![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,ich verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Brock B23 in 18" mit 245-45-18 Nokian Winterreifen.
2 Reifen haben knapp 2000 km.also fast neu und 2 sind noch für mindestens einen Winter gut. Felgen sind aus Winter 2009/2010. Natürlich mit ABE,Radschrauben und der Originalrechnung Gruss aus Frankfurt Miguel |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauche noch Winterräder oder LM-Felgen für den W639! Frage mich gerade nur, ob 245er Schlappen oder 225er Schlappen für den Winterbetrieb besser sind.
Viele Grüße Casi P.S. Sieht schick aus Dein Auto ;-) Geändert von Casi (20.01.2013 um 08:02 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Casi,
als Entscheidungshilfe für Deine Frage gehe mal in den aktuellen Thread "Winterräder" unter "Fahrwek/Räder/Reifen" oder gib mal "Winterräder" in der Suchfunktion ein. Sicherlich wird es natürlich die unterschiedlichsten Meinungen geben, was nun besser im Winter ist, 245 oder 225 oder noch schmäler.........
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Lt. Felgenkonfigurator von Brock gibt es wohl nur ein(e) ABE / Gutachten für Vor-Mopf, jedenfalls steht die Felge nur bei Vianos bis 2010 zur Auswahl ...
Kann das sein? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://mediathek.daserste.de/sendung...vom-20-01-2013 Hier wurden 195er gegen 225er Reifen mit gleichem Reifenprofil im Wintereinsatz verglichen. FAZIT: Kein Unterschied. Jetzt hat sich die GEZ Gebühr bzw. Rundfunkbeitrag doch noch gelohnt.. ;-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo werte Gemeinde,
der Preis ist Vb 750€ Gruss |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Habe Interesse. Müssen die Felgen inkl. Bereifung separat irgendwo eingetragen werden, oder könnte ich die bedenkenlos an meinen Viano (Vor-Mopf) montieren? Soweit ich das beurteilen kann, sind nur 7,5Jx18H2 ET 56 zugelassen, oder? Kannst Du bitte nochmal die genauen Dimensionen der Felgen posten?
|
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Da er ABE schreibt und auch einen Vor-MOPF fährt, wird das sicher klappen ..
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||
|
|||||||||
![]() Zitat:
Ich habe meine 18" auch eintragen lassen müssen, obwohl eine ABE vorhanden war. Da steht in den Auflagen sinngemäß drin: Der korrekte Anbau ist durch einen Sachverständigen nachzuweisen (Anbauabnahme). Da bekommst Du einen gleichen Schriebs wie bei einer Abnahme ohne ABE. Ich habe den Prüfer gefragt, für was ich dann eine ABE habe, wenn ich trotzdem Abnehmen lassen muss... Da bekam ich zur Antwort, damit auch alle ander Auflagen erfüllt werden (Radhausverbreiterung / Spritzschutz / Laufflächenabdeckung / Lenkeinschlagbegrenzung / usw.) Lieber vorher die ABE mit ihren Auflagen lesen!
__________________
Viele Grüße aus Thüringen Leo ✌🏻 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu leo für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|