![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Oft wurde ja schon diskutiert über das "veraltete" Automatikgetriebe unseres V, ich persönlich habe mich inzwischen mit der alten 5-Gang Box versöhnt, die sahnig weichen Schaltübergänge haben durchaus Charme ...
Dennoch: Am Wochenende durfte ich mal den nagelneuen Audi Q5 Facelift meines Nachbarn mit S-Tronic DSG-Getriebe Probe fahren, in Verbindung mit dem 177 PS 4-Zylinder TDI, ich muss sagen eine traumhafte Kombination, super gedämmt, sehr harmonisches Getriebe, kaum spürbare und flinke Schaltvorgänge, trotz sehr frühzeitigen Schaltens null Vibrationen, Hut ab, das Auto ist vom Fahreindruck her wirklich gelungen, das Getriebe erstklassig abgestimmt ![]() Dies nur mal am Rande, Langzeitqualität laß ich mal außen vor ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also-
für meine Frau haben wir erst vor 2 Monaten einen Skoda Octavia RS Combi gekauft. 170 PS TDI mit 6Gang-DSG. Unter Last merkt man die Schaltvorgänge wirklich nicht, aber im Kriechtempo schaltet es sehr ruckelig. Was mich jetzt nicht stört- solange es haltbar ist und bleibt?! Ich bin gespannt... Persönlich traue ich einem Wandlergetriebe (noch) mehr zuverlässigkeit zu... wer weiss... die Zeit und die KM werden es weissen... viele Grüße, Peter! PS: mit dem Auto war ich auch meinen Vito kaufen, 160km einfach steht der von mir entfernt. Das macht dann mit dem RS auch wirklich spaß da "kurz" hinzufahren... bei ausgerechneten 6,0 L Verbrauch und wirklich flotter Fahrweise ![]() |
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Ihr zwei,
ich muß Euch schon Recht geben, neu ist einfach g.....l., gegenüber unserem >Alten A-Getriebe< a b e r altbewährtes ist auch zuverlässiger, da alle Krankheiten schon abgearbeitet wurden. Wenn DSG zuverlässiger geworden ist , vielleicht dann. Bei Audi Automatic hab ich nur die Berichte meines Nachbarn, der hatte schon einige FZ auf Autom. Zwei TT- zwei Q7 u. den neuen 8 Zyl . Auch diese Autos haben Probleme in der Technik u. wurden auch schon auf dem LKw geladen um in die Werkstatt zu kommen da alles blockiert hat Gruß MBsilber |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Audi spielt schon in einer eigenen Liga.
Wenn ich sehe wie unser Neuerwerb, der 8 Jahre alte A3 fährt, mit Automatik und 103 PS, dann muss ich schon sagen, es liegen Welten zwischen Benz und Audi. Auch das drumherum, höchste Anmutung und Qualität, toll. Gruß mycel |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Rück' mal mit Anhänger bergauf im Stau vor mit einem DSG-bestückten Zugfahrzeug.
![]() Die Textmeldung im KI ist rot und kommt nach weniger als 10 Minuten. Die Freude der hinter Dir Wartenden versüßt Dir dann die ach so moderne Technik zusätzlich.
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wieso, was passiert denn da? Mein Nachbar hat übrigens seinen "alten" Leasing Q5 mit DSG nach 3 Jahren und 90 tkm zurückgegeben, weil er so zufrieden war den gleichen wieder genommen, nur als TDI, der alte war ein Benziner.
Einziger unplanmäßiger Werkstattaufenthalt ein vom Marder durchgebissenes Lambdasonden-Kabel, sonst nix, keine Beanstandungen, auch keine Kleinigkeiten. Keine schlechte Bilanz für ein modernes, fast voll ausgestattetes Fahrezeug, das muss man anerkennen heutzutage. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
![]() Für die elektronischen Probleme muß auch Audi kämpfen, wenn vielleicht in geringerer Form.Mein Nachbar hat trotz allem den Q7 jetzt nach 5 Jahren wieder gegen einen neuen gewechselt.In der neuen Ausführung und den gewissen Änderungen liegen schon wieder Welten zum Vorgängermodell. Ich wechsle erst, wenn MB ein sechsGänge oder höher liegendes Getriebe in den Viano einbaut und sich nicht nur mit dem Start-Stopp Schwindel aus der Affäre zieht ansonsten bin ich ja mit der Automatik zu frieden. Gruß MBsilber |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hatte den T5 DSG 7 gang getestet. Mir waren das eindeutig zu viele schaltvorgänge. Linksabbiegen an der Ampel und dreimal geschaltet und geschaukelt...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|