V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Presseberichte über Vans und uns

Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 642
Gesamt: 642
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360242
Benutzer: 1.134
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RonaldTig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx
Gestern
- NoziLoarf
17.07.2025
- WilliamRoa...
17.07.2025
- Wendyket
17.07.2025
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2006, 00:49
TW21 TW21 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: OG
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 012011
Motor: 3.0 CDI
TW21´s Fotoalbum
Beiträge: 1.809

Offenburg -[Deutschland]- OG Offenburg -[Deutschland]- QQ 2
Standard Chrash-Test Viano

Hajo,

hab ich im Netz gefunden http://www.bauzentrale.com/news/2005....htm?1779.php4



Grüße Günter



iss halt so :-)
__________________
Grüße Günter

iss halt so :-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2006, 08:40
Benutzerbild von Der-Vuchs
Der-Vuchs Der-Vuchs ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Spessart
Vahrzeug: W638
Baujahr: 2001
Motor: V220
Der-Vuchs´s Fotoalbum
Beiträge: 1.763

Aschaffenburg -[Deutschland]- AB Aschaffenburg -[Deutschland]- V 2 2 0
Standard



hiho



hier der original V im Archiv











>>>> Loud Pipes, safe Lives <<<
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2006, 18:25
Radulf
Gast
 
Radulf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Sehr beeindruckend, hoffentlich muss man seinen eigenen Viano/MP nie so sehen...



Übrigens: Irgendwie hat man den Eindruck, als wäre der Kotflügel aus Kunststoff('[?]')



Warum findet man solche Infos nie in den Prospekten('')





Gruß

Radulf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2006, 18:41
tomclimb tomclimb ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Oberbayern
Vahrzeug: VW T5 Multivan
Baujahr: 2009
Motor: 2,5 TDI
tomclimb´s Fotoalbum
Beiträge: 1.330

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- JM * * *
Standard

Mir ist es egal was die verbauen, Hauptsache es hält was aus!

Schon toll dieses Ergebnis!

Gruß Tom[::::]
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2006, 19:26
TW21 TW21 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: OG
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 012011
Motor: 3.0 CDI
TW21´s Fotoalbum
Beiträge: 1.809

Offenburg -[Deutschland]- OG Offenburg -[Deutschland]- QQ 2
Standard

Hi Radulf,

der Kotflügel beim neuen Vito und Viano W639 ist aus Kunststoff.

Ist so schlecht nicht weil Beulen gibts da keine mehr. Du kannst den voll eindrücken und er springt zurück, ohne dass man was sieht. Klar Kratzer kanns trotzdem geben aber keine Dellen.

Ob das nun gut oder besser ist, mag wohl Geschmacksache sein. Zumindest sieht man dass die dc'ler was denken beim Autobau. Rosten tut der jedenfalls nicht. Allerdings gabs zumindest anfänglich Probleme mit der Ausdehnung des Kunststoffes. Ob die nun behoben sind kann ich leider nicht sagen.



Grüße Günter



iss halt so :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2006, 21:04
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Hi Radulf,



der Crash-Test ist ja erst ein paar Wochen alt. Z.Zt. wirbt Dc ja in allen Auto- und Sonstigen Blättern mit dem Ergebnis.



Sollten DC wg. zu hoher Nachfrage mal die Prospekte ausgehen, wird die Neuauflage sicher diese Infos enthalten.



Solange sorgt der Club dafür, daß die interessierte Menschheit nicht unwissend sterben muß [:]



http://www.mercedes-v-club.de/web/Pr...uto11_2005.pdf



Und mach mal hinne damit die MP-Gemeinde Zuwachs bekommt.[::::]



Gruß Hein



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2006, 08:53
malo
Gast
 
malo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Günter,

was bedeutet das "W" vor der 639?



Hallo Hein,

ist unser "Marco" auch schon in dieser Weise konstruiert? Er ist übrigens schon bei Westfalia und kann Anfang März ausgeliefert werden. Mercedes hält also den genannten Termin exakt ein. "Unnormalerweise" haben wir den Liefertermin auf Anfang April verschieben lassen. Der Erwerb des Führerscheins gestaltet sich doch langfristiger als geplant. Die Pflasterung für den Einstellplatz ist jedenfalls fertig. Und falls der Lappen Anfang April noch nicht da sein sollte, bleibt "Marco" neben dem Haus stehen, und wir machen uns erst mal mit der Technik vertraut und gewöhnen die Hunde an ihn.



Gruß Malo







Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.01.2006, 09:29
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Hallo Malo,



keine Ahung wofür "W" steht, deswegen kann es nicht wichtig sein



Natürlich ist euer MP so konstruiert oder befürchtest Du, die haben für euren MP-Ausbau extra ein Lagerwagen vom Schrottplatz genommen [:]



... bleibt "Marco" neben dem Haus stehen, und wir machen uns erst mal mit der Technik vertraut ....



Wir freuen uns schon auf deine Postings



Nu mach dem Liebsten mal anständig Dampf, damit das mit dem Lappen noch was wird. Als Hundehütte ist der MP nu doch zu schade



Gruß Hein













Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.01.2006, 09:57
malo
Gast
 
malo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi Hein,



wo du Recht hast, haste Recht... Aber zur Not lassen wir uns von unseren Kindern kutschieren, die können uns für ihre gelungene Aufzucht danken und den lieben Alten auch mal etwas zurückgeben, nicht wahr! [::::]
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.01.2006, 10:10
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Jo Malo,



wie recht du hast. Warte ich auch schon lange drauf. Aber deswegen fahr ich ja auch MP, kannste selber irgendwo hinfahren, ballerst dir einen und dann ab in die Koje.



Must halt nur aufpassen wg. [:X][:X]



Hein, dessen Tochter seit 2 Jahren Führerschein macht [:]
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZDF Test Viano Marco Polo und T5 California kalif Presseberichte über Vans und uns 3 28.01.2008 12:44



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.