![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Moin zusammen,
ich wollte wissen, ob jemand Erfahrung mit dem Serienreifen Kumho hat. Dieser wird ja von Mercedes als Erstausrüstung auf den 18" Felgen geliefert. Fz.-Typ: Viano Marco Polo 3.0 CDI Reifenhersteller: Kumho Reifentyp: Ecsta KU19 Reifendimensionen: 245/45 R18 Erfahrungen/Empfehlungen: ? Laufleistung: ? Ich hab beim Vreundlichen angefragt, ob ich eventuell beim neuen MP den Conti Reifen auf den 18" bekommen könnte. Bin mal gespannt ob das klappt. Continental SportContact 5 245/45 R18
__________________
Gruß Ingo __________________ ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=42006 Kumho passt meiner Ansicht nach nicht zu "Das Beste oder nichts". |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Habe gegen 50 Euro pro Reifen Zuzahlung Conti bekommen. Hatte bei Bestellung des Wagens gesagt, dass ich den Hof auf keinen Fall auf Kumhos verlassen werde. Hat mir dann Conti zugesagt.
Gruß mycel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich habe die Kumhos drauf und fahre sie einfach bis abgefahren......kann nach Griechenland tour unter extremen Bedingungen eigentlich nix negatives sagen......
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Habe Kumhos aus KW 29/2010 abgefahren bis zur Markierung,
keine Ablösungen, kein Platzer, nix. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hinterachse war nach ca. 20000 km gleichmässig abgefahren,
hab mir dann sogar die Kumhos wieder draufgemacht. Keine Probleme mit den Reifen. Ob andere Fabrike besser sind auf dem MP, kann ich nicht sagen, weil mir der Vergleich fehlt. Gruß Rüddy |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo mycel,
welchen Conti hast du denn bekommen? Die 50 Euro Zuzahlung wäre mir der Conti schon Wert.
__________________
Gruß Ingo __________________ ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Habe 2012 nach (vom Vorbesitzer montiert) Hancock (sehr hart und unkomfortabel), die Nokian Z-Series (wg. Testsieg und Empfehlung meines Reifenhändlers und DB) drauf gemacht (auch in 245/45ZR101) und bin angenehm überrascht (Komfortabler bei gleichen guten Eigenschaften!) (3,0CDI Exclusive Felge) Auch noch nach 15.000KM sehr zufrieden mit Ablaufbild, Verschleiß usw. Habe dieses Fabrikat Nokian Z (neue Ausführung) dann auch 2013 auf 4,2l Audi Avant (als 225/50/98Y) montieren lassen, vorher dort nur Bridgestone und Pirelli und bin auch dort angenehm überascht! |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Danke für die Info, ich fahre Winterreifen Nokian und kann auch nur Gutes berichten, obwohl ich Dimension 245/45/18 fahre.
Wenn also mein Kumho Sommerreifen runter ist, weiß ich was zu tun ist 😀
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
... ich habe die Kumho auch drauf. .. diesbezüglich habe ich eine Frage zu den Reifendruck den Ihr damit fahrt.... Ich habe vorne 2,6 und hinten 3,0 drauf ist dies so richtig? Die poltern ja schon recht laut..... Gruß Uwe |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|