![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nachdem ich heute meinen Viano abgeholt habe bin ich froh, dass er endlich da ist. Sehr schön, fährt gut, gibt keinen Grund zur Beanstandung. Habe wegen dem guten Wetter mal ne andere Frage, mit der ich mich eigentlich erst nächstes Jahr beschäftigen wollte: Kann jemand einen guten Fahrradträger für due Hängerkupplung empfehlen, der vielleicht sogar noch zu den 2 Erwachsenenrädern ein Kinderfahrrad zuläßt? Kennt jemand den Thule Europower 915 und dessen viel billigere Volvoausfertigung? Die geht nur für 2 Fahrräder, dafür aber für Pedelecs. Wir haben 2, die je ca. 23kg wiegen. Gruß Wim |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wim,
dazu gabs hier mal diesen etwas älteren Thread: http://www.vclub-forum.de/Forum/show...ighlight=atera Ich habe selbst einen etwas älteren Thule, mit dem wir sehr zufrieden sind, zu dem Neuen kann ich leider nichts sagen..... ![]() Gruß Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe den Thule EuroClassic G6 LED 928. Bei dem kannst Du pro Fahrrad mit 25 kg beladen (für 3 Fahrräder). Der Träger ist echt robust und hält super. Die Befestigung der Fahrräder ist mit dem Thule-System auch schnell und sicher. Nachteil ist der hohe Preis. Ich glaube neu kostet der so etwas über 500 Euronen. Dafür ist's aber auch Qualität. P.S.: Und immer vorher erstmal "anprobieren", ob die Heckklappe noch aufgeht. Viele Hersteller von abklappbaren Trägern für die AHK werben mit dem angeblich problemlosen Abklappen. Das mag beim T5 manchmal funktionieren, beim Viano sind jedoch ein paar Zentimeter weniger Luft. Also vor'm Kaufen unbedingt Testen. Viele Grüße |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Harry,
ich liebäugele auch mit dem Thule EuroClassic G6 LED 928 - allerdings noch mit Erweiterungssatz für ein 4.Rad. Lässt sich bei dem Träger nun die Heckklappe des Viano öffnen - auch wenn Räder drauf sind? Danke und viele Grüße Elmar |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elmi,
die Klappe lässt sich öffnen, ABER: 1. Nicht im Originalzustand. Das Gute an dem ist, dass er keinen Anschlag wie bei anderen Trägern besitzt sondern mit Fangseilen gehalten wird (sonst schlägt er ja beim Abklappen mit Rädern auf den Boden auf). Diesen Anschlag kannst Du variieren um den Abklappradius zu vergrößern. Bei mir fehlten aber leider immer noch 5 mm zum kompletten Öffnen der Heckklappe. Ich habe dann halt einfach die Fangbänder um jeweils 10 mm links und rechts verlängert und jetzt passt's. 2. Ich habe das mit 3 Fahrrädern probiert. Bei 4 kann ich Dir das nicht genau sagen. Ich vermute, dass evtl. schon das vierte Fahrrad den Boden erreicht, bevor die Heckklappe aufgeht (mit dem Lenker). Bei dem Preis solltest Du auf alle Fälle mal zu einem Händler fahren und das Testen! Es fehlen halt immer nur ein paar ****e Millimeter ![]() Du hast ja noch den "Vor-MoPf". In anderen Threads hatte ich aber gelesen, dass bei manchen das Öffnen der Heckklappe unproblematischer geht. Vielleicht liegt das bei mir an der abnehmbaren AHK. Die scheint mir ggü. dem Vor-MoPf etwas höher und näher an der Heckklappe zu stehen. P.S.: Ich habe mich auch bereits durch andere Träger "durchgetestet" (Atera, Übler, etc.). Bis auf den Thule hat keiner gepasst (vom Abklappen her gesehen). Wie gesagt, einfach mal Probieren, vielleicht passt auch doch noch ein anderer, aber mit 4 Rädern evtl. schwierig... Guckst Du auch hier: http://www.vclub-forum.de/Forum/show...t=43735&page=5 Gruß Harry Geändert von harry0373 (03.10.2011 um 15:32 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wim,
ich habe seit 5 Jahren den Thule Euro Classic Pro 903 mit Erweiterung für ein 4.tes Rad. Montage auf AHK. Kann den Träger mitsamt Erweiterung sehr empfehlen. Heckklappe öffnen mit montiertem Träger geht allerdings nicht. Unabhängig ob 3 oder 4 Räder montiert. Grüße aus dem Allgäu |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Harry0373,
hast Du den Thule 928 (für zwei Bikes) oder den 929 (für drei Bike) in Verwendung? Ich bin sehr interessiert.. Liebe Grüße cdengler |
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
@cdengler - den Thule 929 kannst Du gerne mal bei mir in der Maxvorstadt ausprobieren. Erfahrungen mit ihm am Viano haben wir keine, da ein Grund für den Viano Kauf war, die Räder hinten reinstellen zu können
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
@cdengler: Beim Thule 929 kannst Du die Heckklappe öffnen, allerdings erst nach der bereits beschriebenen Modifikation (Verlängern der Halteseile um 10...15mm) - und das beim Mopf und Vor-Mopf. Hatte den bei beiden im Einsatz.
Mit 4 Rädern geht das jedoch nicht mehr, da dann der Lenker des 4. Rades am Boden aufliegt. Habe dazu Fotos im Album: http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1088
__________________
Grüßle Elmar |
#10
|
|||
|
|||
![]()
... und beim 928 (2 Fahrräder) geht die Heckklappe problemlos auf, sofern das Pedal des inneren Fahrrads oben steht.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|