![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
angeregt durch den netten H1-Beitrag ![]() VG |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
nach meiner Erfahrung eine Katastrophe ! Ich habe mir bei meiner MB Niederlassung ein Inzahlungnahme Angebot, bei Bestellung einer neuen V-KLasse machen lassen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bischen mehr Info wäre da sehr hilfreich,(EZ. Laufleistung etc) einfach so etwas in den Raum zustellen ist nicht gerade sinnvoll.
Preisvorstellungen der Verkäufer und Schwacke weichen seeeeeehr oft von einander ab ! Geändert von Mopeto (05.01.2015 um 09:17 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich habe da auch eher schlechte Erfahrungen gemacht.
Entweder muss man ordentliche Abstriche bei der Preisvorstellung machen, oder man wird freundlich darauf hingewiesen das man den Gebrauchten besser privat verkaufen sollte... Gruß Robert Geändert von Websucht (05.01.2015 um 16:37 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ok,
anbei mal ein link : http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=50331 Dies ist mein Viano. Unsere MB Niederlassung hat mir bei einer Laufleistung von 80.000km 20.000,00 € angeboten. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da bist Du gut bedient.
Ein Opel(Honda)-Händler wollte mir, bei 2 Jahre, 30.000 km, bei Neuwagenkauf 19.000 Euro geben. In Händlerkreisen steht der Viano nicht gut da, weder beim Türken an der Ecke, noch bei sonstigen Aufkäufern. Einzig privat kann man Dumme finden oder bis zum bitteren Ende fahren (meine Variante).
__________________
Gruß Michael |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Verstehe ich das richtig, dass die NL jetzt für diesen Viano mit 80.000 KM Laufleistung 20.000 Euro bietet? Bei mobile liegen diese um 35.000 Euro. ![]() Da liegt ein VW-Bus immer besser. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings Serienausstattung Trend Edition lang. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja,
das hast Du richtig verstanden. Und das bei " kauf " einer neuen V-Klasse. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der Ankaufspreis hängt stark vom Verkaufspreis des Neuen ab ...
Glaubt hier wirklich jemand an Werbemassnahmen: 2.000 Euro über Schwacke ... etc. Wer ein Auto kauft, quetscht erst einmal den Preis ohne Inzahlungsnahme heraus. Beim Vito waren es 2011 knappe 25% Dann erst werden Inzahlungsnahmen und Finanzierungen besprochen. Nur so bekomme ich ehrliche Preise! Wer sich dann diese Preise anschaut, wird bei jedem Fahrzeug ein langes Gesicht machen, für dass er ein Inzahlungsangebot erhält. Kaum ein Händler verkauft seine Gebrauchten noch selbst. Nur die Rosinen ... alle anderen werden in Paketen an Gebrauchtwagenhändler ausgegliedert. Somit will schon ein Mund mehr satt werden, von diesem Kuchen ... Heiter werden alle Mienen, bei dem schönen Wort verdienen ... Die Werthaltigkeit der verschiedenen Fahrzeuge unterscheidet sich in der Masse um wenige Prozente. Teure Massenfahrzeuge ab Mittelklasse verlieren schneller mehr, bleiben aber ab einem gewissen Alter stabiler, während günstigere Fahrzeuge anfangs weniger verlieren, dafür aber hinten heraus verfallen. Wer ein Jahr nach Erwerb sein Fahrzeug verkaufen möchte, bekommt halt Tränen in den Augen. Das sieht nach 5 Jahren schon wieder anders aus. Liegt auch darin begründet, dass insbesondere hochpreisige Fahrzeuge im ersten Jahr bis zu 52% abgeschrieben werden und der Buchwert dann entsprechend gering ist ... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|