![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
aber jetzt hat es sich der Dicke mit Vrauchen entgültig verscherzt...
Seit 12 Jahren lief unser Dicker immer ohne große Probleme, getauscht/repariert wurden eigentlich nur Verschleissteile etc. In den letzten beiden Jahren sind dann immer mal wieder die unsäglichen Injektorinstandsetzungen und Rostarbeiten dazugekommen... aber bei 240tkm habe ich das auch durchgehen lassen ![]() ![]() Doch in der letzten Woche auf der Heimfahrt wollte Vrau auch mal wieder an das Steuer..... und beim LKW überholmanöver bei 160km/h........ EDC und Motor aus! ![]() Kurzum "DER MUSS WEG" war die unumstössliche Aussage, nachdem wir dann doch irgentwie den Standstreifen erreicht hatten. Da ein neuer V oder ähnlich nicht im Budget liegt und ich eigntlich zu 90% allein unterwegs bin ist es nun ein kleineres Fordbewegungsmittel ![]() Ich habe hier / und auch im "alten" Forum immer gerne gestöbert und auch schon die ein oder andere "Rookiefrage" losgelassen, und IMMER habe ich eine adäquate Antwort erhalten! Ich wünsche allen eine Beulenfreie vahrt und werde immer mal wieder reinschauen.... vielleicht kann ich irgentwann ja doch einen MP ergattern. ![]() Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der spanische Geist aus Vittoria wird Dich noch lange verfolgen-
![]() Wolfgang, mach's gut! tschüss Nico |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo,
Schade, aber mach doch mal den Versuch den Brabus D3 raus, und dann glaub ich läuft der wie ne 1 Hatte mein 220er mit Zusatzsteuergerät auch. Berg hoch mit WoWa auf der mittlern Spur aufs Gas, dann EDC Lampe an, Motor aus und schauen dass du mit 14m zw. LKW rollend auf die Standspur kommst. Jedes mal sagte er Railüberdruck. Zusatzsteuergerät raus, und gut wars. Ist nie mehr aufgetreten. Geändert von V22 (23.07.2012 um 17:36 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
uii.. Danke für den Tipp!
werde ich dann wohl am Wochenende mal ausprobieren, denn noch steht er auf seinem Parkplatz und schmollt herum ![]() da ich noch nicht weiss was ich mit ihm anstellen soll. Gruß Wolfgang |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Da Du Probleme mit den Injektoren hattest würde ich als erstes nach deren Stecker sehen. Wenn einer davon abgefallen ist geht der Motor aus.
Und wenn er sonst nicht geraucht oder anderweitig ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So, am Wochenende hatte ich den Dicken nochmals im OP...
Die Injektorn 1,2 und 3 zugeschlammt, wobei der 3. fest saß. Injektor 4 besenrein... der ist ja auch erst 2 Jahre alt ![]() Die Stecker der Injektoren und vom Nockenwellensensor hatte ich im vorletzten Jahr erneuert (incl. Sensor), die saßen fest drauf. Ich habe aber den Verdacht, das die Ölentlüftungsleitung (Gummischlauch) nicht richtig oder gar nicht mehr auf dem Stutzen saß.... kann hierdurch auch so eine sa*erei an den Injektoren auftreten? Sind ja auch Öldämpfe.. @V22: wenn ich rote Nummern bekomme kann ich den Chip mal rausnehmen und testen... Gruß Wolfgang |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|