V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 651
Gesamt: 651
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34007
Beiträge: 359851
Benutzer: 1.054
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: veirbloxy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- veirbloxy
Gestern
- Carolynctu...
Gestern
- Luizaner
Gestern
- Miafub
Gestern
- MonroeWrat...
Gestern
- DcerLoarf
Gestern
- Stanok_Ner
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2011, 16:24
franmoan
Gast
 
franmoan´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Arbeitsweg

Hai Ihr,

ich liebäugle mit einem neuen Job.
Der Arbeitsweg wäre so ca. 1 1/4h eine Strecke.

Wie weit fährt "man" denn so zur Arbeit oder wer macht so was wie?

Viele Grüsse
Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2011, 17:35
Alex K.
Gast
 
Alex K.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Grüß dich,

neben der Fahrzeit kommt natürlich noch der Faktor Geld dazu!
Ich persönlich (aber wirklich nur MEINE Meinung), wäre von einem zu langen Arbeitsweg auf Dauer nicht sonderlich angetan. Bei deiner Fahrzeit wären das pro Tag also gute 2 1/2 Stunden fahrt. Ist natürlich alles Zeit, die dir dann in deiner Freizeit mehr oder weniger fehlt. Und das ganze dann je nach Job 5x die Woche...
Und es kommt halt auch einiges an Geld zusammen..

Letztlich kann man das aber glaube ich nur schwer verallgemeinern, hängt ja auch vom Job, Kollegen etc. ab. Wenn der neue Job wesentlich besser als der alte ist, man also motivierter und fröhlicher zur Arbeit geht / fährt und auch finanziell hin kommt, sollte man auf jeden Fall darüber nachdenken.
Insgesamt aber wiegesagt wirklich sehr subjektiv zu betrachten, es gibt sicher Leute die noch länger zur Arbeit fahren und trotzdem glücklich sind.

Wäre wirklich mal interessant, wie lange jeder hier so im Schnitt auf Arbeit fährt.. Bei mir sind es pro Strecke 15 bis 20 Minuten, muss aber auch "nur" 2-3x pro Woche und habe mein Soll erfüllt. ;-)

Grüße,
Alex
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2011, 17:45
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Ich sehe es ähnlich!
Was habe ich davon wenn ich bei einem bescheidenen Einkommen Unsummen an Fahrtkosten und verlorene Zeit habe?
Persönlich fahre ich 5 bis 6 mal die Woche ca. 1h hind und zurück wobei das nur mit dem Fahrzeug geht. ÖPNV wäre eine abenteuerliche Weltreise!
Habe natürlich auch das Glück bei einem Großen zu arbeiten!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2011, 18:19
franmoan
Gast
 
franmoan´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hai,

yepp, ich würde das echt interessant finden wer wie lange fährt.

Bei mir wär's außerdem mit einem Firmenauto, es geht also "nur" Zeit drauf.

Viele Grüsse
Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2011, 18:28
Freaky
Gast
 
Freaky´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe 66 km einfache Strecke im laufenden Wechselschchtdienst. Es hat Vor- und Nachteile in Früh-Spät-Nachtdiensten zu fahren....meistens aber weniger Verkehr...im Winter aber auch weniger Winterdienste...
Zur Zeit fahre ich 45-50 Min....reine Autobahn....mit weniger Baustellen tw 35 Min, aber auch mal 3,5 h unterwegs gewesen.....ich fahre relativ gerne Auto, aber es wird irgendwann mit dem zunehmenden Alter und Familienzuwachs nerviger und stressiger...man ist halt nicht schnell zu Hause, falls mal was passiert.....

Freaky
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2011, 18:50
Benutzerbild von Silberelch
Silberelch Silberelch ist offline
Super V
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Staufenberg
Vahrzeug: Viano XL Ambiente
Baujahr: 08/2013
Motor: V6 3,0 CDI
Silberelch´s Fotoalbum
Beiträge: 752

Emslandkreis -[Deutschland]- EL Emslandkreis -[Deutschland]- CH 1
Standard

Bei mir sind es 15 Min für 15 km Arbeitsweg (zum Büro) je Richtung.

Zum Büro deshalb, weil es auch mal andere Einsatzstellen sein können....
__________________
Vreundlich grüßt der

Silberelch
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.