V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 699
Gesamt: 699
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34027
Beiträge: 360007
Benutzer: 1.086
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: chefin97
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
27.05.2025
- chefin97
27.05.2025
- kurthclass...
26.05.2025
- egeristi
26.05.2025
- MB V300d
25.05.2025
- Blaubandit...
25.05.2025
- Rayman
25.05.2025
- kowi07
25.05.2025
- Didi89
22.05.2025
- Fly-Tornad...
22.05.2025
- Teilepirat

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2009, 14:32
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard Kein Geld für Markenclub wg. Wirtschaftskrise, aber....

.... viel Geld für den Kauf eines Formel 1 Teams!

(Quelle: http://www.mercedes-fans.de)

Formel 1: Mercedes - Benz gründet eigenes Team!
Mercedes kauft Brawn GP - Spekulationen um die neuen Fahrer!



Mercedes-Benz wird ab der Saison 2010 mit einem eigenen Team in der Formel 1-Weltmeisterschaft an den Start gehen. Die Stuttgarter haben mehr als 75 % des aktuellen Weltmeister-Teams Brawn GP gekauft. Spannend ist die frage: Wer wird im nächsten Jahr die neuen Mercedes GP-Boliden steuern?

Nach 15 Jahren erfolgreicher Arbeit - darunter vier gewonnenen Formel 1-Weltmeisterschaften und zehn Vizeweltmeisterschaften in den Fahrer- und Konstrukteurswertungen - gehen McLaren und Mercedes in der Formel 1 wieder eigene Wege! zusammen mit seinem Investor Aabar Investments übernimmt Daimler 75,1 Prozent von Brawn GP, dem aktuellen Weltmeister-Team. Die restlichen 24,9 Prozent verbleiben bei den bisherigen Anteilseignern.

"Mercedes-Benz ist die wertvollste und bekannteste Premium-Automobilmarke der Welt. Diese Marke sucht auf allen für sie relevanten Feldern den hochwertigsten Wettbewerb, um auch durch die dadurch entstehenden neuen Herausforderungen immer besser zu werden", erklärt Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche, "im umgestalteten Umfeld der Formel 1 stellen wir uns der Konkurrenz auf der automobilsportlich wichtigsten Bühne von nun an mit einer eigenen Silberpfeil-Werksmannschaft. Unser neues Silberpfeil-Formel 1-Team stellt eine große sportliche und technische Herausforderung dar. Und diese gehen wir mit Sportsgeist und voller Begeisterung an."
Daimler sieht durch die geänderten rahmenbedingenen in der Formel 1 durch diese maßnahmen nicht nur eine Verbesserung der Siegchancen, sondern vor allem auch deutliche Einsparpotenziale.

Die Management-Mannschaft des bisherigen Brawn GP-Teams wird unter Leitung von Teamchef Ross Brawn in bekannter Funktion weiter bei Mercedes Grand Prix aktiv sein.
Angebunden wird das Formel 1-Team genauso wie die Motorenmannschaft von Mercedes-Benz High Performance Engines bei Mercedes-Benz Motorsport und dessen Leiter, Norbert Haug.

“Unsere Mannschaft hat in den vergangenen zwölf Monaten Unglaubliches erlebt: Zunächst unser Kampf als Team überhaupt in der Formel 1 zu bleiben, dann der Aufbau unserer starken Kooperation mit Mercedes-Benz High Performance Engines, schließlich der Gewinn der Konstrukteurs- und Fahrer-Weltmeisterschaft und nun der Vertragsabschluss mit Daimler und Aabar, der die Zukunft unseres Teams sichert“, blickt Team-Chef Ross Brawn auf ein anfänglich extrem schwieriges aber letztlich äußerst erfolgreiches Jahr zurück.

"Ich möchte McLaren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit während der letzten anderthalb Jahrzehnte danken“, sagt Dr. Dieter Zetsche. „Wir werden in den nächsten Jahren zum Wohle von McLaren und Mercedes weiterhin konstruktiv zusammen arbeiten. Auf der Strecke werden wir Rivalen sein, aber abseits davon mit McLaren und den anderen Teams kooperieren, um für die Zuschauer weltweit das beste Produkt zu schaffen.“
Wer fährt für das neue Formel 1 Mercedes-Werksteam?

Hier wird natürlich jetzt munter spekuliert. WM-Champion Jenson Button? Gut möglich - schließlich machte er schon im Sommer eine Sitzprobe im Silberpfeil (Wir berichteten!) Aber der Brite pokert! Ein Wechsel zu McLaren, wo er auf Lewis Hamilton als Team Kollege träfe, ist nicht ausgeschlossen! Andere Quellen sehen Nico Rosberg im neuen Mercedes-Team schon als gesetzt. und dann gibt es da noch ein paar kühne Gedankenspiele, die Sebastian Vettel am Steuer eines neuen Silberpfeils sehen. es bleibt spannend!
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2009, 16:11
BK BAUAUSFÜHRUNGEN
Gast
 
Daumen hoch



ohne Worte.....

Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:27 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.