![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nun ist es passiert, seit ein paar Wochen hab ich meinen treuen alten T4 Multivan wegen einem jungen dunkelhäutigen Viano sitzen lassen. Da kann ich mich jetzt im T4-Forum natürlich nicht mehr blicken lassen...
Dabei muß ich gestehen, daß der Abschied schon mit viel Wehmut erfolgt, weil wir zusammen schon so viel erlebt haben und weil ich auch überzeugt bin, dass ich was ähnlich praktisches und unverwüstliches wohl nie wieder zu fahren bekommen werde. Aber nicht zuletzt wegen dem Plakettenirrsinn hat es am Ende einfach keinen Sinn mehr gemacht, in den alten Schiffsdiesel noch weiter zu investieren. Nun ja, aber wenn man halt einmal mit sowas angefangen hat, kommt man eben nie wieder davon los, und da ich schon längst dieser Sucht verfallen bin und andererseits im Multivan-Lager meine Ansprüche mit meinem Budget einfach nicht in Deckung zu bringen waren, ist mein Blick irgendwann mal auf ein etwas verschämt dastehendes Sternchen in der Ecke auf dem Hof eines Autohändlers gefallen. Und was soll ich sagen, es hat mich auf Anhieb mit seinen inneren Werten überzeugt. Trotzdem war es nicht leicht, das richtige zu finden. Nicht zu alt und nicht zu erfahren sollte es schon sein, kein Heimchen mit Herd, sondern wie sein Vorgänger der richtige Partner für alle Lebenslagen - als Reisebus, mobiles Büro, Citymobil, Expeditionsfahrzeug, Großraumtaxi, Einkaufskorb, Möbelwagen, rollende Hundehütte, Stundenhotel, Ausnüchterungszelle und nebenbei auch als kleinste fahrbare Disco in einem. Und nicht zuletzt muß es ja auch im Bett stimmen, deswegen war natürlich das liebgewonnene Aufstelldach auch unverzichtbar. Angesichts dieser bescheidenen Ansprüche wundert es sicher nicht, daß es dann noch einmal ein halbes Jahr und etwa 3000 km Suche gebraucht hat, bis ich endlich das Richtige gefunden hab. ich mußte dabei ja auch noch die vielen nützlichen Hinweise und Warnungen aus diesem und anderen Foren hinsichtlich der Dinge berücksichtigen, die bei der Anschaffung zu beachten waren. Aber seit ein paar Wochen ist er nun mein, ein Viano Fun 2,2 CDI lang, SG, mit Aufstelldach. Farbe dunkelgrau bis anthrazit mit leichtem Stich ins Blau-/Violette, aber da gehen die Meinungen letztendlich auch ein wenig auseinander. Vieles ist noch neu und an so manche Eigenheiten werd ich mich wohl mit der Zeit erst noch gewöhnen müssen, aber die ersten gemeinsamen Abenteuer haben wir trotzdem schon gut zusammen überstanden und so hoffe ich auf eine lange glückliche Zeit mit dem Neuen und mit euch allen hier im Forum! |
Folgende 18 Benutzer sagen Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag: | ||
Cooper40, Foto-Martin, Hein, V-6, V22, baudation, drdisketti, iso-Star, leo, mycel, roadrunner, thw, v-dulli, wwagner |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Na, dann allzeit gute Fahrt mit dem neuen Van ! Eine schöne Vorstellung jedenfalls von Dir.
Mit dem Hintergrund dieses Forums hier sollte nicht viel schiefgehen können ![]() Frage am Rande für die Tellerrandgucker: welches andere Forum (außer vielleicht m-t) ist hier in Rede:
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Uechtel
So gesehen ein Herzliches Willkommen. Eine schöne Formulierung „Angesichts dieser bescheidenen Ansprüche …...........“ ![]() (Ohne mich hier im Vorfeld zu belesen hätte ich mich auch nicht gewagt, in meinem Fall ein 638, zu zulegen.) Meinen Kann ich ja direkt mit nem T4 vergleichen und da behaupte ich, dass der wesentlichste Pluspunkt Korrosion ist und das man mit nem T4 Rupiger umgehen kann. Alles andere geht beim V besser und ne Linke Schiebetür gibt das bei den T4 Linkslenker nicht und Automatikgetriebe können die VW-Leutz erst recht nicht. Und überhaupt, wer ist DSG! Geh ordentlich mit deinem um und du wirst keine Sehnsucht nach einem (T5) verspüren. Meiner Meinung nach ist der in einigen Dingen sogar schlechter als ein T4. Aber gut, jedem das seine und mir das meiste, dann geht’s. ![]() MFG Klaus |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Gute fahrt und immer ne Handvoll Luft überm Dach ....
Gruß Iso |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke, danke. Zum Glück soll er genau 1,99 hoch sein, wenn man dem Schild am Armaturenbrett glauben darf. Tiefgaragentauglichkeit war natürlich auch ein wichtiges Kriterium...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was DSG, Automatik und den ganzen Kram betrifft, hätt ich auch gern drauf verzichtet und ehrlich gesagt versteh ich auch nicht, warum Mercedes auf Hinterradantrieb umgestellt hat. Trotz ASR, ESP usw. hab ich in engen Autobahnauffahrten jetzt mehr Mühe als mit dem 20 Jahre alten T4 mit Originalstoßdämpfern. Ihr merkt, da ist schon noch ein bißchen Wehmut, aber T4 steht halt nun mal nicht mehr zur Wahl und natürlich bietet der Viano gegenüber der Konkurrenz auch ganz viele Pluspunkte, weswegen ich mich ja auch genau dafür entschieden habe. Das fängt schon damit an, daß man bei VW das Aufstelldach zum T5 nur noch beim Cali bekommt, wir aber statt Spüle und Schränke lieber mehr Platz haben wollen. Und obendrein hat das Bett auch noch einen Lattenrost, saubequem, da können die Nachrüstdächer zum T5 nicht ansatzweise mithalten und ragen trotzdem meistens noch über das Parkhauslimit von 2 m hinaus. Aber auch im Parterre hat mich vor allem die Einrichtung voll überzeugt. Vom Aramturenbrett bis zu den Vorhängen wirkt der Viano einfach deutlich gediegener und wohnlicher, auch gegenüber dem T5, und ich bekomme jetzt auch tatsächlich Getränkekisten unter der Bettverlängerung im Kofferraum unter. Klimaanlage, Pollenfilter, Sitzheizung und Tempomat sind natürlich auch Annehmlichkeiten, an die vor 20 Jahren noch nicht zu denken gewesen ist. Und natürlich sind für mich als bisheriger Saugdieselfahrer die Fahrleistungen jetzt phänomenal. Man muß nun allerdings auch tatsächlich mit dem Gaspedal dosieren, während früher eigentlich nur zwei Stellungen Sinn gemacht haben. Bleibt abzuwarten, ob ich bei der mechanischen Zuverlässigkeit in ähnliche Bereiche vordringen kann wie bei meinem T4, aber diesbezüglich hab ich zum Viano jedenfalls nicht so viel Negatives gefunden, während es beim T5 zumindest bei einigen Motorvarianten wohl durchaus schon ein Thema zu sein scheint. Naja, ich denke, wir werden schon gut miteinander zurecht kommen. Kann´s schon kaum noch erwarten, mich im Sommer damit auf die Reise zu machen, um das Wägelchen dann mal richtig kennenzulernen. |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
re.
Markus zu dem Hecktribler möchte ich hinter herschieben, dass Daimler meines wissens nur den W638 und den Vaneo als Frontriebler im Programm hatten. (Wer kennt noch mehr!) (Reusper, mal vom SMART abgesehen.) Im Fahrbetrieb mag da jeder seine Meinung zu haben wollen. Bei meinem geht mir das Frongezuppel schon mal auf den Sender. Auch wenn die Daimler Leutz, so gesehen, da einen guten Job gemacht haben. Im Hängerbetrieb gibt es nichts besseres, es sei denn 4Rad. Jeder Baustellenfahrer/Monteur kennt das. Gerne gebe ich dir recht, dass man mit einem Fahrzeug wo man eine Geschichte mit hat, sich erst dann bei einer Umstellung zufrieden gibt, wenn es eine bessere Geschichte gibt. ![]() Eine Kette ist immer nur so Stabil wie das schwächste Glied! Wenn sich Fahrdynamisch was nicht gut anfühlt bei deinem, würde ich als erstes mal bei der Reifen/Felgenkombination schauen. Vielleicht mal einen Fahren wo was anderes drauf ist! Und dann Nachpimpen. LG Klaus |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Smart ist 'ne Heckschleuder - und A und B sind Frontkratzer.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Macht aber im Winter vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel Spaß, weil gut zu kontrollieren.
![]()
__________________
Viele Grüße aus Unterfranken..... Markus |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dem kann ich nur beipflichten, sonst wär ich ja nicht hier.
Auch zum T4 hab ich damals Antworten auf Fragen bekommen, die anderswo nur verständnisloses Kopfschütteln erzeugt haben. Bin ja kein profischrauber, aber trotzdem hab ich immer mal wieder ein paar Ideen, was sich vielleicht mit einfachen Mitteln noch verändern / verbessern lassen könnte Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#10
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
auf alle Fälle wünsche ich Dir alles gute, viel Spaß, und dass der Stern mit dem Vorgänger mithalten kann - ohne sich zu blamieren
![]() LG Wolfgang |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|