![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Leute
Mein Vater und ich überlegen uns einen Wohnanhänger zu kaufen. Da hier ja einige einen haben würden mich eure Erfahrungswerte interessieren. Budget bis 7-8000€ sowas. Das es kein neuer sein soll ist klar. Was ich mir so rausgesucht habe sind so Bj. 2000-2003. Älter sollte er nicht sein. Nur auf was muss man aufpassen? Er sollte auf jeden Fall 4-5 Schlafplätze haben. Tandemfahrwerk wäre super, muss aber nicht. Nur welche Marke? Was ist der Viano unter den Anhängern? Wir kennen uns da gar nicht aus und möchten halt nicht kompletten Schrott kaufen. Haben die alle 12Volt und 220V und auch Gas oder ist das je nach Ausführung? Bei den Angeboten steht sowas nicht drinnen. Achja Gewicht und Größe spielt eigentlich keine Rolle. Wir sind große Anhänger gewöhnt *gg* Einzig so Zusatzaussenspiegel würden mich stören. Vielleicht könntet ihr mir ein paar Tipps geben. mfg. Christoph |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vor der Entscheidung standen wir auch. Wir haben lange gesucht und nur Uraltes für viel Geld gefunden. Deshalb haben wir uns im Januar einen neuen bestellt. Das geht ja schon ab 12.000 vernünftig los. Die sog. 12V Autarkpakete kosten Aufpreis. Standard ist meist 12V über das Zugfahrzeug und sonst 230V auf dem Stellplatz. Zusatzspiegel kannst Du kaum vermeiden. Faustregel scheint zu sein, daß man im Spiegel beide hinteren Ecken des Hängers sehen sollte. Beim Viano klappt das nicht bei einem Wohnwagen mit 210cm Breite. Die meisten sind 230-250 breit. Viele Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ironie ON: Kauf bloß keinen Viano-Wohnwagen! Ironie OFF
Habe gerade für 7000 Euro einen Knaus Cheers 495 aus 2002 gekauft. Beim Händler, von innen neuwertig und außen nur leicht gebraucht. Dabei war ein neues Vorzelt. Für uns ein Schnapper und sind sehr zufrieden. Viel Glück beim Suchen und Finden. Gruß mycel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das wäre doch was ...
![]() Für Minimalisten *ggg* So ein Gespann habe ich gestern auf der Bahn überholt ... Der Vorteil ... den kannste komplett hinten reinladen (also ohne Smart natürlich) und 200 statt nur 100 fahren *grins* |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roadi,
ich habe mir vor zwei Wochen, auf der Mülheimer Wohnwagenmeile ein paar Detlefs angesehen. Da standen schon ein paar Schnäppchen rum. In der Front Doppelbett und Bad, hinten Etagenbett und in der Mitte Küche und Rundsitzgruppe. Neu für 10.000,-- Euro. Wenn ihr in Bonn so eine WW-Meile nicht habt, Bonn ist doch auch nicht sooo weit. Ca. 60-80km. Die A3 am Breitscheider Kreuz verlassen, und links in Richtung Mülheim. Immer gerade aus. Die ersten Händler kommen dann auf der linken Seite, später auch auf der Rechten. Hymner ist mir immer zu teuer gewesen, aber da ist gegenüber der McDonalds. Das Kind halt ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Warum überhaupt Tandem. Das Gewicht der zweiten Achse fehlt nachher bei der Zuladung. Auf unebenem Untergrund lässt er sich schwieriger ausrichten. Und Rangieren von Hand wird fast unmöglich. Und auch hier möchte ich noch einmal auf die Angebote von Obelink verweisen. Die haben die Wohnwagen letzens angeboten. Beim Kauf von einem Modell von 2010 (wohlgemerkt neu) gab es ein Ersatzrad, einen Moover und ein Vorzelt gratis dazu.
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo,
ne pauschale aussage ist schwer zu treffen. Frag doch mal mobile, autoscout usw, und zeig uns die dir zusagen würden. Wenn du in die Oberklasse willst, Tabbert, Fendt und "Hobby" Sind natürlich teurer. Zweiachser für den Preis mit dem gewünschten Alter wird schwer. schau einfach mal hier vorbei: www.caravan-thein.de Hier ist unser Fendt Platin 560TRF her. kompetente leute und riesen Auswahl an gebrauchten. z.B. http://www.caravan-thein.de/neufahrzeuge/gebraucht-fahrzeuge/wohnwagen.html?tx_whftrailerbase_pi1[view]=1592&tx_whftrailerbase_pi1[backPid]=43 Wichtig ist vor allem, dass er innen trocken ist. Auch in die Ecken hinter die Vorhänge schauen, ob Wasserspuren vorhanden Sind. Auch um die Dachluken schauen. Bedenke, ich habe mit meinem 560er teilweise schon Probleme nen vernünftigen Stellplatz zu kriegen. Auch ist ein Tandemachser bei weitem nicht so wendig am CP wie ein Einachser. Hoffe etwas geholfen zu haben. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe H+R Federn gebraucht, -40 mm | T5 Geschädigter | Kleinanzeigen | 1 | 11.09.2012 05:25 |
V: Heckträger f. Fahrräder, W638, gebraucht | OPM | Kleinanzeigen | 2 | 18.08.2010 17:20 |
Suche Dachreling neu oder gebraucht | piridix | Kleinanzeigen | 1 | 18.09.2009 19:56 |
SUCHE: Heckscheibe Vito 638 gebraucht | der Vahrende | Kleinanzeigen | 7 | 08.08.2007 22:38 |