![]() |
|
Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Als Neuling in Eurer sehr informativen Gemeinschaft und geprägt von ständigem Wissensdrang jedes Geheimnis dieses MB Produkts zu erkennen
bin ich auf TECHNISCHE MOTORLITERATUR GISELA WÖBKING gestoßen. Tel.0521 403937 Nicht billig aber sehr ordentlich.Da sollten sich die spanischen Geheimnisträger aus Schwaben sich mal ein Beispiel nehmen.Ich weiß nicht ob die Adresse im Forum bekannt ist,aber die englische und schweizerische Literatur zu diesemThema sind für Schrauber an V-Vehikeln leider nicht sehr informativ und in einigen Bereichen schlicht ungenügend. Ick kann Euch raten,wenn Ihr Grundlageninformationen zu unser geliebten Gehhilfe haben wollt,die über die genannte Literatur hinausgeht nutzt, den genannten Kontakt. in diesem Sinne frohe Festtage |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Interessant wäre es ja, uns wissen zu lassen mit welchen Büchern KONKRET du gute Erfahrungen gemacht hast, bzw. du empfehlen kannst.
Bei 53 Seiten im unübersichtlichsten Webshop der Welt allein zu Mercedes gestaltet sich die Suche bei www.motorliteratur.de nicht gerade einfach. "Alles über die Mercedes V-Klasse" von Vieweg kann es wohl nicht gewesen sein...und mehr hab ich auch nicht gefunden. Gruß Frank |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
HiHo
es gibt noch das Buch von Peter Russek, welches der Mercedes V Club exklusiv übersetzten ließ. Ein Rep Leitfaden. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auch die telefonische Kontaktaufnahne gewählt und unter Beibringung
meiner Fahrzeugdaten recht ausführliches Material bekommen. |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
HiHo
welches Material hast du den bekommen ??? Bücher, DVD, Filme, Bilder ?? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das Buch von Peter Russek habe ich auch,aber so Grundlagen wie Batterie Ausbau oder
Demontage der Frontsitze habe ich dort nicht gefunden.Ich habe auf Grund meiner Anfrage Literatur bekommen deren Herkunft wohl im WDI von MB zu suchen ist. Weshalb MB interessierten 638 Besitzern nicht Datenträger von einem Autotyp anbieten kann,der seit 2003 nicht mehr produziert wird ist mir jedoch unklar. Daraus würde sicher keine Mitbewerbersituation für die eigene Serviceorganisation entstehen aber Nutzern die sich intensiver mit ihrem Fahrzeug beschäftigen wollen eine Hilfestellung angeboten die auf Grund der Vitoprobleme nicht schlecht wäre. |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und was für Literatur soll es darin geben? Werd doch bitte mal etwas konkreter - Details, Bezeichnung, Beschreibung, etc. Momentag klingt mir das alles zu sehr nach gefährlichem Halbwissen. Gruß Frank |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
also hatse nix ?
Ich sage mal Batterie ausbauen oder Sitze entfernen sind doch eher kleine und unschwierige Arbeiten die Jeder der eine Ratsche bedienen kann, selber hin gebommt. Zugegeben sind es oft die kleinen Tricks die einem das Schrauberleben erleichtern, deshalb hatte ich auch damals z.B einen V-Bericht über Batt ausbauen geschrieben. Literarur bei unserem Nischenfahrzeug welches nicht mal mehr gebaut wird und auch nie den Status eines Klassikers erreichen wird, wird wohl nicht mehr erscheinen. Und deshalb gibt es nur ein Mittel: Leute schreibt Eure Erfahrungen auf. Das heißt V-Technik Berichte auch wenn diese euch auch noch so banal erscheinen sollten. Es gibt immer einen weniger erfahrenen V-Bastler der es Euch danken wird. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
ist die Litaratur die Du bekommen hast ein Auszug aus dem Werkstatthandbuch, oder das gesamte Werk? Gruß Florian |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|