V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 298
Gesamt: 306
Team: 0
Team:  
Benutzer:  auco, Elmi, Josephsof, kombi_karle, malifix, MBsilber, rotraud, Shraunttg
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34052
Beiträge: 360241
Benutzer: 1.125
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Josephsof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Josephsof
Heute
- Shraunttg
Heute
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2014, 20:11
KlausBonn
Gast
 
KlausBonn´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Fahrsicherheitstraining Erfahrungen?

Guten Abend in die Runde,
hat jemand von Euch schon mal mit seinem V an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen und kann von seinen Erfahrungen berichten oder einen Anbieter empfehlen?

Zu meinem letzten Geburtstag und dem neuen Auto hat man mir einen Gutschein dafür geschenkt. Anbieter und Ort nach meiner Wahl.

Wir wohnen in Bonn. Deshalb sollte das Training nicht allzu weit entfernt sein.

Freue mich über jeden Tipp
Gruss
Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2014, 20:21
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Reden

Ich habe eins gemacht..sage nur man sollte es machen ist wirklich irre. da man sein Fahrzeug da kennen lernt. Grenzen.... Angst und es passiert nichts das Fahrzeug ist sehr sicher..Physik sollte man im Auge behalten ansonsten super

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 09.02.2014, 20:21
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.738
Standard

Zitat:
Zitat von KlausBonn Beitrag anzeigen
Guten Abend in die Runde,
hat jemand von Euch schon mal mit seinem V an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen und kann von seinen Erfahrungen berichten oder einen Anbieter empfehlen?

Zu meinem letzten Geburtstag und dem neuen Auto hat man mir einen Gutschein dafür geschenkt. Anbieter und Ort nach meiner Wahl.

Wir wohnen in Bonn. Deshalb sollte das Training nicht allzu weit entfernt sein.

Freue mich über jeden Tipp
Gruss
Klaus


Guten Abend Klaus,

mit dem V noch nicht, aber mit anderen Fahrzeugen schon einige.

Egal welches Fahrzeug, ein Fahrsicherheitstraining ist immer zu empfehlen. Auf jeden Fall.
Nur kommt es darauf an, welches Training Du mitmachen möchtest. Gehe mal davon aus, als Anfänger.
Evtl. wäre es besser nicht unbedingt mit dem eignen Fahrzeug das durchzuführen.

Will mal sagen, Vorsichtig, der ADAC bietet diese an. War mit dem ADAC immer gut bedient.

Gibt aber auf was auf dem Nürnburgring. Der ist doch nicht all zu weit weg von Dir.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 09.02.2014, 20:31
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo Klaus,

ich habe über die Jahre 3 Stück hinter mir.

eines war von Auto Motor und Sport mit gestellten Fahrzeugen, das zweite im Rahmen einer Auto Bild Aktion (ich meine über die DEKRA) und das dritte über meinen Arbeitgeber das der ADAC durchgeführt hat und das erste mit dem eigenen Auto (MB100 - für den war allerdings die Anlaufstecke um auf 80 km/h zu kommen zu kurz und das Ziehen der Handbremse durch den Beifahrer mußte der Instruktor unangeschnallt von der Rückbank aus erledigen )

Die Inhalte waren immer ählich nur bei dem Auto Bild Training war am 2. Tag so eine Art Wettbewerb, der allerdings nur teilweise mit den Inhalten des Vortages sich deckte, so z.B. mußte man zeigen wie man mit einem unbekannten Auto auf der "falschen" Seite auf Zeit einparkt.

Die Sicherheitsinhalte waren überall gut, die Instruktoren entsprechend ausgebildet. Es hat sich immer gelohnt insbesondere mit dem eigenen Auto hat etwas gebracht, um eben dieses in Grenzsituationen besser kennen zu lernen als es im Alltag möglich ist. Ich habe gerade von 3 Monaten mal wieder beim Personalleiter nachgefragt, ob nicht mal wieder ein Trainig möglich wäre (vielleicht eine "Aufbaustufe" oder so).

Ah und Spaß hat es immer gemacht und sei es als Beifahrer im RS4 Abt um mitzuerleben wie der, wenn er mal ausgebrochen ist kaum mehr einzufangen war.

Also wie auch immer viel Spaß dabei.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 09.02.2014, 20:36
egs32 egs32 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: J
Vahrzeug: Vito Tourer 4x4
Baujahr: 2022
Motor: 2,0l Diesel OM654
egs32´s Fotoalbum
Beiträge: 357
Standard

Moin, Klaus,

meine meinung - unbedingt mit dem eigenen Auto. Wenn Du Dich an die Anweisungen des Instrukteurs hälst (kommt i.d.R. über Funk), kann an sich nichts passieren. Die gefahrenen Geschwindigkeiten sind so gering, das nichts passiert, aber Du bekommst den Vau auch bei Tempo 30 an seine Grenzen. Zu dem Thema gibt es einige Threads.

Mach Dich ran, Du wirst es nicht bereuen. Die ADAC-Kurse waren immer gut, Winterkurs ist günstig. suche Dir eine Anlage mit Wasserwand etc, das macht Spass.

Grüße Ralf
__________________
Happy wife - happy life!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu egs32 für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 09.02.2014, 20:45
KlausBonn
Gast
 
KlausBonn´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Soviele Antworten in so kurzer Zeit! Danke! An den Nürburgring hatte ich auch schon gedacht, weil in der Nähe. Ich dachte eher, mit dem eigenen Auto teilzunehmen, weil mit einem langen V mit 2,5 t Gewicht ist es sicher was anderes als mit einem kleinen Golf.
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2014, 20:50
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: KA
Vahrzeug: V-220
Baujahr: 2014
Motor: 2.2 CDI
Sonnensegler´s Fotoalbum
Beiträge: 327
Standard

ich hab mit dem ADAC am Nürburgring gute Erfahrungen gemacht ... Anfänger und zweimal Fortgchrittene (aber noch ohne V) ...
Dort gibts Wasserwand, Bodenplatte & Co

machs ...
__________________
Beste Grüße,
Jochen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sonnensegler für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 09.02.2014, 21:08
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.738
Standard

Zitat:
Zitat von KlausBonn Beitrag anzeigen
Soviele Antworten in so kurzer Zeit! Danke! An den Nürburgring hatte ich auch schon gedacht, weil in der Nähe. Ich dachte eher, mit dem eigenen Auto teilzunehmen, weil mit einem langen V mit 2,5 t Gewicht ist es sicher was anderes als mit einem kleinen Golf.
Gruß
Klaus

Guten Abend Klaus,

denke mal, da bist Du beim ADAC schon gut aufgehoben. Das gibt es auch am Nürburg Ring.
Mercedes hat auch solche Angebote. Nur am Rande.
Klar, Du willst mal wissen wie Dein Fahrzeug in Grenzsituationen reagiert.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 09.02.2014, 22:29
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

ich habe Ende November 13 an einer Veranstaltung auf dem Sachsenring teilnehmen können.
"Transporter Training on Tour" von MB gesponsert

Es ist jetzt kein richtiges Training gewesen.
Mehr eine Mischung aus Marketingmaßnahme, Schulung, Training und Sensibilisierung für das Verhalten der Fahrzeuge und für Ladungssicherheit etc.
War ein sattes Tagesprogramm.

Wir sind in mehreren Gruppen verschiedene Sektionen gefahren.
Auch das Fahren mit extrem optimiertem Verbrauch wurde geschult.
Hab dazu zwar noch keinen Lehrgang mitgemacht, aber das war mir jetzt nicht so neu, andere hatten damit aber ihre Probleme.

Es wurde immer wieder auf anderen Fahrzeugen gefahren, vom Vito4x4 über Viano V6 mit 7Gangtronic zum Sprinter in kleiner oder großer Ausführung, achja und Citans waren auch dabei. Mal mit und mal ohne Automatik ....

Dann gab es noch Vorführungen und Erklärungen zum Seitenwindassistent und Anhänger-ESP.

Das Interessanteste war etwas am Rande , das hat mir auch mein Verkäufer nicht erklärt. Und zwar der Einsatz der Hilfe gegen das Steckenbleiben im Winter - ich komm jetzt nicht auf den Namen. Dabei wird das durchdrehende Rad abgebremst, sodaß das andere greifen kann. Einfach genial. Man muss eben nur auf dem Gas bleiben , weil das System braucht einen Moment bis es die Situation erkennt und eingreift.
Da wurde einfach mitgedacht und die Sensorik und ABS/ESP-Technik sinnvoll dafür eingesetzt. Es soll wohl in allen Vito/Viano ab Bj.2006 verbaut sein.

Wenn ich mal Zeit hab, stell ich mal paar Bilder ein von der Veranstaltung.

Geändert von Foto-Martin (10.02.2014 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 10.02.2014, 07:11
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ist eigentlich "fast" egal welcher Anbieter dümmer wird man nicht von.
Mit dem Motorrad mache ich öfters mal welche mit auf dem Sachsenring, aber spätestens für die Saison mach ich auch eins mit dem Vito. ACE oder AVD.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrsicherheitstraining Foto-Martin Treffen und Veranstaltungen 10 03.03.2013 12:55
Fahrsicherheitstraining! rollieexpress Alles andere 18 02.07.2012 22:25
Fahrsicherheitstraining von MB mark.w Alles andere 0 04.05.2009 07:22



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.