![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nach sechs Jahren Tire Fit Fahren (Gott Sei Dank ohne Reifenschaden) habe ich heute zum 1. Mal den MB-Wagenheber bei meinem Neuen zum Einsatz gebracht: alles oK, gute Standfestigkeit und Abrutschsicherheit; wird sich im Notfall wohl gut einsetzen lassen.
Schwachpunkt ist nur der 30 cm lange "Radbolzenlösehebel". Mit festen Werkstattschuhen und Draufsteigen geht es natürlich, aber mit glatten Strassenschuhen.... 200 NM bei den Stahlrädern können schon etwas fester sitzen......!!! Daher der Tipp: Stahlrohrverlängerung oder gescheiten Kreuzschlüssel. Ist zwar ein alter Hut im Grunde genommen, aber vielleicht als Anregung, ehe man oder frau nachts ohne ADAC die Kräfte ausgehen ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Aus Erfahrung kann ich sagen das das gut funktioniert. Auch mit Strassenschuhen.
Allerdings hab ich meine Räder selbst festgezogen. Wenn da natürlich irgendein Geistesgestörter mit Schlagschrauber dran war siehts anders aus... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu roadi für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Unbedingt die Spindel des Wagenhebers gut einfetten, sonst "vereint" sie sich schnell mit der Hülse!!!!
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hmm,
ich parke meinen langen Drehmoment-Schlüssel mit entsprechender Nuß immer im Wagen. Da wo ich ihn brauche ist auch immer mein Digger. LG Rainer. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir vor jahren mal bei ATU son Ausziehbaren Schlüssel besorgt wo vorne 19er / 17er Nuss drauf kommt, den fahre ich mit dem Bordwerkzeug spazieren, das Teil hat ein Gummigriff am Ende, da kann man auch schonmal mit Glatten Schuhen drauf steigen.
200 Nm für die Bolzen, ist das nicht bisschen viel? Ich hab meine Werks Alus mit 120 Nm fest gemacht ![]() |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Für Radmuttern gibt es sogenannte Teleskop Rasschlüssel mit ausziehbarem Griff, aber auch ein solides Rohr auf einem Standartd 1/2" Quergriff (ich habe einen von Gedore) mit kurzer Verlängerung (das man am Radhaus vorbei kommt) und 17er Nuss drauf hilft beim lösen von Alufelgen die mit 180Nm angezogen werden sollen.
Grüße Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Bordwerkzeug, Werkzeug |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|