V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Offroad - 4x4 und 4matic > Fahrwerktechnik und Reifen

Hinweise

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 1167
Gesamt: 1168
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Patrickoxisk
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34116
Beiträge: 360650
Benutzer: 942
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Patrickoxisk
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Patrickoxi...
Gestern
- FnqrJax
Gestern
- Casinokemi...
Gestern
- VickieLip
Gestern
- EdwardAdhe...
Gestern
- sebroh
Gestern
- SantoRip
28.10.2025
- mgast
28.10.2025
- Clint
26.10.2025
- Kithi


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2019, 22:09
Busle Beni Busle Beni ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2014
Ort: Stuttgart
Vahrzeug: W638/2 Marco Polo
Baujahr: 2001
Motor: 2.2 CDI (OM 611 DE 22 LA)
Busle Beni´s Fotoalbum
Beiträge: 386
Standard Viano Fun 4Matic tieferlegen (unter 2m)

Schönen guten Abend,


auf der Suchen nach einem neuen Bus und einer T5/T6 Alternative gefällt auch (preislich) der alte Viano Fun bsp.:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...medium=android



Dieser ist aber lt. Verkäufer 2,02m hoch und ich möchte in 2,0m Tiefgaragen. Ergo ca. 3cm tieferlegen.


Gibt es dafür geeignete Federnsätze?


Grüßle,
Beni

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2019, 07:40
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Bei H&R.

Du solltest allerdings im Blick haben, dass das Verteilergetriebe der wunde Punkt ist. Die Karosse steht optisch nur so hoch, um den Vorderachsantrieb zwischen Fahrschemel und Karosserie bauen zu können.

3cm weniger am Verteilergetriebe solltest Du erstmal wirklich Abmessen und die überlegen ob das fast fahrzeugmittig noch sinnvoll ist. Das Verteilergetriebe ist nicht geschützt und wenn du 3cm weniger Bodenhöhe in Kauf nimmst, solltest Du evtl. daran denken, das Verteilergetriebe mit einem massiveren Unterfahrschutz zu schützen.

Ich habe Parkhäuser noch nie vermisst, es findet sich immer eine andere Gelegenheit.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2019, 09:22
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

meines Wissens geht das mit dem "alten" 639 4 matic schlicht und ergreifend nicht, ich habe das in vor Jahren in Münsingen schon mit einem Vertreter des Werkes, der den 639 sehr gut kannte diskutiert. Das war damals der Grund warum wir auf den Allrad verzichtet haben.

Beim 447 ist das mit dem Allrad anders gelöst daher ist der schon von Hause aus unter 2 m

VW ist zumindest mit Aufstelldach ohnehin schon viel höher als der Viano und scheidet m.E. daher sowieso aus (meine Schwester mit T5 und SCA Aufstelldach extraflach kommt in keine 2 m Tiefgarage).

Gehe mal auf die Suche zu dem Thema sollte es diverse Threads mit genaueren Infos geben.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 20.09.2019, 09:51
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Hallo,

meines Wissens geht das mit dem "alten" 639 4 matic schlicht und ergreifend nicht, ich habe das in vor Jahren in Münsingen schon mit einem Vertreter des Werkes, der den 639 sehr gut kannte diskutiert. Das war damals der Grund warum wir auf den Allrad verzichtet haben.

Beim 447 ist das mit dem Allrad anders gelöst daher ist der schon von Hause aus unter 2 m

VW ist zumindest mit Aufstelldach ohnehin schon viel höher als der Viano und scheidet m.E. daher sowieso aus (meine Schwester mit T5 und SCA Aufstelldach extraflach kommt in keine 2 m Tiefgarage).

Gehe mal auf die Suche zu dem Thema sollte es diverse Threads mit genaueren Infos geben.
Es geht fast alles, auch wenn das "ab Werk" so nicht gedacht war. Ob das jedoch sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2019, 18:53
Busle Beni Busle Beni ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2014
Ort: Stuttgart
Vahrzeug: W638/2 Marco Polo
Baujahr: 2001
Motor: 2.2 CDI (OM 611 DE 22 LA)
Busle Beni´s Fotoalbum
Beiträge: 386
Standard

Zitat:
Zitat von Korsar Beitrag anzeigen
Hallo,

meines Wissens geht das mit dem "alten" 639 4 matic schlicht und ergreifend nicht, ich habe das in vor Jahren in Münsingen schon mit einem Vertreter des Werkes, der den 639 sehr gut kannte diskutiert. Das war damals der Grund warum wir auf den Allrad verzichtet haben.

Beim 447 ist das mit dem Allrad anders gelöst daher ist der schon von Hause aus unter 2 m

VW ist zumindest mit Aufstelldach ohnehin schon viel höher als der Viano und scheidet m.E. daher sowieso aus (meine Schwester mit T5 und SCA Aufstelldach extraflach kommt in keine 2 m Tiefgarage).

Gehe mal auf die Suche zu dem Thema sollte es diverse Threads mit genaueren Infos geben.

Hallo auch,


vielen Dank. Bezügl. VW ist dieser mit orig. VW Dach (nicht SCA!) ab T4 auf 1,99m, so auch beim T5 und T6. Inklusive Allrad zumindest beim T5 und T6 auch bei 1,99m, beim T4 bin ich mir nicht sicher.



Viele Grüße Beni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2019, 22:01
BluesMan BluesMan ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: München
Vahrzeug: Viano MP 4matic
Baujahr: 2013
Motor: 2.2CDI
BluesMan´s Fotoalbum
Beiträge: 33
Standard

Moin,



Ich habe in meinem Viano einen Federnsatz von Lorinser, der die gewünschte Tieferlegung von 3cm bringt. Die Federn wurden von der MB-Niederlassung in Zürich eingebaut, die das Fahrzeug zunächst im eigenen Park laufen hatte. Das lässt mich vermuten, dass diese Lösung nicht total schlecht sein kann.


Die Bodenfreiheit am VG ist nicht berühmt, das ist richtig. Es hat bislang aber zumindest dazu gereicht, verschlammte Festivalgelände mit Spurrinnen zu befahren. Mehr brauche ich auch nicht...


Gruß,
Thomas

Geändert von BluesMan (20.09.2019 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BluesMan für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 23.09.2019, 21:47
Busle Beni Busle Beni ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2014
Ort: Stuttgart
Vahrzeug: W638/2 Marco Polo
Baujahr: 2001
Motor: 2.2 CDI (OM 611 DE 22 LA)
Busle Beni´s Fotoalbum
Beiträge: 386
Standard

Vielen Dank Euch allen.

Sagt mal, haben alle Vianos (Fun) kein Fenster im Faltenbalg?
https://suchen.mobile.de/auto-insera...ction=parkItem

Grüßle Beni
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2019, 21:55
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Zitat:
Zitat von Busle Beni Beitrag anzeigen
Vielen Dank Euch allen.

Sagt mal, haben alle Vianos (Fun) kein Fenster im Faltenbalg?
https://suchen.mobile.de/auto-insera...ction=parkItem

Grüßle Beni
man sieht sie nur von außen nicht!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.2019, 21:55
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Jo, nur eine kleine Öffnung für Luft. Aber der nächste MoPF nach dem MoPF (siehe Bilder von Hein und Nico) soll sowas bekommen...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 23.09.2019, 22:01
Busle Beni Busle Beni ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2014
Ort: Stuttgart
Vahrzeug: W638/2 Marco Polo
Baujahr: 2001
Motor: 2.2 CDI (OM 611 DE 22 LA)
Busle Beni´s Fotoalbum
Beiträge: 386
Standard

Zitat:
Zitat von Hein Beitrag anzeigen
man sieht sie nur von außen nicht!

Nur so eine 20cm Mini-Öffnung? Hm..
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VERKAUF Viano 2,2 – 4Matic – Marco Polo ujos Kleinanzeigen 32 09.05.2014 08:50
Viano 2.2 CDI lang Automatik 4Matic Ambiente DPF Duke775 Kleinanzeigen 0 21.04.2014 18:03
Lautes Geräusch bei Viano 4Matic silberpfeilaz Fragen & Anregungen zum Forum 0 26.12.2012 20:29
Viano Vorführwagen 17.800,00 EUR unter Listenpreis Matthias Born Kleinanzeigen 0 14.11.2008 08:04



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.