![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...Maastricht!
Die Leitung des vorstandsnahen Beschwerdemanagements war sehr begeistert, dass sie uns nun endlich einmal persönlich kennenlernen durften! ![]() - ![]() Bonne Route Gruss Nico + Crew |
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Und was habt Ihr Euch da angesehen? Die Akte fällige, germanische Hundedamen wildern illegal auf französischen Stränden?
Oder wolltet Ihr nur Hallo sagen?
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe auf akten XY ungelöst
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit regulärer Fall-Nummer gab es heute auch noch ein freundliches Feedback vom vorstandsnahen Beschwerdemanagement...!
- ![]() Unser Zeichen CS-1-19859085120 Ihr Ansprechpartner Dr. xxxxx xxxxx Telefon 00800 9 777 7777 Telefax 069 95307-255 E-Mail cs.deu@cac.mercedes-benz.com Sehr geehrter Herr xxxxxx, Schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein positives Feedback zu geben. Dies ist nicht selbstverständlich. Sie helfen uns dabei, unseren Kundenservice und unsere Fahrzeuge zu verbessern und Sie zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Sehr gerne habe ich Ihr Lob an alle beteiligten Personen in unserem Hause weitergeleitet. Besonders das Foto Ihrer kleinsten Mitfahrer hat uns sehr gefreut. Ich freue mich, wenn Sie auch in Zukunft zu den begeisterten Kunden unseres Hauses gehören und wünsche Ihnen stets eine gute Fahrt. Freundliche Grüße nach Bremen Dr. xxxx xxxx Kundenbetreuung Deutschland Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7.30-19.00 Uhr unter folgenden Rufnummern: 00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz) 069 95307-399 (nationaler Ferntarif) - ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin Nico,
bestell schönen Gruß von mir, habe tel Kontakt mit denen und befinde mich in unklarer Situation bezügl. Kostenübernahme Steuergerät Standheizung. Meine Werkstatt hat nen Hals auf die!
__________________
Gruß Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wieso "wälzt" Deine Niederlassung den Vorgang denn auf Maastricht ab...? Sollen die das doch aus ihrem eigenem (Notfall)-Budget begleichen...! Was soll das Steuergerät denn kosten? - ![]() Gruss Nico |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ursache ist fehlerhafte, unzureichende Dokumentation über die 15 Minuten Standheizung. Dieser Umstand ist wohl nicht ausreichend dokumentiert und Maastricht hatte mir mündlich volle Kostenzusage gegeben, meine Werkstatt hat per Bescheid vom CAC nur unzureichende Kostendeckung für das ausgetauschte Steuergerät (jetzt Laufzeit wie vorher) bekommen. Deshalb heute mit CAC telefoniert und geballte Ratlosigkeit erfahren.
__________________
Gruß Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Du hast einen Werkvertrag mit Deiner MB-Niederlassung über den Austausch der Standheizung mit selbstverständlich allen Eigenschaften wie zuvor.
Wenn dann etwas nicht so funktioniert wie es soll, muss Deine Niederlassung kostenneutral nachbessern. Ob, und wie die sich dann beim Mutterkonzern schadfrei halten kann nicht Dein Problem sein...! - ![]() Gruss Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Standheizung wurde getauscht? Naja dann is die neue Generation der Steuergeräte drin. Die müssen das alte bestellen und tauschen. Dann läuft die auch wieder länger. Hatte ich auch bei mir.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Heizung wurde getauscht. Bei meiner Inbetriebnahme stellte sich die kurze Laufzeit heraus. Werkstatt kontaktet, erstmal Ratlosigkeit mit anschließender Recherche, Ergebnis: Steuergerät muss für lange Laufzeit getauscht werden, kein Hinweis darauf den Kunden zu warnen, dass andere Laufzeit. Ich meinen Unmut in Maastricht vorgetragen, Zusage erhalten, dass aufgrund mangelhafter Dokumentation die Kosten übernommen würden, dann Bescheid durch Werkstatt nach Tausch, doch nur kleiner Obulus, Restsumme würde verbleiben.
Ich ärgere mich über die mündliche Zusage des CAC um dann am Ende doch nur einen Minibetrag zu tragen. Wäre die Dokumentation seitens MB vollständig gewesen, hätte ich mich bei dem finanziellen Mehraufwand, bei dem alten Auto mit über 100.000km gegen die Erneuerung entschieden und wäre eben ohne SHZ gefahren. Sehe in geistiger Einheit mit meiner Werkstatt den Fehler schon seitens MB, da kein Mensch damit rechnen konnte, dass ein riesen Innenraum in 15 Min erwärmt und frostfrei werden kann, so irre können die eigentlich nicht mal bei MB sein ![]()
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Morgen direkt zum Freundlichten | appie | Alles andere | 4 | 15.02.2017 19:56 |
und wir hatten doch noch soviel vor..... | Vau-Wolle | Alles andere | 11 | 01.08.2012 20:16 |