![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
...nix. Wer sowas hat, nehm ich gerne, meins ist vom Rost zer******n und wird nicht mehr lange halten. Mag gar nicht fragen, was das bei Benzens neu kostet...
Gruß Frank |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du soweit bist, bau den Presser gleich in den Kofferraum. Ist zwar mehr Arbeit und das Ding ist im Innenraum lauter, aber die Kontakte sind geschützt und alles wird gut....
Anleitung ist hier im Forum vorhanden. Viel Erfolg Uli |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
oder nimm das hier.
Damit ist dein Presser sicher vor wasser, salt usw. geschützt. Hatte ich auch bei meinem drunter. http://www.v-klasse-presser.de/shop/...?idproduct=216 |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vorteil des Gerätes im Innenraum ist gleich mit der "boxed"-Lösung - der Presser selber ist nicht mehr Umwelteinflüssen ausgesetzt.
Nachteil 1 der Verlegung nach innen - der Geräuschpegel ist lästig. Nachteil 2 - die angesaugte Luft ist speziell im Winter zumeist feuchter, da wärmer. Insofern halte ich die Box auch für pfiffiger.
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hmm..
Danke für die Tipps. Werd vielleicht doch die Box unters Auto schrauben. Ins Auto will ich das Ding erstmal nicht haben. 150 Doppelmark ist aber schon ne Ansage, aber nützt ja nix, das Auto ist zwar schön, verlangt aber deutlich mehr Investitionen als der 21 Jahre alte W124, ist halt so Gruß Frank |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. zur Linderung ziehe Dir den Betrag für ein neues Halteblech im Hinterkopf ab
![]()
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|