V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 674
Gesamt: 680
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Kaschdi, mauszwerg, Metaphore, Silberelch
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 359877
Benutzer: 1.058
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Karli-13
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Karli-13
Heute
- Haus Primo
Gestern
- hek
Gestern
- Limahl
Gestern
- JulieElare
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2014, 10:51
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard GPS Tracking

Da es vielleicht auch sonst jemanden interessiert: Rechtzeitig vor Aufbruch zu unserer Elternzeit habe ich das GPS-Tracking ans Laufen gebracht.

Hardware ist ein Simvalley GT-170 v2 ( http://www.amazon.de/simvalley-MOBIL...dp/B006LLZ0P2/ ) in Kombination mit einer AldiTalk Prepaid-SIM.
Laufzeit mit Akku ca. 1 Woche (je nach Nutzung). Ich habe den Tracker aktuell in dem Fach unter der Windschutzscheibe und mit Zündstrom versorgt, damit während der Fahrt immer wieder aufgeladen wird.

Der Tracker wird dann während der Fahrt 1-2x täglich eine SMS mit den jeweils aktuellen Positionsdaten sowohl an mein Handy als auch an ein SMS2Email-Gateway schicken. Ist kein GPS-Empfang möglich, schickt er stattdessen die zuletzt bekannte Position sowie die aktuell eingebuchte GSM-Zelle.

Die Email wird dann von meinem Server abgefragt, ausgewertet und die aktuelle Position (bzw. die ermittelte Position des GSM-Towers, wenn kein GPS-Empfang) dann sowohl auf der Webseite dargestellt als auch in eine Logdatei geschrieben.

Das Ganze schaut dann so aus: http://images.hessings.de/temp/ScreenshotTracker.pdf (Als Screenshot, da auf der Webseite nur im geschützten Bereich verfügbar)

Kosten pro Postitionsbestimmung bei AldiTalk (da immer 2SMS geschickt werden / keine Grundgebühr):
- Deutschland: 22ct.
- EU-Ausland: 14ct.
- Sonstige Welt: 38ct.

Schauen wir mal, wie gut das Roaming funktioniert. Bin schon gespannt... Ich denke aber, die Kosten sind bei täglicher Positionsbestimmung überschaubar. Per SteuerSMS vom Handy kann ich die Bestimmung auch manuell triggern sowie eine Anchorwatch starten und beenden.

Jetzt kommt der Livetest


Das nächste Projekt (wenn ich irgendwann mal wieder Zeit habe) wird es dann sein, auf Basis eines Raspberry PI + GSM- und GPS-Modul ein ähnliches, aber deutlich komplexes Trackingsystem aufzubauen (Investoren sind immer willkommen *g*)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 04.04.2014, 11:31
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Sind die Zeitpunkte der Positionsmeldung bestimmbar? Warum nur 1-2 pro Tag?
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.04.2014, 11:40
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Sind die Zeitpunkte der Positionsmeldung bestimmbar? Warum nur 1-2 pro Tag?
Zeitpunkt kann man leider bei diesem Tracker nicht vorgeben, sondern nur das Intervall (in Minuten).

SMS kosten Geld (insbesondere im Nicht EU-Ausland), daher nur 1-2x am Tag
Zudem aktiviere ich einen Sleepmode, der nur alle paar Stunden aufwacht und schaut ob Befehle da sind, damit die permanenten Zellenwechsel nicht den Akku so beanspruchen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 07.04.2014, 13:26
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Zeitpunkt kann man leider bei diesem Tracker nicht vorgeben, sondern nur das Intervall (in Minuten).

SMS kosten Geld (insbesondere im Nicht EU-Ausland), daher nur 1-2x am Tag
Zudem aktiviere ich einen Sleepmode, der nur alle paar Stunden aufwacht und schaut ob Befehle da sind, damit die permanenten Zellenwechsel nicht den Akku so beanspruchen.
Wäre es vielleicht möglich eien SMS zu schicken wenn der Motor an bzw. ausgeschaltet wird?
Weiterhin/oder das eine SMS rausgeht wenn der Standort sich um X Meter verändert hat?

der thw
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.2014, 14:42
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Wäre es vielleicht möglich eien SMS zu schicken wenn der Motor an bzw. ausgeschaltet wird?
Weiterhin/oder das eine SMS rausgeht wenn der Standort sich um X Meter verändert hat?

der thw
Ersteres funktioniert nicht. Letzteres schon. Geofences sind eigentlich Standard bei allen Trackern.

Hier die Anleitung zum Tracker selber: http://www.pearl.de/pdocs/PX3491_11_107200.pdf
(Kleiner Hinweis: Die Software zum Geotracing der Zelle funktioniert nicht mehr. http://opencellid.org/ bietet aber komfortabler die gleiche Funktionalität. Einzig wichtig, der Tracker liefert die LAC und CellID als HEX-Zahlen. OpenCellId erwartet Decimalwerte.)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 07.04.2014, 19:39
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Standard

Ich teste gerade mit einem reinen GPS-Tracker (GT-750 FL) die Streckenaufzeichnung.



Ich will nur den Track detailliert aufzeichnen, eine automatische Übermittlung per GSM brauche ich nicht. Am PC lese ich dann die Tracks aus und kann mir Kartendarstellung, Höhenprofil, etc. anschauen. Ein Mitgelieferter 12-Volt-Zigarettenanzünderstecker ermöglicht auch den Dauerbetrieb, da die Akkuladung nur für ca. 12 Stunden reicht. Die Bluetoothverbindung mit iOS-Geräten funktioniert bisher nicht, mit PC aber schon, um ein GPS-Signal für eine Navigationssoftware zu haben.
Ich zeichne damit überwiegend Motorradtouren auf. Für Urlaubsfahrten mit dem V, bzw. Wanderungen und Flugreisen werde ich aber auch testen.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.04.2014, 07:49
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Wie man sieht: Drei Leute, drei Anwendungen

- Ich will Freunde und Verwandte mit Positionsupdates auf Touren automatisch über die Webseite informiert halten
- thw will sein Auto überwachen und dies als Diebstahlschutz nutzen
- @venture will Positionen tracken

Für letzteres gibt es übrigens eine Menge brauchbare Geräte und Tools (inkl. diverser Andorid-Apps).

Nicht vorenthalten möchte ich noch, dass ich auch von Garmin den GTU-10 im Test laufen habe, aber eher enttäuscht bin. Die Adhoc-Positionsbestimmung ist ziemlich lahm, die Position läßt sich nur per App oder Webseite abrufen und nicht z.B. per SMS und der Nutzungsraum ist auf DE und einige EU-Länder beschränkt.
Nett ist schon, wenn man mal eben aufs Handy schauen kann um zu sehen, wo das Auto steht oder eine Email bekommt, wenn die Frau die in den Geofence einfährt und man weiß, dass sie in fünf Minuten vor der Tür steht Die Akkulaufzeit ist OK und das Gerät schön klein und als Diebstahlschutz sicherlich einigermaßen brauchbar (abgesehen davon, dass aus Osteuropa dann kein Signal mehr kommt).
Ist halt mit ~180,- Euro Anschaffung kein Schnäppchen. Für die Nutzung der Basisfunktionen fallen jährlich 50,-$ an und wenn man ein permanentes Tracking wünscht, zahlt man nochmal drauf...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.04.2014, 15:54
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Das nächste Projekt (wenn ich irgendwann mal wieder Zeit habe) wird es dann sein, auf Basis eines Raspberry PI + GSM- und GPS-Modul ein ähnliches, aber deutlich komplexes Trackingsystem aufzubauen (Investoren sind immer willkommen *g*)
Ich habe ein Global Tracking System auf einem Raspberry Pi am Laufen und bin recht zufrieden mit.
Manchmal findet es das Signal nicht, aber das liegt dann eher daran, dass das Handy im Fach unter der Windschutzsscheibe verrutscht ist und keinen gescheiten GPS-Empfang mehr hat.

Vorteil ist ganz klar das Echtzeittracking.
Nachteil: Es braucht ne Internetverbindung.

Einen GPS-Tracker habe ich als Ersatz für das Handy auch schon rumliegen, habe diesen aber nicht eingebaut, da ich befürchte er funkt bei Roaming weiter und verursacht hohe Gebühren.

Ich habe mal ein Bild angehängt.

Grüssle


Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg opengts.jpg (53,7 KB, 24x aufgerufen)
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 08.08.2014, 20:03
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Noch ein Nachtrag zum Garmin GT-10

Er hat tatsächlich in allen europäischen Ländern funktioniert und nicht nur in den von Garmin angegebenen
Aber von der Anschaffung rate ich trotzdem ab, da laut Garmin im nächsten Jahr dieser Service wohl eingestellt wird (möchte noch jemand meinen Tracker kaufen? *g*).
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.