V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 752
Gesamt: 759
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  auco, BluesMan, MBsilber, princeton1, silbervito
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34024
Beiträge: 360010
Benutzer: 1.080
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: kowi07
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- kowi07
Heute
- Didi89
22.05.2025
- Fly-Tornad...
22.05.2025
- Teilepirat
22.05.2025
- Lothar
21.05.2025
- cimbelek
21.05.2025
- J.B
21.05.2025
- Sector
21.05.2025
- Josch
19.05.2025
- Ronrandalo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2014, 06:48
MarcS
Gast
 
MarcS´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard 639 MoPf: 2010 Trend Edition (1. Serie) vs 2011 Ambiente

Servus,
ich suche einen ca. 4 jährigen Wagen wo ich auch zwei Motorräder rein kriege. Der Kompakte hat zuwenig Ladelänge, ein langer würde gut passen.

Was war denn beim MoPF Trend Edition (1. Serie Ende 2010 Anfang 2011) alles dabei, bzw. was hat der Ambiente dann noch mehr an Ausstattung?

Andererseits schreibt mycel im 447-Thread <1. Serie oder MOPF abwarten?>:
*"Selbst die 639 Mopf (2010) war ja bei den ersten Fahrzeugen (leider auch meins) nicht fehlerfrei." (Beitrag #4)

Einen 2010er könnte ich natürlich schneller abschreiben, aber wenn ein 2011er stressfreier ist... 2012 wird dann zu neu und somit teuer.

Oder sollte man lieber einen 2010er Vor-MoPf Ambiente nehmen?


Edit: Gerade gesehen, die 4-Zylinder haben seit MoPf Ausgleichswellen und sind somit laufruhiger. drdisketti empfiehlt als Vor-MoPf nur den 3.0.

Geändert von MarcS (26.10.2014 um 06:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2014, 08:16
Benutzerbild von christiancastro
christiancastro christiancastro ist offline
Super V
 
Registriert seit: 13.04.2006
Ort: 39700 Castro Urdiales
Vahrzeug: W639 Viano ENR
Baujahr: 02/05
Motor: 2.2 CDI
christiancastro´s Fotoalbum
Beiträge: 939

-[Spanien]- 8351 -[Spanien]- D G G
Standard

Mopf oder VorMopf du kannst bei beiden Pech haben, wird dir das Vorum bestätigen, wenn du dich durchliest. Was technisch geändert wurde kann ich leider nicht sagen, aber da gibst ja unsere Experten.

Wenns vom Geld her passt würde ich einen Mopf 3.0 lang nehmen, wäre meine erste Wahl.
__________________
saludos Christian

_______________________________

Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2014, 08:34
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

Ich dachte (wie in einem Deiner Beiträge zu lesen war) der Kompakte reicht für Deine Mopeds??

Egal.

Was suchst Du jetzt wirklich???
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2014, 10:51
MarcS
Gast
 
MarcS´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Ich dachte (wie in einem Deiner Beiträge zu lesen war) der Kompakte reicht für Deine Mopeds??
Habe ich doch dort im Thread später dann geschrieben: Reinpassen würden sie auch in den kompakten, nur hätte man dann keine Knautschzone mehr und ein Auffahrender schiebt das Moped direkt in den Fahrersitz.


Zitat:
Was suchst Du jetzt wirklich???
Steht oben im Startposting. EZ 2010/2011, lang, linke Schiebetür wäre schön. Bin den MoPf noch nicht gefahren, bzw. überhaupt bisher nur den 2008er 2.2 CDI und der nagelte doch vernehmlich. Also entweder MoPf 2.0/2.2 oder aber den Sechszylinder.

Kämpfe mich gerade durch den 48 Seiten MoPf-Thread (bin bei S. 38), die Verbesserungen sind schon deutlich. Aber jede neue Baureihe hat Kinderkrankheiten, und deswegen frage ich hier nach Erfahrungen der 1st Edition ab Sept. 2010. Kann/will man den gebraucht kaufen oder doch lieber einen ab Mitte 2011 gebauten?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2014, 11:39
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.283

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von MarcS Beitrag anzeigen
Steht oben im Startposting. EZ 2010/2011, lang, linke Schiebetür wäre schön. Bin den MoPf noch nicht gefahren, bzw. überhaupt bisher nur den 2008er 2.2 CDI und der nagelte doch vernehmlich. Also entweder MoPf 2.0/2.2 oder aber den Sechszylinder.
Der OM646 nagelt tatsächlich lauter als der OM651 nach der Modellpflege und zusätzlich ist durch die Modellpflege das ganze Fahrzeug leiser und, meiner Meinung nach, innen wie aussen ansehnlicher geworden.

Wenn möglich einen gemopften V nehmen und wenn der V6 bezahlbar ist .......
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.10.2014, 13:46
MarcS
Gast
 
MarcS´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Wenn möglich einen gemopften V nehmen und wenn der V6 bezahlbar ist .......
Klaro.
Womit wir wieder beim Thema des Threads wären: Hat die erste MoPf-Serie 2010 Kinderkrankheiten? Wenn nein kommt eben auch ein Trend Edition in Betracht. Da wäre ein V6 wohl möglich.

Oder sollte man doch einen 2011er nehmen, ohne Edition dann z.B. Ambiente und dafür R4 statt V6?
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Viano 2.2 CDI Trend MoPf - ADAC Test quickcook Presseberichte über Vans und uns 21 22.06.2011 10:30
Trend Edition mit Rabatt? Tom164 Alles andere 10 03.04.2011 08:39
Viano MoPf 2010, ersatzteile und kosten hudemcv Ersatzteile 5 26.11.2010 17:00



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.