![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hai Ihr,
So jetzt habe ich das Problem: Bisher war ich fest davon überzeugt im Mai auf einen Viano oder Vito umzusteigen. Das Teil soll auf jeden Fall als Reisemobil mit Aufstelldach umgebaut werden. Den Dachhaufbauer für hinten hoch habe ich auch schon. Jetzt bin ich gestern einen T5 Multivan Probe gefahren. Hmm..... Beide Autos gehen gut zum Umbauen (der T5 vielleicht sogar besser, weils mehr Zubehör gibt). Gefallen tun mir beide gut (meinen Lieben auch). Gibt's sachliche Gründe, aus Eurer Sicht, unbedingt einen Viano zu kaufen? Viele Grüsse Frank |
#2
|
|||
|
|||
![]()
da wirst du je nach forum 50/50 hören. ich persönlich finde den viano optisch viel schöner da nicht so langweilig kastig. und tendenziell günstiger.
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Aus meiner Sicht - Heckantrieb, Radstände, V6-Motoren, CDI, Luftfederung, Garantie/ Kulanz, Service24h, Ersatzteilversorgung, niedriger und somit eher garagen-/ parkhaustauglich.
Und optisch mag ich ihn auch eher!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo,
ich glaube, prinzipiell ist es egal, was Du nimmst - wenn Du selbst ausbauen willst! Ist Geschmack- und Geldbeutelsache ![]() Als Ausbau würde ich den Marco-Polo dem Cali vorziehen, da die Qualität des Ausbaus, meiner Meinung nach, besser ist.
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu duc900 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
@franmoan
"Das Teil soll auf jeden Fall als Reisemobil mit Aufstelldach umgebaut werden. Den Dachhaufbauer für hinten hoch habe ich auch schon." Wenn Du dies auch beim T5 machen willst, sehe ich aber Probleme mit den im Himmel angebrachten Lüftdüsen und falls vorhanden der Bedienung für die Heckklimaanlage. Ist beim Viano alles an der Seite, also nicht im Ausschnittbereich untergebracht. Ansonsten sind beides gute Autos, wobei der Preis aber eher für den Benz spricht. Gruß André |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ak-nb für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Welche Dachhersteller hast Du jetzt gefunden??
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich find gerade das kastige Design des W638 ansprechend, weshalb mir der W639 optisch auch nicht mehr so gut gefällt und ich, das entsprechende Kleingeld, vorausgesetzt, wahrscheinlich eher zum T5 tendieren würde.
Beim Fahren selbst trifft man aber oft aus ganz anderen Gründen eine Entscheidung. |
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hei hast du diese Frage auch in einem T5 Forum gestellt?
Würde mich interessieren was die so sagen. Gruss MIKE°
__________________
Bis jetzt im Viano Marco Polo Übernachtet: 57 2014 im Viano Marco Polo Übernachtet: 35 2013 im Viano Marco Polo Übernachtet: 41 2012 im Vito Marco Polo Übernachtet: 32 2011 im Vito Marco Polo Übernachtet: 42 2010 im Vito Marco Polo Übernachtet: 49 2009 im Vito Marco Polo Übernachtet: 46 2008 im Vito Marco Polo Übernachtet: 43 Ich habe es schon immer gewusst das unsere Autos Heilig sind: |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Tach auch,
ich finde die Art der Kundenbetreuung bei Mercedes schöner. VW steht immer noch über den Dingen bzgl. Garantie und Kulanz. Man muß förmlich darum bitten einen T5 kaufen zu dürfen. Der Preis war bei meiner Wahl auch ein Kriterium um mich für den Viano zu entscheiden, obwohl ich jeher nur VW gefahren bin. Schade, daß es den V6 CDI nicht als Schalter gibt. Der 2,5er TDI geht schon um einiges besser als der 2.2 CDI und der richtige Multivan ist besser verarbeitet. Technikrobleme haben beide, ist eben bei den heutigen "Schnellentwicklungen" so. Viele Grüße |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hy Frank,
ich fahre einen Marco Polo und bin eigentlich zufrieden. Hab vorher zwei VW T4 gefahren, einen Multivan und einen California. Als ich mir den Mercedes gekauft habe, stand bei mir die Preisfrage im Raum und deswegen ist es der Mercedes geworden, denn wie schon von einigen hier vor mir erwähnt, ist der Preis bei Volkswagen nicht mehr dem Volk entsprechend und der Name nicht mehr gerechtfertigt ![]() Bei der Qualität nehmen sich die beiden Marken wohl eher nix, außer das ich sehr gute Erfahrungen mit der Garantie von MB gemacht habe. Bei VW habe ich eher gegenläufige Erfahrung, und wie von Mark W. erwähnt, kann es schon mal vorkommen dass man hartneckig sein muß um sein Recht zu bekommen. ![]() Bei meinem Marco Polo bin ich von der Qualität der Innenverkleidung enttäscht. Es hat anfangs viel gequietscht und geklappert. Hier wurde viel auf Garantie gemacht und etwas habe ich selbst ,durch ein paar nützliche Tips aus dem Forum hier, selber beseitigen können. Des Weiteren sind die Innenverkleidungen, meiner Meinung nach, sehr empfindlich gegen Kratzer etc. Vom Fahren, bin ich vom Viano mehr begeistert, als vom T5. Ist meiner Meinung nach einfach ein angenehmers Gefühl -> ist aber Gefühl´s/Geschmackssache ![]() Mit Deinem Argument, dass es für den VW wohl mehr Zubehör gibt, hast Du auf jedenfall recht und deswegen ist das Zubehör auch etwas günstiger im Vergleich. Ich hoffe ich konnt Dir einbißchen mit meinen Erfahrungen / Meinungen helfen. Gruß Dennis PS: Mich würde auch mal interessieren, was so in den VW Foren die Meinung ist ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|