Fan,
nach der Einschätzung eines umgeschulten schwäbischen Parkplatzwächters, meiner persönlichen Erfahrung und die eines nahstehenden Familienmitglieds (ebenfalls Marco Polo Nutzer) wäre der MICHELIN Primacy 3 die aller-aller-aller erste Wahl!!! Extrem ruhige Laufkultur, sehr langlebig und auch bei Nässe top Eigenschaften! - ![]() Gruss Nico |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nach Conti Sport Contact meine Empfehlung, siehe Nico.
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Moin Nicola,
wie schon geschrieben läuft es auf Michelin oder Conti raus...mit dem jeweils richtigen Luftdruck 3,2/3,4 bar dürften auch die ihre 30tkm oder mehr halten. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den Koreaner , Michelin und Conti Sport contact 5 gefahren. Michelin waren die besten, kein wanken und neigen, prima laufgeräusche und bei 3,4 bar keine Probleme beim schnellen Spurwechsel. Schick die Korea Latschen in die ewigen Jagdgründe. Conti Sport contact 5 habe ich heute morgen in deiner ( und meiner ) grösse auf eBay von Auto Unger für unschlagbare 138 €
Das sind gut 30 € billiger wie bei allen Anbietern die ich online abgeklappert habe.. Geändert von gollefrietze (28.03.2016 um 19:13 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu gollefrietze für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Hier geht es um 245/45 R18 und dabei soll es bleiben.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auf meinem alten MP eine zeitlang NEXEN gefahren. Ist ein US Hersteller. Mit diesen war ich sehr zufrieden auf dem MP. Sowohl bei Trckenheit als auch Nässe. Hab die Reifen nach dem Verkauf des MP weiter verkauft. Da hatten Sie bereits 30.000km runter. Waren aber noch für eine weitere Sison zu gebrauchen.
Eventuell ist das was für dich?
__________________
Viano Ambiente 4matic Jeep CJ7 4.2L R6 Jeep Comanche 4.0L R6 |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Meine Michelin fahren sich unschlagbar schnell ab.
Welcher Luftdruck wäre auf dem Viano zu empfehlen? 2,8 war offensichtlich viel zu wenig (ist aber mehr als die Michelin Empfehlung).
__________________
Ich liebte meinen V! |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...unter 3 bar geht gar nicht, auch beim "leeren" Viano Trend.
Die meisten fahren hier mit 3,2 bis 3,4 bar an der Vorderachse, Hinten analog je nach Beladung bis zu 3,6 bar. Die "Empfehlungen" der Hersteller beziehen sich meist auf Schätzwerte von ähnlichen Fahrzeugen (z.B. leerer Vito Compact Kastenwagen) - die sind in etwa so gut wie die Werte auf dem Aufkleber der Tankklappe. Erst wenn du konkret bei den Herstellern anfragst und dabei auch die Achslasten angibst, bekommst du Werte jenseits der 3 bar als Empfehlung. Geändert von FXP (29.03.2016 um 07:06 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe mir heute beim Reifenhändler "um die Ecke" neue Sommerschuhe geordert: Goodyear Eagle F1 ASY 3 XL FP in 245/45R18 100Y Rollw.: B Nassh.: A Geräusch: 69 dB Viele Erfahrungsberichte dazu hab ich nicht gefunden, ich werde berichten, sobald ich ein paar aussagekräftige km gefahren bin |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
KUMHO, Marco Polo, Sommerreifen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sommerreifen 2015, aber welche??? Sehr schlechte Erfahrung mit Dunlop Bluresponse!!! | frankhbm | Reifen W639 | 16 | 12.05.2016 15:17 |