|  | 
| 
 | |||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  V 300 de 
			
			Na was sagen die Glaskugeln ?
		 | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hybrid? Njet
		 | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|   
			
			Wenn der  OM 654 M für die E-Klasse MoPf im Herbst angekündigt ist (Bestellfreigabe Q4/2020), dann wird das m.E. noch mindestens 12 Monate dauern, bis dieses Antriebskonzept in einer V-Klasse anzudenken ist. Immerhin gibt es ja einen brandneuen EQV, der erstmal verkauft werden will und so ein 48V Bordnetz muss auch erstmal auf V-Klasse adaptiert werden. | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Der Dieselhybrid hat doch schon in vielen Modellen Einzug gehalten. (C300 de, E300 de, GLC 300 de, GLE 350 de)
		 | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|   
			
			Jaaa PKW, die Transporter werden immer noch von einer anderen Daimler-Geschäftseinheit mit eigenem Geschäftsführer bearbeitet, außerdem müssen die Motoren/Getriebe für einen 3,2t Transporter (und die dafür geltenden Abgashomologationen) extra abgestimmt werden (Drehmomentverläufe, Schaltpunkte) - das ist nicht plug and play.
		 | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 |