![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo, ich habe meinen Vito ja mit Stahlfelgen bestellt. Ich möchte diese dann im Winter nehmen. Jetzt möchte ich für die originalen Reifen Alufelgen holen. Da ich aus dem Alter *tiefer breiter* raus bin, reichen mir auch die 16 Zoll. Nun meine Frage. Muss ich bei der Serienbereifung auf was besonderes achten bei der Felgenwahl? Sprich 6J oder 6,5 oder 7J. Weiterhin die ET. Welche muss ich da nehmen?
Danke im voraus.. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hab den auch mit Stahlrädern und Winterreifen bestellt.
Für die Sommerreifen waren meine Vorgaben ganz klar in Sachen Komfort und Nutzung. Sprich max. 17 Zoll größte Einpresstiefe und kleinste J (max 7) und putzfreundlich ausreichende Traglast schwarz und das ganze Eintragungsfrei. Reifen leise und Spritsparend. Ich hab diese Kombination Felge 7J x 17H2 ET50 + Reifen GOODYEAR 225-55 ZR 17 101W EFFICIENTGRIP PERFORMANCE. Da ich öfters im Wald und auf schlechten Wegen unterwegs bin kann ich mit tief breit und hart nichts anfangen. Bei meiner Kombination steht der Reifen über die Felge also da verkratzt so schnell nichts ( Bordstein, Holz usw.) Da meine Vorgaben sehr explizit waren ist mein Verkäufer fast an mir verzweifelt ![]() ![]() Kommt also immer auf die Verwendung an. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ne sind ja nur 205 drauf als Serie...was bestimmt die ET?
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bei 205er würde ich nicht mehr als 7", eher 6,5" nehmen.
Die ET bestimmt die Spurweite. Je geringer die ET um so grösser die Spurverbreiterung. Die Serienfelgen in 16" haben ET60. Bis ET44 gibt es in diesem Fall selbst bei einer Einzelabnahme - falls die Felge keine ABE haben sollte - keine Probleme.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
danke das hilft mir....
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wirklich die 205er nehmen ?
Ich hab 2 Wochen einen Viano mit 205er Bereifung (16 Zoll) gehabt Das ist schon sehr schwammig, als Winterreifen ok. Hab mir dann in der NL mal einen Satz 17er aufziehen lassen und das ist merklich besser gewesen (225/55). Ich find das eigentlich sehr Grenzwertig bei dem Fahrzeuggewicht und der höhe da "nur" 205 zu dem Querschnitt standartmäßig aufzuziehen. Da hat der Blueefencie Hammer wohl zugeschlagen :-) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nö, ich habe auch mit 225 / 55 r17 das BE bekommen ... ist wohl eher so für die Sparfüchse, die 205er Grösse
|
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
205er ist die Standardbereifung beim Vito.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
richtig. Und für das Stadtgefahre und 1x im Jahr in den Urlaub reicht das auch erstmal...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|