V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 571
Gesamt: 574
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Krümelmonster, rainerw, Victorhor
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360281
Benutzer: 1.139
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Victorhor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- Maditha
Heute
- JamesMum
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.04.2009, 16:08
BC-Fun
Gast
 
BC-Fun´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Neuer Viano 3.0 CDI

Hallo, Morgen hole ich unseren neuen Viano FUN mit Aufstelldach beim freundlichen ab. Ich bin schon ganz gespannt. Hat noch irgendwer Tipps, worauf ich achten sollte oder was ich ansprechen muß? Die Erzählungen über die Ruckelei haben mich doch verunsichert. Grüße Daniel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.04.2009, 19:55
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

- na dann willkommen bei den "V"-Fahrern und Fahrerinnen !

Ein Übernahmecheck ist immer sinnvoll.

Also rundum nach Schrammen suchen, Reifen prüfen (bei mir war ein Profilblock kräftig "ange******n")
alle Fenster auf und zu, Spiegelverstellungen,
alle Schalter/Taster, Radio, Lenkradtasten,
Lenkrad von Anschlag zu Anschlag, Feststellbremspedal,
Klima/Lüftung auf allen Stufen und Luftverteilung,
Sitze längs, Höhe und Lehnenverstellung,
Türen und Heckklappe auf korrekten Sitz sichten,
Aufstelldach testen,
ein Blick in den Motorraum und unter den Wagen (Grube/Hebebühne) auf "feuchte Stellen".

Und dann mit zartem Gasfuß losrollen. so viel Probleme mit Blitzern wie mit dem 3.0 hatte ich mit keinem Auto vorher - hoffentlich hast Du Tempomat und kannst Dir schnell die Limiter-Benutzung angewöhnen. 30-Zone ist schier unmöglich sonst.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2009, 20:11
Benutzerbild von Vitoraser
Vitoraser Vitoraser ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Neuss NRW
Vahrzeug: Viano Ambiente Activity
Baujahr: 7.1.2008
Motor: V6 3.0 CDI
Vitoraser´s Fotoalbum
Beiträge: 323
Standard

Jep, Tempomat ist absolut wichtig!
Und gut, daß der jetzt ab 30 kmh funktioniert!
Langsamfahren ist echt ein Problem mit dem Auto, aber dank Tempomat hab ich bislang noch keinen Ärger mit der Rennleitung gehabt!
Allerdings nutze ich nie den Limiter, sondern fahre zu 98 % alles mit dem "normalen" Tempomat.

Meiner wurde am 7.1.2008 gebaut, fahre ihn seit Mitte August und hab bislang keine Ruckler gehabt!

Also, keine Angst und immer eine gute Fahrt!

Mir fällt noch ein, es gab mal eine Rückrufaktion bezügl. Reserveradhalter, ist das evtl. noch ein Thema bei der Übergabe?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.04.2009, 20:19
Luny Luny ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Flakstad
Vahrzeug: Volvo XC70 + Harley NRS
Baujahr: 14 & 16
Motor: D + V2
Luny´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340
Standard

@Reinhard,
Tempomat ist Serie beim 3.0er

@Daniel73
meiner kam am 20.02.08 auf die Welt und hat in den 27Tkm noch nie geruckelt. Es ruckt halt nur einmal wenn man richtig rauflatscht.

Geniesse die ersten Liter die im Tank sind, denn so gut schnuffelt er dann später nie wieder.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2009, 21:44
Benutzerbild von V22
V22 V22 ist offline
V-Verückter
 
Registriert seit: 18.12.2004
Vahrzeug: Viano 3.0CDI Hartmann
Baujahr: 02/2008
Motor: 3,0CDI V6
V22´s Fotoalbum
Beiträge: 2.006

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 4 2 *
Standard

@Luni,
das mit dem Ruckeln kann ich bestätigen, meiner ist Geb. 01/2008,
und es gibt beim drauftreten nur den Ruck nach hinten in den Sitz, und der ist gewaltig.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2009, 22:14
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

@Luny: yepp - SunFuel sind nur die ersten 20 l im Autoleben bei Daimler..

Ab wann ist Code MS1 "Fahrregelung Tempomat" Serie beim Viano ? In meiner Preisliste steht er noch mit Aufpreis für alle Motorisierungen.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.