V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Werkstätten

Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 615
Gesamt: 619
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Elmi, Hübi, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360249
Benutzer: 1.130
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WinfredmOx
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2012, 19:25
Benutzerbild von m-steffen
m-steffen m-steffen ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Chemnitz
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI
m-steffen´s Fotoalbum
Beiträge: 106

Chemnitz -[Deutschland]- C Chemnitz -[Deutschland]- MS * *
Frage Werkstattwechsel?

Hallo an alle "V"erliebten

"ischwerbleeede"

ist es möglich von der NFZ-Werkstatt zur PKW-Werkstatt innerhalb von seinem DC Händler zu wechseln?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2012, 20:59
Benutzerbild von m-steffen
m-steffen m-steffen ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Chemnitz
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI
m-steffen´s Fotoalbum
Beiträge: 106

Chemnitz -[Deutschland]- C Chemnitz -[Deutschland]- MS * *
Standard

erfahrungsberichte!?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2012, 07:34
rainerw rainerw ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: darmstadt
Vahrzeug: vito tourer
Baujahr: 2023
Motor: 2,0 cdi
rainerw´s Fotoalbum
Beiträge: 206
Standard

Servus,

klaro warum nicht? Hab ich auch gemacht. Bei mir kommt auch nur noch ein bestimmter Meister an die Kiste. Du bist Kunde. Der Garantie ist das wurscht. Hauptsache MB-Händler.

Rainer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2012, 08:10
wwagner wwagner ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: 34233 Fuldatal / Rothwesten
Vahrzeug: viano 639
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
wwagner´s Fotoalbum
Beiträge: 667

Kassel -[Deutschland]- KS Kassel -[Deutschland]- W 4 0 3
Standard

der Viano ist nun mal in der NFZ-Sparte angegliedert.... natürlich kannst Du den Ansprechpartner wechseln.... aber machen werden es dann wieder die gleichen.... weil die auf den Typ geschult sind und die Macken kennen.
Übrigens bei der sogenannten V-Klasse (638) nicht beim Vito, war es in der Anfangszeit so das Du bei den PKW angesiedelst warst. Repariert haben ihn aber auch die NFZ`ler, wegen der schon oben erwähnten Mackenkenntnis. Ich habe das selbst mehrere Male bei dem Vorgängertyp erlebt und fand das immer lustig....

LG
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2012, 11:51
rainerw rainerw ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.08.2010
Ort: darmstadt
Vahrzeug: vito tourer
Baujahr: 2023
Motor: 2,0 cdi
rainerw´s Fotoalbum
Beiträge: 206
Standard

Ob mein Meister der PKW sparte einen Mechaniker aus dem NFZ-Bereich heranbeamt ist mir wurscht. Aber ich weiß, dass er nachkontrolliert. Bevor meine Auto nicht gewaschen und er alles auf Funktion geprüft hat gibt er den Wagen nicht frei. Seid dem ich dort bin habe ich nach der Inspektion oder etwa anlässlich eines Scheibenwechsels auch keine Kratzer mehr in der Kiste.

Ich spreche vorher alles mit ihm durch und wir schauen auf der Hebebühe auch unter den Wagen, so wie jetzt am Donnerstag. Mein Auto geht nach vier Jahren aus der Garantie. Die schwächen des Autos kenne ich hier aus diesem, das meine ich mal ehrlich gutem und kompetentem Forum. Also werden wir uns am Donnerstag u.a. die Vorderradaufhängung anschauen.

Letztes Jahr war es dieser 'beklopste' quietschende Kleiderschrank. Der Junge hat solange rumgemacht bis Ruhe und nicht nur die gänderte Schraube eingebaut. Damit war es nämlich noch nicht getan.

Rainer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2012, 12:03
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von rainerw Beitrag anzeigen
Letztes Jahr war es dieser 'beklopste' quietschende Kleiderschrank. Der Junge hat solange rumgemacht bis Ruhe und nicht nur die gänderte Schraube eingebaut. Damit war es nämlich noch nicht getan.
Hallo Rainer, was heisst noch nicht?
Was musste noch gemacht werdenn - Moosgummi zwischen Schrankseitenwand und Kunstoffstoffrahmen? Ich muss da nämlich demnächst auch ran.....

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
werkstattwechsel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.