![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe dieses Angebot bekommen:
Continental 225/55/17 101V. 71dB. C verbrauch C widerstand Goodyear 225/55/17. 101 W 69dB. B verbrauch A widerstand Dunlop Sport MAX RT V1 XL 67dB C verbrauch A widerstand Ich habe Conti gefahren bis jetzt und Goodyear am vorige V. Dunlop entschieden, bin gespant nach den 67dB werte:-)ImageUploadedByTapatalk1395923087.501465.jpg Ob diese Reifen auch 60000 halten .....
__________________
https://myalbum.com/album/f3JnePw9NNSg LINK UPDATE |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe ein Angebot für
Michelin-PRIMACY 3 spricht etwas dagegen?? ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin mit den225/17er von Pirelli Cintauro P7 mit Lstindex für den V hochzufrieden. Gekauft über Holger.
In den hinteren Radkasten ist es sehr, sehr ruhig geworden......gegenüber den ContiVanco!! (gemessen:-24 dBA..... ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mich für den Dunlop entschieden.
Sehr sportlich, weicher Reifen und viel Grip. Hatte vorher Conti VancoContact. Dieser war zu hart, hat sich nicht abgefahren, sehr laut und nicht komfortabel. Bei mir kommt kein Conti mehr drauf auf den V. grüße bobsi |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich fahre Bridgestone, seit dem habe ich keinerlei Reifenprobleme mehr (Conti ging gar nicht!), und ich bin einfach nur absolut zufrieden!
Grüeß Kurti |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich wechsle dieses Jahr von Conti Vanco Contact auf Hankook Ventus Prime 2.
Hat ein Kollege mit seinem Viano auch gemacht und bereut es keine Sekunde. Bis dahin fahre ich aber noch die Kumho Winterschlappen runter. Die waren jetzt für drei Winter drauf, doch jetzt unterschreiten sie die 4mm. Mal schauen, was ich im Herbst für Schneeschuhe für den Viano auswähle. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Um die Entscheidung noch etwas schwerer zu machen, eine Liste von Sommerreifen in 225 55 R17 101
ohne Anspruch auf Vollständigkeit ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Michelin Primacy hat im Test der letzten AutoBild sehr gut abgeschnitten - nicht dass ich denen (AB) hörig wäre, aber ich glaube egal ob Conti, Michelin, Dunlop - verkehrt machen kann man damit nichts, die minimalen Unterschiede wird man als Normalfahrer nicht wirklich bemerken.
Ich beabsichtige mir auch (nach dem ich die 18" Koreaschlappen runtergenudelt habe) Michelin Sommerreifen zu kaufen, da ich mit den Winterreifen dieser Marke (Alpin A3, A4) bisher ausschließlich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|