Behinderte? Keine Zielgruppe für die V-Klasse
Hallo Leute,
mein Kostenträger will mal wieder neue Kostenvoranschläge von mir haben. Ich bin mal gespannt, ob es das letzte Mal sein wird, oder ob sie sich wieder irgendwelche Stolpersteine einfallen lassen.
Also habe ich, wie gewünscht, die beiden infrage kommenden Fahrzeuge konfiguriert. Den VW T5 und eben die V-Klasse.
Den T5 habe ich als erstes konfiguriert. Nach Abzug der 15 % Behindertenrabatt blieben für einen Startline in der für mich minimalgeeignetsten Konfiguration noch 40.505,09 € übrig. Eine identisch ausgestattete V-Klasse Edition soll mich nach Abzug des Behindertenrabatts 40.356,83 € kosten.
Nun gibt es aber ein Problem. Für Edition Modelle gibt es keinen Behindertenrabatt. Das bedeutet, dass ich mir das Grundmodell konfigurieren muss. Nachdem ich das getan habe, kam ich auf einen rabattierten Endpreis von 47.396,87 €. Das ist fast so viel, wie die V-Klasse Edition ohne Rabatt kostet und fast 6.900 € mehr, als der gleich ausgestattete T5. Und das für ein Basismodell.
Da stellt sich mir wirklich die Frage, ob Mercedes keine Behinderten als Kunden für die V-Klasse haben möchte. Denn bei allen anderen Fahrzeugen außer dem SLS gilt einen Behindertenrabatt von 15 %. Nur eben nicht bei dem Fahrzeug, das gerade für Behinderte interessant ist. Sehe nur ich das so, oder läuft da etwas schief?
Ich gehöre sicher nicht zu denen, die sofort bei jeder Kleinigkeit “Benachteiligung“ schreien. Aber hier sehe ich wirklich eine. Wenn ich könnte, würde ich liebend gerne einen Kleinwagen fahren. Allerdings ist mir dies nicht möglich. Und genau für so etwas gibt es doch diese Behindertenrabatte. Für Leute, die aufgrund ihrer Behinderung kein anderes Fahrzeug führen können.
Geändert von ChrizCross (29.03.2015 um 18:31 Uhr)
|