V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 656
Gesamt: 657
Team: 0
Team:  
Benutzer:  gmeindi
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360195
Benutzer: 1.123
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: MichaelSeent
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Schimon
Gestern
- LandexpzHo...
Gestern
- Davidopecy
Gestern
- Jamesnof
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2015, 08:27
viano17
Gast
 
viano17´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Werthaltigkeit Viano

Hallo,

angeregt durch den netten H1-Beitrag , für mich als Newbie die Frage, wie "Werthaltig" grundsätzlich ein Viano ist. Werden gebrauchte "gerne" in Zahlung genommen? Dass dabei der Inzahlungsnahmepreis eine entscheidende Rolle spielen dürfte, ist klar.

VG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2015, 09:00
bastianstr
Gast
 
bastianstr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi,
nach meiner Erfahrung eine Katastrophe !

Ich habe mir bei meiner MB Niederlassung ein Inzahlungnahme Angebot, bei Bestellung einer neuen V-KLasse machen lassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2015, 09:10
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bastianstr Beitrag anzeigen
Hi,
nach meiner Erfahrung eine Katastrophe !

.
Bischen mehr Info wäre da sehr hilfreich,(EZ. Laufleistung etc) einfach so etwas in den Raum zustellen ist nicht gerade sinnvoll.

Preisvorstellungen der Verkäufer und Schwacke weichen seeeeeehr oft von einander ab !

Geändert von Mopeto (05.01.2015 um 09:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 05.01.2015, 09:14
Websucht Websucht ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 04.03.2012
Ort: Rödental
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0CDI
Websucht´s Fotoalbum
Beiträge: 96

Coburg -[Deutschland]- CO Coburg -[Deutschland]- OL * * *
Standard

Zitat:
Zitat von viano17 Beitrag anzeigen
Hallo,
Werden gebrauchte "gerne" in Zahlung genommen? VG
Ich habe da auch eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Entweder muss man ordentliche Abstriche bei der Preisvorstellung machen, oder man wird freundlich darauf hingewiesen das man den Gebrauchten besser privat verkaufen sollte...

Gruß Robert

Geändert von Websucht (05.01.2015 um 16:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2015, 09:17
bastianstr
Gast
 
bastianstr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ok,
anbei mal ein link :
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50331

Dies ist mein Viano.
Unsere MB Niederlassung hat mir bei einer Laufleistung von 80.000km
20.000,00 € angeboten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2015, 09:33
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Da bist Du gut bedient.
Ein Opel(Honda)-Händler wollte mir, bei 2 Jahre, 30.000 km, bei Neuwagenkauf 19.000 Euro geben.
In Händlerkreisen steht der Viano nicht gut da, weder beim Türken an der Ecke, noch bei sonstigen Aufkäufern.
Einzig privat kann man Dumme finden oder bis zum bitteren Ende fahren (meine Variante).
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2015, 09:44
viano17
Gast
 
viano17´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bastianstr Beitrag anzeigen
Ok,
anbei mal ein link :
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50331

Dies ist mein Viano.
Unsere MB Niederlassung hat mir bei einer Laufleistung von 80.000km
20.000,00 € angeboten.
für den würde ich dir 21.000 Euro bieten. ;-)


Verstehe ich das richtig, dass die NL jetzt für diesen Viano mit 80.000 KM Laufleistung 20.000 Euro bietet? Bei mobile liegen diese um 35.000 Euro.


Da liegt ein VW-Bus immer besser.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 05.01.2015, 09:45
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bastianstr Beitrag anzeigen
Ok,
anbei mal ein link :
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50331

Dies ist mein Viano.
Unsere MB Niederlassung hat mir bei einer Laufleistung von 80.000km
20.000,00 € angeboten.
Also wenn ich Dein Fahrzeug eingebe kommen 18.645 € Händlereinkaufspreis raus.
Allerdings Serienausstattung Trend Edition lang.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.01.2015, 09:46
bastianstr
Gast
 
bastianstr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ja,
das hast Du richtig verstanden.
Und das bei " kauf " einer neuen V-Klasse.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.01.2015, 11:59
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Der Ankaufspreis hängt stark vom Verkaufspreis des Neuen ab ...

Glaubt hier wirklich jemand an Werbemassnahmen: 2.000 Euro über Schwacke ... etc.

Wer ein Auto kauft, quetscht erst einmal den Preis ohne Inzahlungsnahme heraus.
Beim Vito waren es 2011 knappe 25%
Dann erst werden Inzahlungsnahmen und Finanzierungen besprochen.

Nur so bekomme ich ehrliche Preise!

Wer sich dann diese Preise anschaut, wird bei jedem Fahrzeug ein langes Gesicht machen, für dass er ein Inzahlungsangebot erhält.
Kaum ein Händler verkauft seine Gebrauchten noch selbst. Nur die Rosinen ... alle anderen werden in Paketen an Gebrauchtwagenhändler ausgegliedert. Somit will schon ein Mund mehr satt werden, von diesem Kuchen ...

Heiter werden alle Mienen, bei dem schönen Wort verdienen ...

Die Werthaltigkeit der verschiedenen Fahrzeuge unterscheidet sich in der Masse um wenige Prozente. Teure Massenfahrzeuge ab Mittelklasse verlieren schneller mehr, bleiben aber ab einem gewissen Alter stabiler, während günstigere Fahrzeuge anfangs weniger verlieren, dafür aber hinten heraus verfallen.
Wer ein Jahr nach Erwerb sein Fahrzeug verkaufen möchte, bekommt halt Tränen in den Augen. Das sieht nach 5 Jahren schon wieder anders aus.
Liegt auch darin begründet, dass insbesondere hochpreisige Fahrzeuge im ersten Jahr bis zu 52% abgeschrieben werden und der Buchwert dann entsprechend gering ist ...
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.