![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Fz.-Typ: Viano 3.0 CDI Ambiente
Reifenhersteller: Continental Reifentyp: Wintercontact TS 830P XL 101V Reifendimensionen: 225/55 R17 Erfahrungen/Empfehlungen: Reifendruck: VA 3,0 bar, HA 3,0 bar 12.10.2012: gerade eben montiert, erster Eindruck sehr komfortabel, leise & handlich, direkte Lenkung - werde nach etwas Laufleistung hier aktualisieren Laufleistung: erste wenige KMs ***Update*** Nach ca. 6000km immer noch total zufrieden. Abrollgeräusch, Fahrkomfort, Seitenführung und Grip wie beim PKW auch - hatte vorher einen A3 auf dem im Winter auch immer aktuelle Conti's waren. Winterbedingungen die letzen Tage hat der Viano gut gemeistert - musste nur ein einziges Mal in einer schlecht geräumten Anwohnerstrasse bergauf das ASR ausschalten. Sonst fährt das Ding wie auf Schienen. :-) *********** Geändert von Königswelle (10.12.2012 um 18:29 Uhr) Grund: Aktualisierung |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hast dir ja auch mit dem Conti 830 ein Topreifen geholt !
Halt uns bitte auf dem Laufenden ....Mutti´s Roomster bekommt jetzt die TS850 drauf . Gruß Piston |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Königswelle,
hast Du schon ein Feedback, wie der Conti jetzt im Schnee ist ? Viele Grüße Marc
__________________
Viele Grüße Marc |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze den 830P jetzt schon im dritten Winter und kann somit attestieren, dass dieser Winterschlappen im Tiefschnee, auf festgefahrener Schneedecke und auch bei Glätte sich absolut souverän verhält!
Der beste WR den ich je hatte!!! - ![]() Gruss Nico Geändert von princeton1 (10.12.2012 um 19:40 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Update siehe oben...
|
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Moin,
ich habe Freitag Morgen einen Termin beim Reifendealer, dann kommen die Conti's drauf. Danke für die Info's
__________________
Viele Grüße Marc |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Und schön auf den Hersteller-DOT-Index achten!
Nicht, dass die Dir die alten Schlappen aus 2010 andrehen! Macht sich auch bei einem späteren Wiederverkauf nicht soooooo gut...- ![]() Gruss Nico (Der den Satz 830P mit DOT-Index 37/12 nutzt!)- ![]() |
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hi Nico,
ja klar aus aktueller Produktion sollen Sie schon sein. Bin total gespannt, hoffentlich verspreche ich mir nicht zu viel davon. Am 22.12. gehts nach Schweden, ich hab schon die Hose voll, wenn ich so die Berichte von Rückwärts rutschenden Vau's hier lese.
__________________
Viele Grüße Marc |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das mit dem rückwärts Rutschen kann Dir mit jedem Fahrzeug passieren (Ich habe es heftig mal mit einem Fiesta BJ 75 erlebt). Nachteil des V ist nur das Gewicht, wenn er denn mal rückwärts in Schwung gekommen ist.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|